Okay... auch nicht verkehrt.
Aber Feste oder sowas gehören doch nicht unbedingt zum Alltag oder?
Beiträge von Kleenes87
-
-
sieht echt cool aus
-
Hallo, hoffe es gibt noch keinen solchen Thread welchen ich nur nicht gefunden habe.
Meine Frage ist ja oben schon formuliert.
Mich würde es einfach interessieren wann ihr euren Hunden was bei gebracht habt und wie.
Bzw auch wie bzw wann ihr euren Hunden verschiedene Locations vorgestellt habt. Stadt.. Feste... etc.Möchte meinen Ersthund ja Natürlich auch nicht gerade überfordern.
Die Frage hat sich mir gerade eben auch gestellt da in unserem Dorf auch ein Fest über das Wochenende ansteht.
-
3 Kilo ist echt wenig... Wobei sie jetzt nicht untergewichtig aussieht
-
Milo ist nun 17,5 Wochen alt.
Hat sich seit er bei mir ist mehr oder wenig nur durch Krankheiten genölt und ist jetzt auf dem Weg der Besserung. Welpentypisch werden dann gerne mal socken oder andere kleidungstücke geklaut wenn nicht gerade etwas hochgestellt wird.
mittlerweile sehr verkuschelt wieder, parkt im Haus aber gerne an der Haustür....
Was er vom Staubsauger halten soll weiß er immer noch nicht so genau, entweder wird dann auf der Couch sicherheit gesucht oder er läuft mir hinterher und bellt das teil an.auf meine Nachbarin von oben ist er immer noch ganz verrückt, sobald er sie sieht oder hört wird an das gitter an der Treppe gesprungen und ihr auch den weg versperrt damit sie ihm auch bloss genug aufmerksamkeit schenkt.
Der kater ist auch immer noch seeehr interessant, wird entweder besprungen oder verbellt (warum kann der Kater bloss nicht mit mir spielen).
Draußen ist jedes Häuflein interessant zum drin wälzen (arghh)
Läuft im Rudel (Nachbarin, ihr Hund und ich) auch ohne Leine sehr gut.
es sei denn er hat was interessantes entdeckt... da kann der Rückruf auch etwas warten....andere Hunde sind entweder interessant oder imposant.... vor großen Hunden welche größer sind als er und die er nicht kennt hat er oft etwas Angst.
-
Milo könnt zurzeit auch immer fressen, am schlimmsten ist ja dass er nicht mehr ans Katzenfutter kann....
stand die ganze zeit auf der Fensterbank... leider hat er es da nun völlig leer geputzt....
(Schlafzimmertür ging von selbst auf und Jungchen hatte zugang zur ganzen Wohnung als ich nicht da war).
Sein eigenes Futter verputzt er wenn es was gibt und pflanzt sich danach irgendwohin...
ich futtere auch zurzeit 2 bis 3 mal täglich ne ration trofu.
hätte es gern mal stehen lassen aber ich glaub dafür ist er noch zu jung bzw würde sich dann auf einmal überfressen.... -
das ist natürlich auch möglich
-
Ich glaube was nun wirklich drin ist wird man spätestens sehen wenn er erwachsen ist.
-
-
leoelibra,
ich glaub meiner ist immer noch ein überraschungsei.
andere können den boxer erkennen aufgrund des Fells...
ich irgendwie nicht.... den Labrador konnte ich bis heute noch nicht entdecken.
Habe leider beide Elterntiere nicht gesehen von daher.....Aber soweit ich weiss sind Amstaff (soweit sie gut erzogen und sozialisiert sind) sehr sanftmütige und menschenbezogene und soziale Tiere.
man sagt ja schon... der Hund ist nur so gut wie sein Besitzer oder Erzieher ;-)