Die haben wie verrückt eyeyey, dududu in schriller Tonlage über den Platz gerufen. Und die Kleinen sind angerannt gekommen. Habt ihr diese Methode auch schon mal gesehen? Kam mir komisch vor. Wieso macht man das und übt nicht einfach mit Komm, Hier etc..
Eine Freundin hat vor Jahren mal einen Ups-Wurf Welpen in Urlaubspflege gehabt.
Da war der allgemeine Ruf für alle einfach "i-i-i". Darauf haben alle Welpen direkt reagiert.
Hohe Stimme (geht bei i-i-i nicht anders) scheint für Hunde attraktiv zu sein.
Viele Hunde haben ja auch i-Namen (meine beiden auch).
Die Hundeplatz-typischen Kommandos wie "Fuß" usw. werden eher mit dunkler Stimme gerufen.
Dass das positiv ist, muss man erstmal aufbauen.