*Daumenhoch* VetMed :) weiter so :) die Blicke kommen hier auch immer wieder ![]()
Ich danke euch schon mal... Wir gehen mal bissl Dummytraining machen . Bis bald
Beiträge von Fellnase14
-
-
Weglaufen wär eine Option da sie schon sehr fixiert ist und auch alle paar min vom Garten reinkommt um zu sehen dass noch alle da sind.
Allerdings hab ich Bedenken dass sie draußen evtl auf die Hauptstrasse rennt wenn sie grad der Rappel packt -
Lucy, sorry dass ich noch nicht drauf geantwortet hab..
Wir machen einiges an Nasenarbeit. Dummytraining nur im Garten da sie ihre Beute nur in Sicherheit bringt u vor einem davon läuft -
Das mit dem einfangen war vielleicht blöd ausgedrückt
Aber darin artete es immer aus wenn es ums anleinen ging 
Ja Schleppleine kommt nun definitiv zum Einsatz und dann hoffe ich zudem dass die neue Umgebung im Urlaub so interessant u abwechslungsreich ist dass sie das Verhalten evtl wieder einstellt.
Das Problem ist dass ich unter der Woche sehr sehr viel beim arbeiten bin u Blondie in der Zeit bei meiner Mutter ist. Die wird sich wahrscheinlich lieber 3 Std auf die Wiese stellen als ihr Goldstück über dieselbige zu ziehen

-
Immer danach, persica... Aus dem Grund dass sie der Hunger dann doch heimzieht. Sie ist dermaßen verfressen aber in einem solchen Moment der Sturheit hilft nicht mal mehr ein getrocknetes Stück Ente <span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0); -webkit-text-size-adjust: 100%;">;))
-
Danke euch schon mal.. Ja ich denk Schleppleine u nochmal abrufen von Anfang an wird nun auf der Tagesordnung stehen.
Es macht keinen Unterschied welche Strecke oder wie lange der Spaziergang war.. Sobald Madame merkt dass wir unseren Heimweg einschlagen isses rum..
-
Hallo zusammen,
nun hab ich mich hier in der Hoffnung angemeldet dass mir jemand helfen bzw Mut machen kann.
Meine Hündin (Golden Retriever) ist nun 8 1/2 Monate alt, im Haus der liebste Hund überhaupt aber draußen ein richtiger Teufel. Einzufangen so gut wie gar nicht bzw abrufbar wenn sie grad Lust hat.
Das größte Problem das mich allerdings gerade zur Verzweiflung treibt ist das Spazierengehen..
Von zuhause weg überhaupt kein Problem, sie läuft echt schön an der Leine. Doch wenn sie merkt dass es wieder zurück geht setzt bzw legt sie sich hin (Wiese, Straße, egal wo) und bewegt sich keinen Schritt mehr weiter. Es hilft kein Leckerchen, keine Kommandos, nichts. Als ich sie gestern auf ihre Beine stellen wollte hat sie nach mir geschnappt.Hat jemand Erfahrung damit? Was kann das sein? Kann es mit der Pubertät zu tun haben? Ich bin kurz davor den Urlaub nächste Woche abzusagen denn ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Vielen Dank schon mal