Zu den Regio-Krimis:
Sind eigentlich nicht so meins (wie deutsche Krimis im Allgemeinen).
Aber die von Ulrich Hefner (Kommissar-Trevisan-Reihe) finde ich gut. Kurz, knackig, kein Beziehungsgesülze.
Hefner ist selbst Kriminaler.
Aus meiner Krimi-Bestenliste:
Jan Burke: Grabesstille
Frau Burke macht sich bei mir unbeliebt durch eher seichte Unterhaltung. Mit "Grabesstille" hat sie aber einen gnadenlos spannenden Thriller geschrieben. Ein Hund spielt eine wichtige Rolle (zur Beruhigung: ihm passiert nichts!).
Kathie Reichs: Tote lügen nicht
Der erste aus der Tempe-Brennan-Reike ... und der beste. Alle weiteren sind nur Aufguss.
Grit Poppe: Andere Umstände
Böse, böse, böse!
Jeffery Deaver: Der Knochenjäger
Wurde ja hier schon genannt.
Val McDermid: Ein Ort für die Ewigkeit
Ein Locked-Room-Krimi. In einem abgeschotteten Dorf verschwindet ein Kind.
Nichts für Nichtraucher! Es wird alle paar Seiten gequalmt, was das Zeug hält. 
Joyce Carol Oates: Zombie
Die Quintessenz aller Psychopathen-Thriller. Aus Mördersicht geschrieben.
So, genug für heute!