Beiträge von TatraHusky

    Meine Hunde springen keine Fremden unterwegs an- ich leine sie bei Menschensichtung an und fertig.
    Es hat sich auch noch nie ein fremder Hund getraut, mich unterwegs anzuspringen, das würde ihm (und seinem Halter) auch nicht gut bekommen! :rotekarte:
    Die TE ist (wenn ich das richtig behalten habe) erst 14 (oder 16?) und wird deswegen vermutlich von vielen anderen Haltern überhaupt nicht für voll genommen. (das gehört sich defintiv nicht und ich würde an ihrer Stelle mal richtig Rabatz machen)

    Ich bin 14, werde aber (man kann schon fast sagen glücklicherweise) immer auf ungefähr 17 geschätzt.. Ich glaube, demnächst werd ich einfach mal volle Kanne meine Meinung raushauen :D

    Ich finde, es klingt bei der TE so, als wären die Hunde, die sie auf freiem Feld anspringen, völlig drüber. Das wären für mich eh schon Begegnungen, auf die ich sauer reagieren würde, wenn da ein Fremdhund von weitem angeprescht kommt und erst mal mit meinem Hund eine Runde "spielt." Da ihr das ja auch anscheinend mehrmals pro Spaziergang passiert, ist das sicher ganz schön viel Stress für alle Beteiligten (außer für den anderen Hundehalter, den kümmert das ja nicht, dass sein Hund unter Dauerstrom steht uns sich für das ganze Feld verantwortlich fühlt und alle abchecken muss.) Wenn Hunde so überdreht sind, dann wundert es mich nicht, wenn sie dann auch noch alle Menschen anspringen, die ihnen über den Weg laufen. Arme Hunde.(Mich stört es übrigens gar nicht, angesprungen zu werden. Aber das sollte schon jede_r selbst entscheiden dürfen und es nicht aufgezwungen bekommen.)

    In Punkto Spielen hab ich zum Glück das Glück, einen Hund zu haben, der sich über jeden Spielkameraden freut. Wäre das anders, weiß ich nicht, wie die mich kennenlernen würden. :xface: Ansonsten hast du die Situation super erfasst. Die Hunde hier sind total unausgelastet (sie sind meistens eh nur ne halbe Stunde draußen, weil "der tobt sich so gut aus" und suchen sich leider dementsprechend andere Beschäftigungsmöglichkeiten..)

    Wenn ich angesprungen werde, ignoriere ich es doch auch und ich drehe mich weg, aber die Halter interessieren sich da einfach nicht für. Sobald ich mich wieder runterbeuge (um zB meinen Hund zu sichern, warum auch immer) hab ich das Kerlchen wieder an mir kleben. Und ich habe GAR KEIN PROBLEM damit, mich dreckig zu machen. Mich nervt nur diese Ignoranz und dass es so extrem häuft vorkommt, oft sind es immer wieder die selben Mensch-Hund Teams. Und ja ich ziehe mich jetzt zum Gassi nicht an wie zur Schule zB aber kein ganzes Outfit zu Wechseln- ne, da hab ich echt keine Zeit für (ZB wenn ich danach noch nen Termin habe). Da wechsle ich halt nur die Schuhe

    Wie darf man sich das denn vorstellen? Du gehst seelenruhig deines Weges und plötzlich kommt ein anderer Hund angerannt und springt dich ohne Vorwarnung an? :ka:
    Ich werde auch öfter mal von Hunden angesprungen. Aber wenn das passiert, ist es jeweils 100%ig meine Schuld. Wenn ich nicht "riskieren" will, dass mich ein anderer Hund anspringt, ignoriere ich ihn. Und zwar von Anfang bis Ende.

    Ich laufe sehr oft auf der Hundewiese und da wimmelt es von nicht ausreichend erzogenen Hunden. Aber dass mich ein Hund ohne Vorwarnung anspringt, das kam wirklich noch nie vor. Und ich habe auch immer Leckerli bei.

    Was ich mega daneben finde, sind Leute, die meinen Hund zu sich locken, weil sie wie auch immer mit ihm interagieren wollen und sich dann beschweren, wenn sie dreckig werden. Newton springt zwar nicht hoch, aber er ist ganz labradortypisch spätestens nach 15 Minuten dreckig. Weil er unbedingt ins Wasser musste, oder durch den Rindenmulch etc. Und wenn er dann halt irgendwie doch ans Hosenbein dran kommt, ja, dann ist das halt dreckig. Pech gehabt. Hätte man ihn nicht angesprochen, weil man ihn streicheln möchte, wäre er einfach vorbei gegangen... Meistens macht es den Leuten aber sowieso nichts aus, wenn sie dreckig werden.

