Beiträge von sommerli

    So wähle ich einen Züchter:
    1. Eintrag im jeweiligen Zuchtverband
    2. Postleitzahl, umso näher umso besser
    3. Gesundheitszeugnis der Tiere (HD/ED Ergebnisse, etc.)
    4. Persönlicher Kontakt
    5. Umgang mit mir dem Kunden

    Der Preis der Welpen ist mir da eigenltich egal. Solange es nicht massiv über oder unter dem normalen für die Rasse ist.
    Ich möchte mir die Zucht vor dem Wurf ansehen, mehrfach während der Wurf beim Züchter ist vorbei kommen und auch nachdem ich den Welpen habe Anfangs eng mit dem Züchter zusammenarbeiten. Das ist Arbeit, das kostet Zeit, das bin ich auch bereit zu zahlen. Ich bin halt ein anstrengender, nerviger, wissbegieriger Kunde.

    Ehrlich gesagt versteh ich es. Wenn die Preise im Durchschnitt steigen und die Leute bereit sind 2000 EUR für einen Welpen zu bezahlten und ich teilweise schon vor dem Wurf alle Welpen in tolle Zuhause gebracht habe, dann verlange ich auch mehr Geld. Angebot und Nachfrage gilt halt auch am Welpenmarkt und Menschen haben kein schlechteres Zuhause für die Welpen, nur weil sie bereit sind mehr Geld zu bezahlen.

    danke für die Unterstützung. Ich werde im Dezember einen Termin vereinbaren. Gin (übrigens der Kater vom Profilbild) kommt aus sehr schlechten Verhältnissen (aus einer Beschlagnahmung), daher habe ich von Anfang an mit soetwas gerechnet.

    Ich wäre in die Tierklinik Kurzeichet gefahren, weil das die nächste ist. Auf Kardiologie sind die aber auch nicht spezialisiert (zumindest hab ich auf der echt schlechten Internetseite nichts gefunden). Gibts denn Tierkliniken in Niederbayern (bin in Passau), die darauf spezialisiert sind?

    Laila trägt draussen immer ein Halsband, damit man sie im Fall des Falles anleinen kann. Läuft aber normal offline. Das Halsband versinkt halt immer komplett im Fell. Mit der Stirnlampe am Halsband wird sie gut gesehen. Das reicht als Sicherung. Der Rest wäre halt nur "Deko" ;)

    Hallo zusammen,
    bei den letzten beiden Tierarztbesuchen wurde bei meinem Gin (Kater, aber ist ja egal) ein ziemlich starkes Herzgeräusch festgestellt. Laut der Tierärztin aber kein Problem, solange es keine anderen Probleme gibt. Gin ist fit, er frisst gut, er spielt, er atmet gut, er hechelt nicht. Ich habe explizit nach einem Herzultraschall oder vorsorglicher medizinischer Unterstützung gefragt, aber die Tierärztin hält es nicht für notwendig. Jetzt frage ich mich ob es etwas bringt zusätzlich in die Tierklinik zu fahren, oder ob ich mich auf die Aussage der 1. Tierärztin verlassen soll?

    Gin ist erst 4,5 Jahre alt und kam als Kitten als Tierschutzfall aus furchtbaren Verhältnissen zu mir. Es liegt mir sehr sehr viel an ihm und zusätzliche Kosten für Vorsorgeuntersuchungen sind mir egal. Der kleine ist eh krankenversichert.

    Wie gesagt haben wir derzeit die Lampe am Halsband hängen, was funktioniert. Gerne hätten wir, weil es "weihnachtet" ein schönes rotes Leuchthalsband. Nun hat Laila einen ordentlichen Kragen und die Halsbänder verschwinden im dichten Fell (ja auf dem Bild trägt sie auch ein Halsband). Ich dachte vielleicht ein Leuchthalsband 3 Nummern zu groß kaufen? aber dann verliert sie es, wenn sie den Kopf senkt... Jemand Empfehlungen?

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.