Beiträge von frolleinvomamt

    Keiner kennt meinen Hund !

    Das finde ich immer so putzig: Da wird nach Rat gefragt, und wenn dieser nicht passt, kommt das Totschlagargument.
    Deinen Hund hat auch schon vor der Frage hier keiner gekannt, also hättest Du Dir die Frage eigentlich sparen können. ;)

    Mal im Ernst: Hier bemühen sich alle, Dich und Deinen Hund zu verstehen.
    Und auch wenn da Meinungen kommen, die Dir nicht passen, wäre es nett, wenn Du das nicht so abbügeln würdest.

    Schließlich könnten die User hier ja auch entsprechend argumentieren:
    Wir kennen Deinen Hund nicht, also sagen wir nichts dazu.

    Ausgelesen:
    "Was ich euch nicht erzählte"

    Spoiler anzeigen

    Fand es so mittel. Die 1. Hälfte langweilig. Dann kam mehr Spannung auf. Warum Lydia SM gemacht hat, war mir am Ende nicht klar. Und überhaupt: Es lief auf ein "Gut, dass sie tot ist" raus. Die Familie wieder heile, die anderen Kinder endlich beachtet ... :ka:


    Als nächstes auf dem Nachttisch:

    Kate Atkinson: Ein Sommernachtsspiel

    Da er schon öfter gemerkt hat, dass der Mensch ihm da nichts entgegenstellen kann, wäre es doch an der Zeit, ihm das Gegenteil zu beweisen.
    Wenn er etwas schlau ist, wird er die Springerei in die Leine ganz schnell sein lassen.

    Durch einen Stachler?
    Der beweist doch nur, dass der Mensch unfähig ist, schmerzlos zu erziehen.
    Und der Hund wird sehr schnell merken, dass der Stachler zwar Schmerzen macht, aber das Vorspringen genug Adrenalin ausschüttet, um den zu überdecken.

    Aversives Lernen hilft nur kurzfristig und muss dann gesteigert werden.

    Ich habe inzwischen erfahren das der Hund sehr aggressiv ist und trotzdem frei laufen gelassen wird.

    Anzeige beim Ordnungsamt zusammen mit den anderen Leuten.

    Leider scheint Romeo nun sein Vertrauen zu uns verloren zu haben und pöpelt plötzlich andere Hunde an

    Vermeide Kontakte, gib ihm Sicherheit, mach kleine Spiele mit ihm, um positive Bindung aufzubauen.
    Nimm alles raus, was ihm Stress macht.

    Er hatte eben sehr wenig Kontakt zu Menschen und anderen Umwelteinflüssen

    Das kann auch ein Problem sein.

    Ich weiß einfach nicht, warum er sich manchmal so „erschrickt“

    Wenn der Hund nicht gelernt hat, Außenreize zu verarbeiten, gibt es sogenannte "Deprivationsschäden".
    Dann sind viele Dinge gruselig, weil das Hundehirn keine Muster für die Verarbeitung gebildet hat.
    Manche deprivierte Hunde sehen z. B. schlecht. Nicht organisch.

    Wir haben uns ja gegen die Operation entschieden und es war die richtige Entscheidung.

    Als bei meiner Liese im vorigen Jahr die Diagnose kam, hat mir der TA die Entscheidung abgenommen.
    Im Blutbild waren die roten BK grottig.
    Der TA: "Starkzehrer im Bauchraum. Genauer wollen wir das gar nicht wissen. Operieren würde ich sie sowieso nicht mehr."

    Die Liese freut sich bisher ihres Lebens.

    Dir und Deinem Sammi auch noch eine gute Zeit!

    Ich finde franz. Bulldoggen total niedlich,

    Ich mag auch alle Hunde, solange sie nicht meine sind und sie mich nicht vom Gegenteil überzeugen.
    Aber selbst haben wollte ich so manche nicht.

    Hab eine Bekannte - Veganerin wegen den Tieren, im Tierschutz aktiv, teilweise sehr rabiat. Sie hat einen Mops vom Züchter. Und wann immer es um Qualzuchten geht, macht sie sich lustig über die Leute

    Veganer sind als Extremisten halt schräg.
    Eigentlich dürften sie keine Tiere halten, wegen der emotionalen Ausbeutung und der "abartigen" Ernährungsbedürfnisse der Tiere.
    Da wird die Einstellung einfach verbogen, bis es wieder passt (ins eigene Bedürfnis).