Wie darf man sich das denn vorstellen? Du gehst seelenruhig deines Weges und plötzlich kommt ein anderer Hund angerannt und springt dich ohne Vorwarnung an? 
Ich werde auch öfter mal von Hunden angesprungen. Aber wenn das passiert, ist es jeweils 100%ig meine Schuld. Wenn ich nicht "riskieren" will, dass mich ein anderer Hund anspringt, ignoriere ich ihn. Und zwar von Anfang bis Ende.
Ich laufe sehr oft auf der Hundewiese und da wimmelt es von nicht ausreichend erzogenen Hunden. Aber dass mich ein Hund ohne Vorwarnung anspringt, das kam wirklich noch nie vor. Und ich habe auch immer Leckerli bei.
Was ich mega daneben finde, sind Leute, die meinen Hund zu sich locken, weil sie wie auch immer mit ihm interagieren wollen und sich dann beschweren, wenn sie dreckig werden. Newton springt zwar nicht hoch, aber er ist ganz labradortypisch spätestens nach 15 Minuten dreckig. Weil er unbedingt ins Wasser musste, oder durch den Rindenmulch etc. Und wenn er dann halt irgendwie doch ans Hosenbein dran kommt, ja, dann ist das halt dreckig. Pech gehabt. Hätte man ihn nicht angesprochen, weil man ihn streicheln möchte, wäre er einfach vorbei gegangen... Meistens macht es den Leuten aber sowieso nichts aus, wenn sie dreckig werden.
Ich für meinen Teil habe immer ausgelatschte Wanderschuhe und eine Regenhose im Auto. Die Hose drüber ziehen und die Schuhe wechseln, das nimmt keine 2 Minuten in Anspruch... Also wenn man diese Zeit nicht hat, weiß ich auch nicht...