Wenn wir ihn zu uns locken und ihn streicheln wollen pinkelt er auch .
Aber das Hauptproblem ist ja , wenn er leine und Brustgeschirr sieht .
zu 99,9 Prozent pinkelt er :)
Beiträge von ella123
-
-
hay IHR Lieben :)
Mein Freund und ich sind momentan mit unseren Nerven am ende und hoffe das Ihr mir vl ein paar Tipps geben könnt.
Unser Leonberger- Collie Mischling Balu(m) ist jetz bald mal 6 monate alt und ist sein 2 1/2 monaten wieder undicht .Das es normal is dass unser Knödl( sein Spitzname XD) ein Freudenlacki macht wenn einer von uns nachhause kommt ist ja eh normal, und das stört uns überhaupt nicht,
aber was uns stört ist dass er, sobald er sein Brüstgeschirr oda die Leine sieht ein Gesicht macht wie als ob er verbrügelt wird und dann zum pinkeln anfängt.
Er senkt den Kopf und am liebsten würde er seine Ohren nach innen stülpen
Natürlich werden wir zum Hund etwas lauter wenn er zum pinkeln anfängt .
Und je lauter wir werden umso mehr pinkelt er dann , is klar .
Dann versuchn wir es mit ruhiger Stimme und er pinkelt.
Selbst wenn wir nicht mit ihm spazieren gehn und ihn nur mit "hoher baby stimme " zu uns locken damit wir ihn streicheln können mach er eine Lacke hin.
Mein Freund und ich denken schon die ganze Zeit darüber nach ob wir am anfang als wir ihm das Stubenrein beigebracht haben , etwas falsch gemacht haben.
Naürlich ist es bei jeder Rasse anderst, denke ich mir , weil ja jeder Hund einen anderen Carakter hat.
Meine Mutter zB. hat einen Zwergpudel, einen Westie und eine Mischlingsschäferhündin und die drei waren auch alle anderst mit dem
Stubenrein werden.würde mich freund wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet

lg ella