Der Züchter unserer Hündin hatte bei ihrer Geburt ein 12köpfiges Rudel. Großteils leben auf drei Kleinrudel aufgeteilt, die Zuchthündinnen, die Alten und der Rüde mit Gesellschaft, sonst würde doch zu sehr die Post abgehen.
Das Areal ist sehr weitläufig, die Hunde haben viel Platz und trotzdem Familienanschluss.
Gerade auf die Oldies ist der Züchter sehr stolz, unter 16 ist noch kaum eine gegangen. Ist auch aus Käufersicht praktisch, weil man Oma, Tanten etc. des zukünfigen Hundes sieht. Weg gibt er Zuchthündinnen nur, wenn es unter den Tieren zu Unverträglichkeiten kommt.
"Ausgedient und weg damit" ist mir persönlich höchst unsympathisch. Ein Hund ist ja kein Auto oder Kühlschrank, der entsorgt wird, wenn er zu alt ist, seinen Dienst zu verrichten. 