An Wildtierfütterung mag ich irgendwie nicht recht glauben.
Hier gabs mal eine Birne, die sich die Biotonne sparen wollte.
Da wurde der Müll an den Feldweg gekippt.
An Wildtierfütterung mag ich irgendwie nicht recht glauben.
Hier gabs mal eine Birne, die sich die Biotonne sparen wollte.
Da wurde der Müll an den Feldweg gekippt.
Ich wünsche allen Altenpfleger*innen ein gutes Neues Jahr!
Hier wird das wohl nichts werden, da meine beiden kein 2020 mehr erleben werden.
Aber *hey* ... sie haben 2019 noch gesehen!
Und sie liegen entspannt auf ihren Betten und hören das Böllern nicht mehr.
Das Alter hat auch Vorteile.
In diesem Sinne ... an alle!
Mein Beileid!
Mir steht die Entscheidung ja noch bevor, und ich weiß, wie sehr man zweifelt.
Du wirst es für Deine Linda richtig entschieden haben.
Das ist immer die erste Amtshandlung in der Medizin.
Nee.
Bei einem geschwächten Winzling eben nicht.
Aus Kostengründen sollte bei dem (versicherten) keine Blutentnahme stattfinden
Ist doch wumpe, ob der Hund versichert ist oder nicht.
Die TK sah keine Veranlassung für ein Blutbild.
Aber okay, wenn Du den Hund in Augenschein genommen hast und weißt, was nötig ist ...
Dann mach halt.
Zusätzlich betont die Userin, dass der Hund "laut Tierklinik" als stabil bezeichnet wurde.
Der Hund war um 22 Uhr stabil.
Die TÁ meinte das er stabil ist
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass selbst die beste TK der Welt nachts keine Routine-Untersuchungen mehr macht.
Das sind Notdienst-Zeiten!
Dem Hund geht es so schlecht, dass er stationär aufgenommen, aber kein Blut abgenommen wurde?
Ist so.
Bekannte hatten einen kleinen Welpen mit DF und Erbrechen.
Wegen der Dehydrierung wurde der Hund stabilisiert, infundiert, aber Blutentnahme verschoben.
Und der Hund lebt noch!
Hat Parvo und Giardien überstanden, dank der gezielten und schonenden Behandlung.
mit ihnen auch mal die ganze Krankengeschichte durchzudiskutieren, angefangen bei den Durchfällen vor einigrn Wochen über die Blut-Problematik bis hin zu den neuesten Sachen
Ganz wichtige Sache!
Seine Gedanken vor dem TA-Besuch sortieren, Verhaltensänderungen auflisten, was seit wann, mögliche äußere Einflüsse usw.
Je mehr strukturierte Infos man an die TÄ gibt, umso besser können sie das beurteilen.
Inkonsistenter Schmarrn.
Argumente?
Ein Ablehnen trotz Nachfrage toppt den Humbug
Nee.
Ein kleiner Hund, der geschwächt ist, Blut kotzt und scheißt, wird erstmal stabilisiert, bevor weitere belastende Untersuchungen gemacht werden.
@Jessicam Lass Dich nicht verrückt machen!