@Garm
Ich würde mir da keinen Stress machen.
Da der HSH Anteil möglich ist könnt ihr ja schon aussuchen.
Calino ist eigentlich recht Pflegeleicht hat aber auch Baustellen.
Aber beim richtigen Menschen seh ich da auch kein Problem
@Garm
Ich würde mir da keinen Stress machen.
Da der HSH Anteil möglich ist könnt ihr ja schon aussuchen.
Calino ist eigentlich recht Pflegeleicht hat aber auch Baustellen.
Aber beim richtigen Menschen seh ich da auch kein Problem
Was meint ihr, soll ich die Rassen zur besseren Übersicht untereinander aufführen? Könnte dann sehr lang werden, wäre aber schneller zu überblicken. Oder besser kurz und kompakt?
Ich würde zumindest Alphabetische Blöcke machen.
Das macht es auch schon übersichtlicher
Chihuahua
Spitzmischling
Calino ist jetzt offiziell eingestellt
Ich glaub du hast Recht.
Auf der anderen Seite... dass er zum Beispiel den Nachbarn anbellt und knurrt weil gruselig... ist mein eigener Anspruch. Es soll sich nicht festigen.
Aber ich kann das ja sagen.
Ich merk zum Teil dass Bonny zum Beispiel auch noch ein bisschen Erziehung gebrauchen könnt sie pöbelt nämlich auch.
Evtl versuch ich mal wenn der Pflegi vermittelt ist auch meinen Hund mit 9 Jahren noch etwas zu Erziehen.
So ich bin ganz aufgeregt, denn nächste Woche zieht wieder ein Pflegehund bei mir ein
.
Eine 3 jährige Hündin, die sehr sanft, verschmust und eher ruhig sein soll.
Freu mich schon auf die Maus, sie hat es ganz dringend verdient.
Oh. Das ging dann ja schnell.
Ich hab Ende September beim TSV, wo ich Ella her habe, angeboten Pflegestelle zu werden.
Danach kam es zu einem Telefonat vor über 2 Wochen wo ich sagte dass ich nen Pflegehund bekomme.
Macht nichts, man würde sich zwecks Vorkontrolle melden, das war am 7.10.
Seither kam aber nichts mehr weiter...
Würdet ihr nochmal nachfragen oder es sein lassen?
Das doofe daran ist tatsächlich der Grundriss vom Flur.
Das Gitter hab ich dort zum Trennen und auch als Abstand zur Tür.
Hinter ihm ist die Küche.
Und Ella möchte immer gern vorn an die Haustür. Und wenn er dann direkt vorm Treppenabsatz liegt...
Muss mal schauen ob ich mit der Wäschespinne abgrenzen kann dass er zumindest dort beim Körbchen bleibt.
Liegt er im Körbchen wie auf dem Bild, ist alles kein Problem
Für mich klingt das aber doch so als ob er kontrolliert wo wer lang darf.
ich bin da sehr rigoros und jeder der auch nur schief guckt wenn jemand woanders hin will kriegt nen Anschiß und wird per Körpersprache vom Platz verdrängt. Dann sind gewisse Plätze dann auch absolut tabu, bei nem Gasthund war das eben der weiche Läufer der halt strategisch innen vor der Wohnzimmertür liegt. Durfte er nicht mehr liegen.
Würde bedeuten das du den Pflegi entweder in einen großen Laufstall packst wenn du oben bist oder ihn mitnimmst.
Tatsächlich steht er bei mir auf und geht aus dem Weg.
Er stört sich auch nicht groß dran dass Ella neben ihm steht. Sie könnte glaub ich auch drüber laufen.
Allerdings macht sein Schutzreflex Ella vorsichtig. Sie gibt unter anderem auch Laut damit er weiß sie ist da und er sollt wach sein.
Er hat sich eben aber zum Glück von selber ins Körbchen zurück gezogen. So dass etwas mehr Platz ist.
Ich schau mir das die nächsten Tage nochmal an, entweder muss ich ständig durchlatschen dass ers selber doof findet und sich nen neuen Platz suchen oder es kommt ne Leine dran
Alles anzeigenHey. Tut mir leid für euch.
Die Symptome sind der meiner Katze recht ähnlich. Zumindest horche ich da auf.
Wurde auf Toxoplasmose getestet?
Ja es wurde auf Toxoplasmose getest wie gesagt nur Borreliose war postiv. Allerdings auch nich grenzwertig mit einem wert von 8,7.
Zusätzliche Infos: Es ist ein Shih Tzu, 9 Jahre alt.
Hat man bei deiner Katze eine Diagnose gestellt? Und wird sie jetzt korrekt behandelt bzw. Ist sie wieder gesund?
Okay. Das ist ja schonmal was.
Ich würde anraten zur Tierklinik zu fahren.
Mit dem Dranglaufen etc und alledem würde ich da nicht ewig warten.
Nein, meine Katze war Toxoplasmose positiv, evtl war da auch eine neurologische zusätzliche Komponente, ich habe kein MRT/CT o.ä. machen lassen. Ich musste sie nach 6 Wochen Kampf gehen lassen.
Was aber nicht heißt dass es deinem Hund so ergeht.
Lass ihn auf den Kopf stellen.
Und das am besten gleich