Beiträge von frolleinvomamt

    Dazu muss ich sagen riecht sie das ganze Jahr über attraktiv für die rüden.

    Hast Du beobachtet, ob sie Ausfluss hat?

    Nur langsames hinter her trotteln.

    Zeigt sie andere Schmerzreaktionen?

    Sobald sie kommt stürzt sie sich auf die und knurrt und grollt.zeigt die Zähne.

    Das ist kein normales "erwachsenes" Verhalten. Sich einen Welpen vom Pelz halten, wenn er aufdringlich wird, ist normal. Oder ist das mit "Welpe kommt" gemeint?

    sondern weil ich BARF für gesünder halte

    Nochmal: Wer soll es fressen? :D


    In Dosen ist alles für "jeden", also nicht unbedingt Rassen- und Wesenspezifisch

    Da die meisten Hunde Mischlinge sind, kann man das richtige Futter (für den Hund!) nur auspendeln.

    Man kann sich da auch "überinformieren". ;)

    Ich suche auch immer noch nach einem Futter für kleine Hunde mit hellem Fell und Ringelrute (aber möglichst ohne Fisch). :D

    Interessantes Thema!

    Mit meinen Beiden spiele ich nie körperbetont.

    Der Terrier ist angstaggressiv gegenüber Menschen, und selbst ich kann ihn noch nach 10 gemeinsamen Jahren so reizen, dass er schnappt.
    Also gibt es nur Distanzspiele: Suchspiele, und in die Hundeschule geht er gerne, wobei wir die Perfektion auslassen und es nur so weit treiben, wie es ihm Spaß macht.

    Betsey war ein Panikhund, als ich sie bekam.
    Da war an Spielen erstmal nicht zu denken.
    Sie hat dann später immer gerne mal gezergelt (haben wir aber nur gelegentlich mal gemacht), was aber jetzt mit ihrer Spondylose nur noch eingeschränkt geht. Was sie noch gerne macht, sind Suchspiele mit Leckerlis.

    Insgesamt, wenn ich an all meine Hunde zurückdenke, war Spielen nie sehr körperbetont.

    Sind übrigens vorzügliche Speisepilze.

    Man muss sie sammeln, wenn die Hüte unten noch geschlossen sind, und sie dann direkt zubereiten, denn sie fangen nach dem Pflücken schnell an zu laufen.

    Seit 3 Jahren betreue ich (und ein paar andere Leute auch noch) hier ehrenamtlich unsere Bücherstube.
    Die Stube ist wie ein offenes Bücherregal: Man kann Bücher bringen und holen, unentgeltlich.
    Nur sind wir halt viel größer. Leider haben wir deswegen Öffnungszeiten, damit dort kein Unfug passieren kann.
    Auf besonderen Wunsch kann ich die Stube aber aufmachen, wenn sich jemand ankündigt.
    Bei Interesse einfach PN an mich.


    [album='167'][/album]

    Es braucht eben etwas Zeit.
    Meine Border-Collie-Hündin kannte nur Zwinger.
    Als ich sie adoptiert habe, hat sie draußen auch nicht gemacht, sondern sich in der Wohnung eine Ecke gesucht, die für sie dann das Klo war.
    Sie war halt unsicher, weil draußen Alles unbekannt und Angst auslösend war.

    Nach 2 Wochen stank ihr das Koten in der Wohnung, nach 4 Wochen war auch das Pinkeln drinnen erledigt.

    Und ich hätte sie nie wegen der Unsauberkeit ausgesperrt.

    Sie musste ja erst kapieren, dass drinnen das "Nest" ist, in das man nicht reinmacht.

    Bindungsaufbau geht vor Reinlichkeit. ;)

    denn keiner ist überall perfekt, nur das liegt im normalen Bereich und ist
    verständlich.

    So isses.
    Der TA hier im Ort kann nur Fleischbeschau und Pferde. Wer da mit seinem Hund hingeht, stößt auf viel Desinteresse. Aber das nur am Rande.

    Meine Schwester hatte eine Hündin, die vorne humpelte.
    Erst war sie bei ihrem Haustierarzt, der war ratlos.
    Dann in der Tierklinik ... auch ohne Befund.

    Dann hat sie einen Tipp bekommen. Und dieser 3. TA hat die entscheidende Frage gestellt: "Waren Sie mit dem Hund mal im südlichen Ausland?"
    Die Hündin wurde dann auf Spinnen-/Schlangenbiss behandelt, das war die Lösung!

    Tiermedizin ist halt ein weites Feld.