Beiträge von Lobisha

    Ich kann auf jeden Fall unterschreiben was schon einige hier sagten. Ab so ca einem Jahr dreht und wendet sich der Hund nochmal um gute 180 grad! Also warte noch ein bisschen :)

    Was ich aber auch sagen kann, ein Zweithund war bei uns zumindest in vielen dingen eine riesen große Bereicherung. (Wir hatten für ca 2-3 Wochen einen Zweithund zur Probe, und ich habe auch damals schon immer 2 gehalten)
    Es macht so vieles Einfacher. Man hat immer jemanden zum Spielen dabei, der Hund/die Hunde sind nie alleine, der kleinere wird sich dann alles von dem großen abgucken also schau das dein großer gut folgt.

    Wir werden uns auch wieder einen Zweithund anschaffen, allerdings nicht vor nächstem Jahr, und bis wir unsere Probleme wieder in den Griff bekommen haben!
    Für mich eine absolute Bereicherung.

    Wenn du aus der Küche rufst: "Chili! Willst du was esseeeeeen? Und dir auffällt, dass du das wenige Minuten vorher genau so deinem "echten" Kind auch zugerufen hattest.
    Du dann das Klackern der Krallen auf dem Laminat hörst und dich freust, dass du doch nicht bescheuert bist, schließlich kütt sie ja :-D

    Zum Quatschen mit Hund: oh jaaaa hier wird immer alles kommentiert von mir.
    "Pass schön aufs Haus auf, ohhhhhch komm mal her Maus, kriegst noch nen Kussi. Bist meine Beste, hab dich lieb"

    Und Chili guckt so: ähm, Leckerlie? :???:

    Irgendwie erkenne ich mich da gerade sehr genau wieder :D

    Ich finde es wichtig nicht per se alle Rüden zu kastrieren bevor man überhaupt weiß, wie sie sich in dieser Phase verhalten. Es gibt auch Rüden die sind total locker und entspannt und schnüffeln mal was, aber das war es dann auch.

    Meiner war nicht so. Robinson benahm sich, wenn Hündinnen in der Nachbarschaft läufig waren, wie ein Irrer. Er hat- ohne Scherz- 24h durchgeheult, gefiept, gewinselt. Er war völlig überhitzt, hat nicht mehr gefressen und kam nicht zur Ruhe, geschweige denn zum schlafen. Und irgendwann gab es überhaupt keine Pausen mehr, weil immer mehr Hündinnen in die Nachbarschaft zogen und alle abwechselnd läufig wurden. Ich ging irgendwann auf dem Zahnfleisch. Ich konnte nachts nicht mehr schlafen, weil er nur noch heulte. Ich war endlos erschöpft und genervt und habe mich eine ganze Weile gequält, weil ich es so irgendwie versuchen wollte. Mit Erziehung. Keine Chance. Und irgendwann war ich einfach im Eimer und bin zum Tierarzt gegangen. Der hat mich gefragt, warum ich nicht schon viel eher da war. Ich war Kastrationsgegner. Heute bin ich das nicht mehr per se. Wenn nicht nötig, wunderbar. Genießt es. Aber wenn ihr einen Rüden wie meinen habt, dann ist eine Kastration ein Gottesgeschenk. Sofort danach war Ruhe. Mein Hund konnte wieder schlafen, und ich auch.

    Ich habe meinen Hund allerdings erst richtig erwachsen werden lassen. Von prophylaktischer Kastration möglichst früh halte ich auch nichts. Robinson war vier Jahre und ich war sicher, er ist im Kopf soweit.

    Und aufgrund dieser Erfahrung geht mir die Hutschnur hoch wenn jemand so lapidar sagt 'Rüden müssen das halt aushalten', 'Rüden muss man einfach erziehen, dann klappt das'. Es klappt eben nicht bei allen Rüden.

    Eben so ist das bei dem Rüden auch.. Daher sage ich ja - Kastrieren ist für mich schon lange Überfällig

    irgendwie verschwindet das eine Zitat nicht, egal, gehört alles zu Lobishas Post.
    Offenbar sind die Hündinnen auch nicht kastriert, sonst wären nicht "im Wechsel alle läufig". Warum genau sollte also gerade der Rüde kastriert werden? :ka: :???:

    Ich hatte immer Rüden, Fritz ist meinen neunter unkastrierter Rüde. Probleme hatte ich mit den Rüden nie. :ka: Ich würde nicht im Traum daran denken, ihn kastrieren zu lassen, nur weil irgendwelche Hündinnen anderer Leute läufig werden.

    Weil dieser Rüde Täglich mit diesen Hündinen in Kontakt steht (6-7)! Ihn stresst das Ungemein, er frisst dann nicht und ist sich Dauerhaft am Erbrechen. Er nimmt sehr an Gewicht ab.
    Er kann dann keine Ruhige Minute Sitzen bleiben. Dazu kommt das 2 dieser Hündinnen mit im Haushalt leben!

    Ja meines Erachtens ist das Kastrieren schon lange überfällig

    Warum ist es immer ein riesen Tabu-Thema wenn man Rüden kastriert?
    Warum flippen dann so viele Hundehalter aus?

    Ich habe ja nur Hündinnen aber z.b. bei Pferden ist das ja völlig normal das die Hengste ab einem gewissen Alter (wenn nicht für irgendwelche Zwecke wie z.b. Zucht eingesetzt) gelegt / kastriert werden weil es einfach die Haltung vereinfacht und die Tiere weniger Stress haben.


    Das kenne ich allerdings hier auch! Wir haben im Bekanntenkreis bis auf einen Rüden nur Hündinnen! Und dieser Rüde ist auch noch Unkastriert.. Jetzt könnt ihr euch vorstellen was hier immer los ist, da natürlich im Wechsel alle Läufig werden.
    Was der Hund einen Stress hat, das ist Unfassbar.. Aber Kastrieren wollen sie ihn nicht.. Warum auch immer..
    Nach langem hin und her hat er jetzt den Chip um zu schauen wie er sich verändert - nimmt er den gut an, wird er Kastriert. - Chakka!

    Hm, sicher, dass das neu ist? Vielleicht ist dir das bloß nie aufgefallen.Wird sie vielleicht demnächst läufig? Manche Hündinnen machen sich davor wirklich so richtig "nackig". Und das in Kombination mit dem normalen Fellwechsel.. kann sicherlich schon mal etwas ausarten!

    Ja ziemlich sicher.. Ich schau sie jeden Tag durch. Älter als 2 Tage kann das quasi nicht sein..
    Aber ja sie wird bald wieder läufig, das könnte hin kommen :O
    Danke für deine Antwort :)