Beiträge von frolleinvomamt

    Wenn es der Westharz sein darf: Wildemann.
    Sehr hundefreundlich, schöne Wanderwege, der Hundewald zum Treffen mit anderen Hundebesitzern.

    Unterkünfte findest Du auf der Homepage wildemann.de

    Wildemann selbst ist beschaulich. Aber es ist nicht weit nach Clausthal, Bad Grund.

    Ich war schon siebenmal dort, und es ist immer wieder schön.

    Der Hundewald ist klasse!
    Habe leider Ende Juli keinen Urlaub.

    Wenn man mit einer größeren Gruppe kommt, sollte man das vorher anmelden, da der Platz manchmal schon gebucht ist.
    Ansprechpartner ist der Platzwart Dieter Barthen.

    Wenn man sich anmeldet, wird der Platz dann von den "Hundefreunden Wildemann" bewirtschaftet (Erbsensuppe, Kuchen, Getränke ... gegen Spende an den Verein).

    Habe eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt: soll ich meinen Großpudelsenior nochmal impfen, damit er auf den Hundeplatz kann? Er ist 10 Jahre alt, hat MA, Diabetes Insipidus, SDU und eine Herzklappenfehler, braucht aber keine Hermedis. Davon abgesehen ist er fit, agil und hat sehr viel Spaß am Arbeiten. Ich würde gerne RO mit ihm machen, aber seine Tollwutimpfung ist grad abgelaufen. Grade in dem letzten Jahr hat er zum MA den Rest dazubekommen, nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Einen chronisch kranken Hund impfen, damit er mit auf den Platz darf und was tun kann, was er liebt, oder nicht impfen und zu Hause lassen?. Klar mache ich auch zu Hause was, aber es ist nicht das Gleiche...

    Habe hier ein ähnliches Problem.
    Meine Betsey (13) verträgt das Impfen nicht mehr. Sie bekommt eine Impfbeule, die wochenlang nicht weggeht.
    Mein TA meint, dass sie nicht mehr geimpft zu werden braucht, da sie über die Jahre genug Impfschutz aufgebaut hat für den Rest ihres Lebens.
    Ich trainiere zwar nicht mit ihr im Hundeverein, nehme sie aber manchmal mit, wenn ich mit dem Terrier zum Training gehe.
    Ich habe das mit einer der Trainerinnen besprochen: Betsey darf mit auf den Hundeplatz.

    An Deiner Stelle würde ich das Problem auch mal dort schildern. Vielleicht ist Dein Verein ja auch so tolerant.