Beiträge von wuty85

    Nochmal ein großes Danke für die vielen Tipps.

    Ich würde ihn gerne öfter ohne Leine laufen lassen, leider sind da ja noch die Nachbarn die dann ständig die Polizei rufen weil der Hund in ihren Augen eine Bedrohung darstellt....

    Habe Duke nochmal genau beobachtet. Sobald seine "Ausraster" anfangen, meidet er jeglichen Blickkontakt, reagiert nicht auf seinen Namen oder Kommandos, reagiert aber auf jedes Geräusch in seiner Umgebung.

    Inzwischen lasse ich die Leine einfach fallen, stelle den Fuß darauf und ignoriere den Hund vollkommen. Weiter geht es erst, wenn er sich setzt oder hinlegt und den Blickkontakt sucht. Von da an reagiert er auch wieder auf alle Kommandos und wir können ohne Probleme weiter laufen.

    Seine leinenführigkeit ist gut. In der Regel trottet er brav neben oder hinter mir. Natürlich will er dann und wann mal hier hin und mal da hin, aber nicht so, dass es ein Problem darstellen würde.
    Außerhalb unseres Grundstücks war er lange Zeit unruhig und nervös, aber das ist wesentlich besser geworden.

    Eigentlich ist alles super mit ihm wenn das springen und beißen nicht wäre... Gestern habe ich ihn kurz vor seiner "hier fang ich jetzt an stelle" abgeleint und er ist ohne Probleme und ohne springen und beißen nach Hause gelaufen. Das geht leider nur abends weil ich tolle Nachbarn habe die immer die Polizei rufen wenn Duke frei läuft...

    Erstmal danke für die Antworten.

    Die Methoden wie Wasserpistolen und Rappeldose haben wir erst benutzt, nachdem alles andere keine Wirkung zeigte.

    Sein Grundgehorsam ist gut, bis er seine Ausraster bekommt. Da kann ich machen was ich will, er ignoriert mich gekonnt...

    Beschäftigt wird er täglich mit ausgiebigen Spaziergängen (mit mir Joggen gehen darf er ja leider noch nicht), Such- und Aportierspiele im Garten und in der Wohnung, Gesitige Beschäftigung durch Denkaufgaben.

    Werde ihm morgen mal einen Maulkorb kaufen und ihn komplett ignorieren wenn er wieder seine Ausraster bekommt...

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem mit meinem 12,5 monate altem Bernie-Rüden Duke.

    Ganz kurz zur Vorgeschichte: Welpenschule ohne Probleme durchlaufen, anschließende Unterstützung durch eine Hundetrainierin im Bekanntenkreis. Diese ist leider vor ca. 6 Monaten verstorben.

    Zum eigentlichen Problem: Duke hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, was für die Rasse doch ungewöhnlich ist. Er jagd alles was sich bewegt, angefangen bei Laub bis hin zu Katzen, Kaninchen und Enten.
    Sobald er seinen Willen nicht durchsetzen kann, knurrt und bellt er mich oder meine Frau (je nachdem wer gerade mit ihm laufen ist) an, fängt an zu springen und beißt uns in die Arme und Hände. Das gleiche passiert auch immer an bestimmten Punkten der Runden, meist ein paar hundert meter vor der Haustür, getreu dem Motto: "Schön Herrchen, dass du nach Hause willst, ich bin da anderer Meinung"
    Seit ein paar Wochen fängt er mit dem springen und beißen auch völlig ohne erstichtlichen Grund an...

    Wir haben schon vieles Probiert um das Verhalten abzugewöhnen: Ignorieren, Schrauben in eine Flasche und laut rasseln, Kettenrasseln,Wasserpistolen, Halti.... Am Anfang lässt er sich davon abschrecken, nach ein paar mal weiß er aber, dass keine Gefahr ausgeht und er macht noch schlimmer weiter als vorher...
    Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und denke ernsthaft über einen Maulkorb nach...

    Ich hoffe irgendjemand hat noch ein paar Tipps wie man ihm das wieder abgewöhnen kann

    LG