Du schreibst Angst vor Räumen...
gibts da noch Räume wo Probleme auftreten?
Oder ists wirklich nur im Kundenkontakt im Nagelstudio so?
Du schreibst Angst vor Räumen...
gibts da noch Räume wo Probleme auftreten?
Oder ists wirklich nur im Kundenkontakt im Nagelstudio so?
Hat er einen eigenen geschützten Raum (Box in der Ecke oder ähnliches) in dem Geschäft, wo keiner hinkommt?
Und was machst du für die Kunden? Nägel machen, Frisuren, Mode, Parfum, Lautstärke?
Ich habe ein Nagelstudio und ja er hat seinen extra Bereich (hinter mir) mit Kissen und co. In eine Box geht er leider nicht.
Darf da jeder an ihn ran oder hat er da wirklich seine Ruhe?
Box kann man aufbauen und positiv belegen, aber ein abgeschirmter Platz von Kunden und Co hilft auch schon
Hat er einen eigenen geschützten Raum (Box in der Ecke oder ähnliches) in dem Geschäft, wo keiner hinkommt?
Und was machst du für die Kunden? Nägel machen, Frisuren, Mode, Parfum, Lautstärke?
Das wäre auch meine Frage gewesen.
Bei mir ist der Hund zwar über den Verein versichert. Sitz des Verein ist aber in Belgien/Niederlande.
Aber im Worst Case kann ich meinen Versicherungsmenschen anrufen und fragen bzw nachversichern.
Wie lang eine Frist sein muss, um angemessen zu sein, hängt davon ab, was gemacht werden muss. Bei vielen Fristen sind 2 Wochen angemessen. Wenn es aber z.B. die Mangelbeseitigung von einem Bauprojekt geht, werden idR eher Monatsfristen gesetzt.
Bei einem Mietmangel würde ich wohl erstmal eine zweiwöchige Frist setzen - der Vermieter kann ja um Fristverlängerung bitten, wenn er mehr Zeit benötigt. Außerdem verlängert sich eine unangemessen kurze Frist automatisch auf einen angemessenen Zeitraum.
Danke. Also kann ich zumindest einfach mal eine Frist von 2 Wochen oder sagen wir 4 Wochen setzen?
Es geht um gebrochenes PVC (über 20 Jahre alt) wegen Loch im Boden. Defekte Dusche und Duschkabine plus jetzt noch mehr Schimmel durch unsachgemässe Verarbeitung von Silikon in der Dusche. Durch die ist sie quasi gar nicht mehr nutzbar weil ich sie nicht mehr sauber machen kann.
In Sachen Mietverhältnis:
Wenn ich einen Mangel dem Vermieter mündlich melde, der dann nur Murks macht und sagt im Sommer weil kein Geld... und jetzt ein Jahr später immer noch nichts passiert ist und mir jetzt sagt er hat sich immer noch nicht gekümmert weil xyz dazwischen kam und ich mich ja nicht mehr gemeldet hätte (ich hab abgewartet).
Wie lange kann ich die Frist im Brief nun setzen wenn ich es jetzt schriftlich offiziell machen möchte?
Mündlich zieht ja scheinbar nicht... und ich hab quasi keinen Nachweis.
Das war hier nicht so. Beim den ersten gassis, ja, aber drinnen mit uns nicht. Auch jetz noch lebt er ja keine Nähe mit uns Menschen vor, kommt nicht kuscheln und liegt am liebsten ein paar Meter weg. Also wenn, wäre er ein schlechtes Vorbild gewesen 😆
V.a. was den Mann betrifft. Mit dem.war sie auch direkt auf kuschelkurs (sicher erstmal aus Unsicherheit, aber ist ja bis heute so)- und durchgängig unterkuschelt)
Ach ja stimmt...
Vielleicht wenn Tilda zuerst da gewesen wäre für Theo
Manchmal hilft auch zusätzlich der Ersthund und fungiert für den neuen Hund als Brücke zum Menschen.
Für Ella war das definitiv so, sie hat aber wirklich lange gebraucht um Vertrauen zu fassen. Ohne Bonny hätt ich das vielleicht nicht geschafft.
Es gibt hier auch einen Pflegehunde Thread. Da bist du dann bestimmt auch gut aufgehoben.
Hier gibt es für alle Hunde erstmal Sensitive Lamm und Reis. Meist von Mera Luna. Das wird meistens sehr gut vertragen. Die Spanier haben fast nie Probleme mit dem Darm, die Rumänen dafür fast immer.
Der hier ist aktuell
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Pflegi.
Mein erster Pflegi kam vor 4 Wochen an. Er hat gleich das gleiche Futter wie die Mädels bekommen (Josera Balance/Lamm Reis gemischt)
Aufgrund seiner Blasenentzündung musste ich ihm Tabletten geben, das hat so nicht funktioniert also gab es immer etwas Nassfutter übers Trofu als Topping. Wurde gut vertragen und ich habs einfach bei behalten.
Tipps:
Erstmal unbedingt Sicherheitsgeschirr und Halsband, aber das weißt du wahrscheinlich schon.
Am besten eine Box als Rückzugsort, ob du es aufbauen musst oder der Hund eh nur darin liegt ist vom Hund abhängig.
Calino ist schon 2. Aber (von der Blasenentzündung abgesehen) er war stubenrein weil ich in den ersten Tagen wie beim Welpen gleich raus bin... (fressen, schlafen,spielen, Unruhe)
Und die ersten Tage einfach nur ankommen lassen und ruhen.
Calino ist zwar gut mitgelaufen aber man hat ihm direkt angemerkt wenn es zu viel wurde.
Beim Futter zum Beispiel gibts hier klare Regeln von anfang an. Hier werden die Hunde getrennt gefüttert und keiner hat am Napf des anderen was zu suchen, außer er ist frei gegeben.