Kantine:
Bergbauernschnitzel (mit Spinat und Champignons, mit Käse überbacken, dazu Speckknödel)
Beiträge von frolleinvomamt
-
-
Vielleicht eine entlaufene Gartenpfanze.
Und da kann es ja richtig exotisch werden. -
Drücke auch die Daumen für den Papa ...
... und für die anderen tierischen und menschlichen Patienten.
-
SciFi
Ultimativ: Lars Gustaffson "Das seltsame Tier aus dem Norden und andere Merkwürdigkeiten"
Eine Parforce-Jagd durch die Themen der SciFi.
Stanislav Lem dann sicher auch ein alter, längst getragener Hut?
Lem wäre auch mein Tipp.
Den hole ich aus den Altbeständen auch wieder auf den SUB. -
weiteres besprechen wir dann vor Ort
Wie geschrieben: Erst wenn die Ursache geklärt ist, kann die Therapie eingeleitet werden.
Das Vetoryl ist keine Kopfschmerztablette, das greift massiv in den Stoffwechsel ein.
Wenn der auslösende Tumor in den Nebennieren sitzt, würde ich eher operieren lassen.Und frag mal Deinen TA, wie die weitere Behandlungskontrolle unter Vetoryl gehen soll.
Hier war das so:
Hund morgens das Medi gegeben, dann vor der Arbeit in die TK gebracht. 4 Stunden nach Medi-Gabe wurde Blut abgenommen (Basal-Wert), dann Testmittel gespritzt. 1 Stunde danach wieder Blut (Stimulationswert).
Nachmittags konnte ich den Hund wieder abholen, bekam die Laborwerte und die neue Dosierung.Wenn Dein TA den Hund nicht stationär aufnehmen kann und das Blut immer einschicken muss, dann hast Du Lauferei ohne Ende.
Zu den Kosten:
Jeder Test hat hier in der TK 160 € gekostet. Test 1, nach 10 Tagen Test 2, nach weiteren 2 Wochen Test 3, nach weiteren 4 Wochen Test 4. Dann war es einigermaßen stabil und Tests in größeren Abständen.
Und das Vetoryl ist richtig teuer. Anfangs geht es noch, weil niedrig dosiert angefangen wird. Wir sind mittlerweile bei 180 € im Monat (bei einem kleinen Hund!). -
Ich hatte gar nicht gesehen, dass Du mich gerufen hattest, war schon am Schreiben.
-
von Cushing betroffen
Das tut mir leid!
Ist so eine Schei$-Krankheit.Nächster Schritt wäre der Low-Dose-Test, um festzustellen, wo der Auslöser sitzt, in der Hirnanhangdrüse oder in den Nebennieren.
Bei größeren Hunden sind die Nebennieren häufiger betroffen als bei kleinen. Dann kann man das operieren.Wenn es hypophysäres Cushing ist (Tumor in der Hirnanhangdrüse), dann geht das Theater los: teures Medi, teure Tests in kurzen Abständen, bis die richtige Dosis gefunden ist.
Bei meinem 7-kg-Hund sind da in den letzten 2 Jahren Kosten im vierstelligen Bereich entstanden.
-
Gibt es Werte die ich da untersuchen lassen sollte? Könnte es mit der Schilddrüse zusammenhängen?
Schilddrüse, Cushing.
Gestörter Stoffwechesel. -
Hört sich an wie ein Sechser im Lotto.
-
Das ist dann ein absolut bedingungsloser Lebensstil.
Wenn man es mit der Hundehaltung ernst nimmt, dann ist es das.
Man hat ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen, das man nicht einfach in einer Ecke abstellen kann.Ich arbeite deswegen auch nur noch 75%. So kann ich Termine so legen, dass zwischen Arbeit und Termin noch genug Zeit für die Hunde ist.
Mit "Termin" meine ich notwendige Sachen wie Arzt usw.
Wie geschrieben, ist Freizeit Hundezeit.
Urlaub war, als es meinen Hunden noch gut ging, immer Wanderurlaub.
Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt im Kino war.
Fehlt mir nicht. Ich will das so.Aber das muss man für sich prüfen.