    Ich für meinen Teil habe immer ausgelatschte Wanderschuhe und eine Regenhose im Auto. Die Hose drüber ziehen und die Schuhe wechseln, das nimmt keine 2 Minuten in Anspruch... Also wenn man diese Zeit nicht hat, weiß ich auch nicht...

    ich habe ja auch nicht ein einziges Problem mit dem ganzen, zB wenn ich den Hund anlocke. Aber ich will halt einfach nicht angesprungen werden,ist das echt zu viel verlangt? :/ Und die Zeit mich umzuziehen hätte ich, aber dann würde ich das aus Gründen machen wie ZB schlechtem Wetter, aber nicht, weil jmd seinen eigenen Hund nicht bei sich behalten kann ;)
    Und es läuft übrigens meistens so ab, dass ich mit meinem Hund Gassi gehe, ein anderer auf uns zustürmt und dann mit meinem Hund spielt, um danach direkt zu mir zu rennen ("Hach, der liebt doch Leckerlies so. Und Sie haben da nen Leckerlibeutel" )

    Mal davon ausgehend, dass ich gerade gut gekleidet draußen bin und es mir nicht erlauben kann oder möchte, dass meine Kleidung dreckig wird, finde ich es vollkommen legitim, diese mit angemessener Anwendung meiner physischen Kräfte zu schützen. Ich muss den Hund ja nicht verhauen, es reicht doch, ihn wegzuschubsen.

    Ja eben.. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich jeden Tag fein herausgeputzt durchs Feld wandere, aber diese Ignoranz.. Viele Hundehalter, deren Hunde an jedem (!) hochspringen, werden immer wieder gebeten,dies zu unterbinden. Das wird meistens mit einem "Machs halt bei deinem Hund anders. Meiner macht das so wie er ist und das bleibt so!" beantwortet.

    Naja man muss ja aber auch nicht wie ne Diva durch den Wald stöckeln...

    Wenn ich mit dem Hund rausgehe, dann in Sachen die dreckig werden können. es kann immer mal was sein, wenn man nicht nur auf Asphalt läuft; schlammspritzer, anspringende Hunde, ausrutschen. In der Regenzeit komme ich gerne mal Pott dreckig nachhause und das nicht weil ich mich in Schlamm suhle und unbedingt dreckig werden will. Da ist mal die Schlepp an meinem Bein lang Geschmiert, da hat der Hund mich übereifrig angesprungen und hier und da spritzt eben einfach Schlamm.

    Und wenn es mal wirklich die gute Hose erwischt?
    Wozu gibts Waschmaschinen? Wenn man sich dazu zu fein ist gibts auch noch nen waschservice.

    Joa das kann ja alles sein, nur ich sehe es nicht ein, meine Klamotten wegen fremden Leuten (!) anzupassen. Ich habe auch gar kein Problem damit, meine Sachen zu waschen, aber das nicht täglich ;) und nicht wegen fremden Leuten, die scheinbar unfähig sind, Rücksicht zu nehmen. Sorry wenn das zu viel verlangt ist .

    Ist weniger "freundlich" als eher feige ;)
    Wenn Du nicht willst, dass Du angesprungen wirst, dann SAG den anderen das!
    Ist ein völlig verständlicher und normaler Wunsch, aber nur verständlich redenden kann geholfen werden, solange Du Dich hinter freundlichen Floskeln versteckst, weiß ja keiner, dass Du das (verständlicherweise!) nicht magst und nicht willst.
    Du kannst ja sogar freundlich dabei bleiben, eben nur freundlich Klartext reden: Du WILLST nicht angesprungen werden!

    Wenn alles reden nicht hilft: Hunde selber abblocken.

    Ja stimmt auch wieder.. Ich werde demnächst direkt sagen, dass ich das nicht will!

    Jepp, irgendeiner verpasst einem immer einen Eintrittsstempel zu den Gassi-Wiesen. ;)

    Zur "Ehrenrettung" der Hundehalter, muss ich aber sagen, dass sie ihren Hunden immer erklären, dass diese das doch bitte bleiben lassen sollen. :D Bis jetzt habe ich nur einen getroffen, dem das nicht unangenehm war, sondern der noch stolz erklärte, sein Hund küsse ja so gern. Ich bin recht hart ihm Nehmen, aber bei einem riesigen Vizla-Rüden fand ich das dann doch etwas daneben.

    Na ja, wir treffen meistens die selben Hunde, irgendwann hat auch der letzte kapiert, dass es von mir weder Aufmerksamkeit, noch Kekse gibt, wenn man an mir hoch hüpft.

    Da hast du aber Glück, die Hunde hier sind irgendwie ein bisschen lernresistent :lol: .
    Ich bin ja auch nicht pingelig, aber in letzter Zeit häuft sich das einfach unglaublich