Habe noch eine Canon EF mit Tokina Zoom.
Gebe ich gerne in gute Hände ab.
Habe noch eine Canon EF mit Tokina Zoom.
Gebe ich gerne in gute Hände ab.
Wir hatten ihm im Juni aus der Tierhilfe bekommen
Ist er ein Auslandshund/Straßenhund?
Dann ist er sicher ein guter Futterverwerter.
Wer lägere Zeit mit dem Mangel gelebt hat, setzt schon beim Anblick eines Schnitzels an.
(Kennen wir Menschen ja auch von den Jojo-Diäten.)
Dann muss der Hund erstmal lernen, dass jetzt kein Mangel mehr herrscht.
Der ganze Organismus muss sich umstellen von "Aus wenig viel machen" zu "Ich bin satt und habe keine Not mehr."
Das dauert halt.
Viel Bewegung, hochwertiges, sättigendes Futter ...
Hier sehe ich gar keine Igel mehr, nicht mal überfahrene.
War im letzten Jahr auch schon so.
In früheren Jahren sind mir oft welche über den Weg gelaufen.
Da liefen die Hunde abends oft neugierig in die Hecken, nur um sich dann dezent zurückzuziehen. "Iiih, die pieken!"
Ich arbeite 30 Stunden pro Woche.
Habe vor Jahren schon reduziert.
Aus verschiedenen Gründen: a) stressiger Job, muss ich nicht 40 Stunden haben, b) wegen der Hunde, c) weil das Gehalt auch so reicht, d) weil meine Freizeit ein teures Gut ist.
Meine Hunde sind 7 Stunden alleine. Das sind sie gewöhnt. Morgens machen wir einen Gang von 30-45 Minuten, dann werden sie gefüttert und verschlafen wohl den Tag, bis ich nach Hause komme.
Ich habe das Glück, nur 5 Minuten bis zur Firma zu fahren. Wenn ein Hund mal krank sein sollte, kann ich auch zwischendurch mal schnell nach Hause.
Und ich habe einen großzügigen Arbeitgeber. Ich hatte mal den Fall, dass es dem Terrier sehr schlecht ging. Da habe ich in der Firma angerufen, dass ich morgens gleich in die Tierklinik fahre, deswegen erst später komme und vielleicht spontan einen Tag Urlaub brauche. Sowas geht halt.
Auf der Zergseite (Link s.o.) sind weitere Bilder, die man anklicken kann. Auf einem züngelt sie, auf dem anderen legt sie die Ohren sehr an ("Kein-Ohr-Hund").
Manche Hunde finden fotografiert werden einfach doof.
Das Anglotzen mit dem Objektiv mögen meine Beiden auch nicht, da wird dann auch beschwichtigt.
Und, klar, sehr sichere Hunde würde das nicht stören.
Das habe ich aber bisher nur selten erlebt.
Hier ein Link direkt zu einem Anbieter:
Eine Schulfreundin (mit 2 Hunden) fährt dort schon seit Jahren hin und ist total begeistert.
Ein schöner Hund!
Da wäre ich auch drauf geflogen.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Ich hab da mal ne Frage zum Thema Giardien und Langhaarhund
Der Popo muss natürlich auch sauber gemacht werden. Nach jedem Kot absetzen macht auch Sinn. Muss ich da jedes mal mit Shampoo ran? Oder reicht auch abspülen?
Mia wird mich ja sowas von hassen
Ich würde das Fell am Po einfach kurz schneiden. Dann kann da nichts mehr hängen bleiben und Du musst nur einmal dadran.
Bis das Fell nachgewachsen ist, sind die Giardien ja hoffentlich weg.
Wenn ich schätzen soll würde ich sagen dass beide zusammen täglich 1Liter Wasser trinken
Das ist erstmal nicht normal.
Habe gerade mal hier in die Wassernäpfe geschaut: Da fehlt ca. ein halber Liter. Meine Beiden haben 15 und 8 kg und werden mit Trofu ernährt.
Vermehrtes Trinken kann ein Anzeichen für Schmerzen sein. Habt Ihr Schmerzmittel mitbekommen?
Wie ist die Ovarektomie gemacht worden? Mit Bauchschnitt oder minimal invasiv?