Beiträge von frolleinvomamt

    Was mich total nervt, sind die selbsternannten Einschläferungsberater!

    Die Liese hat so einen Stalker, der mich immer dumm anmacht, weil sie halt Spondy hat und rumeiert.
    Von daher bin ich eh angefressen.

    Dann heute:
    Ich zum Bärli: "Willst du mit zu Jutta?" Das ist der Zeitschriftenladen, wo es immer Leckerlis gibt, auch wenn wir nichts kaufen.
    Das Bärli wollte. Wir also mit 100 m/h bis dahin spazierengestanden.
    Vor dem Eingang sah mich eine Bekannte und hielt an, stieß die Autotür auf, glotzte das Bärli an und grölte: "Willst du ihm nicht eine Spritze geben lassen?"
    Ich: "Nee, und was geht dich das überhaupt an?!"
    Sie: "Seit ich ihn das letzte Mal gesehen habe, hat er stark abgebaut. Da würde ich ein Ende machen."
    Ich: "Das ist eine Sache zwischen mir und dem Bärli."
    Sie konnte ihre Klappe nicht halten, und ich bin dann laut geworden.
    Sie ist beleidigt abgezischt.

    Menno! Es ist schon scheiße genug, dass einem das Thema "wann" ständig durch den Kopf geht.
    Und dann kommt noch so eine Birne und macht zusätzlich Druck.

    Meine Liese war vor Jahren B.-krank.
    Wechselseitiges Humpeln, das ich erst auf einen Unfall geschoben hatte, der kurz vorher passiert war.
    Erste neurologische Ausfälle.
    Als es nicht besser wurde, zum Haus-TA.
    Junge Vertretungs-TÄ. Diagnose Arthrose. Metacam für 2 Wochen.
    Erst wurde es etwas besser, dann wieder schlimmer.
    Glücklicherweise war mein Haus-TA dann aus dem Urlaub zurück.
    Er gleich: Das ist B.
    Blut abgenommen, eingeschickt. Titer war erhöht (Wert weiß ich nicht mehr).
    3 Wochen Amoxiclav.
    Das hat mehr als die üblichen paar Tage gedauert, bis das anschlug.
    Aber dann ging es aufwärts.
    Insgesamt hat es 9 Monate gedauert, bis sie sich vollständig erholt hatte.

    Von daher würde ich raten, möglichst schnell ein Testergebnis anzustreben.

    Gute Besserung!

    Nun auf dem Nachttisch:
    "Das geheime Leben der Hunde"
    Schwierig. Den Hund einfach machen lassen. Das Risiko eingehen, dass er sich nicht in unserer menschgemachten Umwelt ohne Unterstützung durchschlagen kann.
    Das Thema hatte ich schon mal in "Merles Tür".

    So unnötig ich für den Normal-HH den Drill im Hundesport (und bei so manchen Trainern in den Huschus) finde ...
    Spannend finde ich das "Den Hund befähigen, eigene Entscheidungen zu treffen" durchaus und bedenkenswert. Die beiden genannten "Amis" treiben es für meinen Geschmack (und für unsere mitteleuropäischen Lebensumstände) nicht nachvollziehbar zu weit.


    Heute beim Abendessen mit Freunden:
    Worüber redet man, wenn das Thema Hunde eher unerfreulich ist?
    Über Bücher!

    Es kam auf das Thema "dicke Bücher, die man runterreißt, obwohl man eigentlich wenig Lesezeit hat".
    Ich warf dann "Terror" in den Raum ... und damit waren wir bei der Franklin-Expedition.
    Nun auf dem SUB unter "geliehen": "Der eisige Schlaf".

    Kabarett war auch noch ein Thema.
    Dass ich Nuhrs Jahresrückblick eher *örgs* fand. Da wurden wir uns aber nicht einig. ;)

    Essen war aber lecker!

    Das müsste wirklich ein Wunder sein.
    Bei einer Leber, die bis auf einen kleinen Randbereich vom Krebs zerfressen ist, gibt es keine Hoffnung.

    Heute war eine Freundin da zum Krankenbesuch, und das Bärli hat sich gefreut und sich ausgiebig streicheln lassen.
    Eine andere Freundin, die weiter weg wohnt, möchte sich auf jeden Fall noch von ihm verabschieden.

    Und für die Anteilnahme hier seid alle bedankt!

    Ab und zu krieg ich meine heuligen MInuten. Dann zerreißt es mich vor Trauer.
    Abschalten und an was anderes denken geht aber zum Glück auch noch.

    Der Zweite von rechts (davon lebt nur noch die Liese, links 1 und 2 sind auch schon nicht mehr):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonne genießen (2015):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wegen der Brotschwemme heute Mittag wieder Käsebrot mit Tütensuppe (Lauchcreme).
    Heute Abend war ich eingeladen: Bratkartoffeln mit Joghurt und Salat.

    An den Feiertagen?
    Weiß noch nicht.
    Am 1. WF gehe ich mit Freunden zum Asiaten.

    Morgen und am 2. WF entscheide ich spontan.
    Hab Bio-Kartoffeln im Vorrat und Raclette-Käse.
    Im TK Ente mit asiatischem Gemüse.
    Und -- klar! -- Brot und Käse und Tütensuppe. :D

    Verhungern werde ich nicht. ;)