Beiträge von mannerschnitte

    Wow, einige machen echt sehr viel mit ihren Hunden. Ich habe einen Samojeden (die brauchen ja immer Action) Mein Hund kommt mir glücklich und ausgelastet vor aber beim Lesen hatte ich echt das Gefühl, dass ich viel zu wenig mache.

    Wir gehen oft einfach nur spazieren, vor allem bei Hitze nur morgens und abends ausgedehnte Runden oder Planschen am Bach, da kommen wir auf max 2 1/2 Stunden am Tag. In der Wohnung verstecke ich Leckerlis oder wir blödeln herum. Den Rest verpennt er.

    Bei normalen Temperaturen sieht unser Tagesablauf so aus:
    Morgens eine große Runde spazieren, ca. 45 Min, flottes Tempo.
    Am Nachmittag zieht/läuft er neben dem Roller oder Fahrrad. Aber auch nicht tgl., sondern 2-4x/Woche. Manchmal aber auch nur eine große Runde spazieren, wo er auch an der Schleppleine ist, ca 1 1/2 h.
    Abends noch eine Runde von 30 Min. Rest des Tages ist er fast immer neben mir, zum Beispiel heute im Baumarkt (macht ihm sehr viel Spaß , weil er neue Menschen und Hunde kennenlernt). Oft tobt er aber einfach mit Hunden, in der Hundezone oder auf Wiesen, wo er mMn richtig aufblüht.

    Das war´s.

    Mittlerweile bin ich auch draufgekommen, dass Lukullus zu Zooplus gehört. Erklärt auch warum die Bewertungen so gut sind bzw. die schlechten auch nur mittelmäßig schlecht sind.

    Ich war mit Lukullus anfangs sehr zufrieden. Mein Hund hat es gerne gefressen, das Preis-Leistungsverhältnis war in meinen Augen ok, Output war auch gut.
    Doch auf einmal hat es mein Hund nicht mehr gefressen, hats stehen gelassen und lieber tagelang gehungert als das Zeug anzurühren. Zeitgleich habe ich bemerkt, dass von Bestellung zu Bestellung immer mehr Gelee drin war. Klar, Fleischgelee kann man sich jetzt denken. Aber
    das war zum Teil irrsinnig viel, in einer 800g Dose auch mal bis zu 160g. Das „Fleisch“ ist zudem eher gräulich…sieht einfach nur ekelig aus.

    Naja, das waren meine Erfahrungen mit Lukullus und das Bewertungsverfahren auf Zooplus.

    Nur gute Bewertungen (also volle Sternzahl) finde ich ab einer gewissen Anzahl unglaubwürdig.

    Das sehe ich auch so. Vor allem wenn sehr gute Bewertungen in einem zeitlich engen Rahmen auftauchen. Bspw. jeden Tag ein oder zwei gute Bewertungen obwohl davor eher wenig kommentiert wurde.
    Bei Zooplus ist mir auch aufgefallen, dass oft 1 Jahr lang niemand das Produkt bewertet hat....zusammen mit meiner negativen Bewertungen die nicht veröffentlicht wurde, bin ich da ein bisschen stutzig geworden. Es kommt ja sehr oft vor, dass mit Kommentaren Werbung gemacht wird. U.a. auch in Foren, wo man sich eigentlich ehrliche Erfahrungen erwartet.

    Aber grundsätzlich mache ich das auch so, dass ich mir ansehe was bewertet wurde und obs möglicherweise auch einfach von komischen Leuten stammen könnte :P Mache ich auch bei Hotelbewertungen so, wenn wir schon beim Thema sind.


    :D

    Hallo :)

    Was haltet ihr von den Bewertungen auf Zooplus? Vertraut ihr drauf?

    Ich beobachte schon des längeren, dass auch hier im Forum viele Leute auf Bewertungen auf diversen Online-Portalen vertrauen. Nun da ich vom "Fach" komme und ich mir auch irgendwie denke, dass es euch interessieren könnte: Ich habe vor einigen Monaten eine nicht nette Bewertung zu "Lukullus" NF geschrieben, die einfach nicht auftaucht. Die Bewertung war nicht böse, sondern habe nur meine Langzeit-Erfahrung geschildert, die halt nicht positiv war (auch zur Qualität die bei jeder Bestellung weiter nach unten sinkt)

    Nun würde mich interessieren, ob auch wer hier im Forum so eine Erfahrung hatte?

    Bewertet ihr die Sachen die ihr bestellt?

    LG

    Das "Happy Dog" hört sich ganz gut an - zulegen sollte der Arme auch auf jeden Fall. Sehe mir den Hund am Wochenende dann genauer an.

    Für die anderen Hunde werde ich dann auch mitnehmen was sich im Handel finden lässt.

    Danke für die Tipps, falls wer noch weitere parat hat - nur her damit :smile:

    Danke!

    Wir haben eh vor ein günstiges Futter zu besorgen, um auch die restlichen Hunde zu versorgen und dann noch zusätzlich für den Samojeden.
    Die Haut- und Fellprobleme kommen mM von schlechter Haltung und Parasiten. Der arme Hund wurde auf der Straße eingefangen....Allergien sind nicht bekannt. Dachte mal ich frag die Community um Rat :)

    Josera hört sich gut an.

    Ich kann ja mal den Link posten:

    https://www.facebook.com/Indigo.udruga/…?type=3&theater

    Liebe DF-Gemeinde,

    Ich durchforste schon seit einigen Tagen das Internet auf der Suche nach einem Trockenfutter für einen Hund mit Haut- und Fellproblemen und einem sehr geschwächtem Immunsystem. Könnt ihr mir vl ein paar Tipss geben?

    Zur Info: Im Internet bin ich vor einigen Tagen auf einen Hund gestoßen, der bei einer Hilfsorganisation in Kroatien untergebracht ist und dringend Hilfe braucht. Es handelt sich um einen Samojeden, da ich selber einen habe, hat beim Anblick der Fotos mein Herz geblutet und ich möchte ihn jetzt ein bisschen unterstützen, da die Organisation kein Geld hat. Ich war in Kontakt mit denen und die haben mir gesagt, dass sie unbedingt Futter brauchen. Nun, da es dem Hund nicht gut geht wär ein günstiges Futter vl fehl am Platz.

    Bin für jeden Tipp dankbar!


    :hilfe: