Beiträge von Lobisha

    Oh wei, nein, also so eine Reaktion will man natürlich nicht... Würde ich auch nicht wollen... Obwohl ich solche deutlichen Ansagen, wenn sie nötig sind, mache, hat Newton noch nie so auf mich reagiert. Im Gegenteil.
    Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, ich mache ihm halt ganz deutlich klar, dass er die Grenze des Tolerierbaren überschritten hat. Bei so einem Sprung, der mir vmtl auch weh getan hat, bei dem vllt Kratzer entstanden sind, würde ich ganz energisch meinen Raum beanspruchen, in dem ich ihn zum Beispiel wegschicke oder zurückdränge. Berührt habe ich Newton dabei noch nie. Es ist ihm schon klar, dass er da dann besser aus dem Weg geht... ;)


    Mhm verstehe. Wenn du sagst Zurückdrängen, gehst du dann einfach schnellen Schrittes auf Ihn zu?
    Ich hab schon die ganzen Arme voller Blaue Flecke und Kratzer. Ich mein klar kommt es im Spiel auch mal vor das sie mich Kratzt oder auch mal sanft knabbert, das wäre ja in Ordnung für mich, und kann im Spiel einfach vorkommen, aber dieses Hochspringen und Schnappen geht einfach gar nicht.
    Sieht natürlich auch draußen Super aus wenn sie das macht und ich steh wie Ochs vom Berg und mir unsicher bin was ich machen soll..

    Das ist natürlich richtig. Das Problem bei Leylas Mutter war allerdings das sie sich schon seit der 4ten Lebenswoche nicht mehr um die Welpen gekümmert hat.
    Wir haben sie ja gesehen und da sah es fast so aus als hätte sie Angst vor den Welpen. Sie flüchtete gerade zu von den kleinen und wollte sich von ihnen nicht "anfassen" lassen.
    Die kleinen wurde ja nach 2 Wochen mit der Flasche und später mit Nassfutter aufgezogen.

    Meine "Ü30kg" Hunde spielen nicht mit fremden Kindern und alten Omis.
    Auch sorge ich dafür, dass diese nicht durch meine Vierbeiner angesprungen werden.
    Nie gab es in dieser Hinsicht Probleme durch "Übersprungshandlungen" bei meinem Kind.
    Wirklich ohne "deutliche Ansage".

    Laufen deine Hunde Frei? Leyla läuft ja in der Nachmittagsrunde ohne Leine im Park und da ist es ab und an gar nicht so leicht sie zu Animieren bei mir zu bleiben, bzw NICHT an Fremden aber eher an Bekannten hoch zuspringen.
    Bei Fremden macht sie das mittlerweile "Eigentlich" nicht mehr. Aber bei Bekannten haben wir das Problem immer mal wieder..

    Nur weil es eine Übersprungshandlung ist, heißt es für mich noch lange nicht, dass es in Ordnung ist, das an mir auszulassen... Ich bin mal aus Übersprung von einem Dobermann getackert worden. Ist das in Ordnung? Meiner Meinung nach nicht...

    Klar muss man, wenn es eine Übersprungshandlung war, Ursachenforschung betreiben und sich fragen, wie es dazu kam. Deswegen muss ich es mir noch lange nicht gefallen lassen.

    Was ist, wenn mein Hund von 35kg sich das mal bei einem Kind, das mit ihm spielt, erlauben sollte? Das Kind liegt dann darnieder, verletzt sich unter Umständen und den Eltern ist es auch sicherlich total egal, wieso der Hund das KInd jetzt angesprungen hat.

    Für mich geht ein anspringender 35kg-Hund einfach nicht. Egal in welcher Situation. Lieber sage ich da einmal ganz klar, was Sache ist. Dem kleinen Kind oder der alten Omi kann man dann nämlich schlecht erklären, dass sie dem Hund eine alternative Aufgabe hätten geben sollen...


    Da muss ich dir recht geben. Wir haben auch einen Säugling von 6 Monaten daheim das wäre nicht so gut wenn sie das da versucht.
    Sie liebt den kleinen Abgöttisch und würde ihm nie weh tun, aber man steckt halt doch nicht in dem Hund drin.

    Hallo,

    ich würde auch verstärkt an Frustrationstoleranz und Impulskontrolle arbeiten. Außerdem würde ich, wenn draußen Reize auftauchen, auf die sie stark reagiert, jede Umorientierung zu dir loben. Eventuell würde ich das Programm auch etwas reduzieren. Ich gehe mir Newton (auch 13 Monate alt) derzeit zweimal 45 Minuten Gassi und das reicht ihm dicke.
    Allerdings: Wenn mein Hund mich körperlich so angehen würde, würde ich ihm mal ganz deutlich sagen, was ich davon halte... 35kg die mir in den Rücken oder an den Arm springen und dazu noch ein Körperteil von mir schnappen? Ne, also da gäbe es eine deutliche Ansage von mir.

    Grüße,
    Rafaela


    Und wie machst du da genau eine Deutliche Ansage? Also wie sieht das bei dir aus?
    Eine Bekannte von mir hat 2 Labradore und die Zucken zum teil schon wenn nur auf sie zugeht.. Sowas will ich dann auch nicht.


    Was schlägst du denn vor wie lange ich mit ihr raus zum Spielen soll? Ich muss dazu sagen Mittags gegen 13 Uhr gehen wir auf den Hof einer Bekannten. Da sind wir zwar 1 Stunde (+/- 20 mins), allerdings spielen sie ja nicht effektiv so lange. Die meiste Zeit liegt sie dann da und knabbert ein Stökchen oder Buddelt ein Loch.
    Erst Nachmittags gegen 17 Uhr gehen wir in den Park. Da Spielen sie dann doch mehr, Jagen Kaninchen und Rennen eine Stunde.
    Dazu gbts dann noch 2 Solo Gassi runden. In denen übe ich ein wenig mit dem Klicker mit ihr, aber nichts großes..

    Ich muss dazu sagen sie ist schon sehr Sensibel. Wenn ich denn mal mit Ihr Schimpfe weil sie was angestellt hat, nimmt sie das schon mit. Zumindest sieht das für mich so aus. Kann auch Beschwichtigung sein.

    Dem Hund sofort ein Alternativverhalten anbieten.
    Ein klares Sitz zum Beispiel.
    Wenn das nicht geht
    - Notfallplan... Eine Hand hält ein Superleckerli vor die Nase, das bekommt er nicht - die andere streut sobald die Füße am Boden sind einfache Leckerlis auf den Boden. Wenn er sucht und frißt sofort loben und dann auch das Superleckerli mal geben.
    Den Restweg Leckerli auf den Boden voraus werfen und suchen lassen.


    Sowas wollte ich letztens machen, und dann hieß es nur: "Na toll jetzt lobst du sie noch dafür das sie dich beißt"...
    Aber dann war ich ja doch nicht so auf dem Falschen Weg!


    Danke euch allen für eure Fleissigen Antworten :)

    eine übung wäre zb, den Hund kurz warten zu lassen bevor er fressen darf. Erstmal ganz kurz, wenn sie dich anschaut das ok geben und die dauer dann schrittweise verlängern. Ich ziehe das aber nicht unnötig hinaus...mein Hund würde sicher auch eine Minute warten können, aber ich gebe das ok nach wenigen Sekunden.

    auch gut ist das "10 Leckerchenspiel":
    dazu nimmst du gute Leckerli in beutel und den clicker, zeigst deiner Hündin die Leckerlis und sagst "1", nimmst ein Leckerli aus dem beutel und legst es in deine andere hand. Dann 2,3 usw zählen und jedes mal ein Leckerli aus dem beutel in deine andere hand legen. Hat sie bis 10 ruhig durchgehalten, clickst du, wirfst ein Leckerli zu boden, schaut sie dich an wieder clicken und nächstes Leckerli werfen. Bis du alle verfüttert hast. Wenn sie beim zählen nicht bis 10 durchhält und jammert, legst du die Leckerli in den Beutel zurück und wartest kurz, dann probiert ihr's noch mal. Merk dir, bei welcher zahl sie es nicht mehr aushält, dann nehmt ihr euch einfach die zahl darunter zum Ziel und weitet das ganze erst langsam auf 10 aus.

    was anderes, ganz einfaches wäre, ein Leckerli in die Hand zu nehmen. Sie wird versuchen, es zu kriegen, da machst du deine Hand nicht auf, sondern erst, wenn sie ruhig vor dir sitzt.

    hmmm ansonsten mal kurz warten lassen, bis sie draussen zu den anderen Hunden darf. Also wirklich kurz, so wie sie es aushält, und dann steigern...oder beim ableinen warten lassen, bis du dein ok zum freilauf gibst.

    vielleicht machst du das ein und andere von den vorschlägen auch schon, dann kannst das ja noch ausbauen. :)


    Warten bevor Fressen machen wir immer. Bei Leckerlie wie beim normalen Essen. Einfach aus dem Grund weil sie sonst sehr stark Schlingt bzw sie sich abgeschaut hat die Leckerchen aus der Hand zu "Reißen" .

    Das mit den 10 Leckerchen probiere ich gleich morgen mal, bin gespannt wie sie das macht! Danke für den Tipp! :bindafür:
    Auch das mit dem Warten bis sie zu den anderen darf teste ich morgen mal. Sie ist nämlich sehr sehr Stürmisch (Klar ist sie noch Jung aber sie wiegt nun mal 30Kg) und Hibbelig.


    Riesen Dank für deine Tipps :) :applaus:

    Es ist halt bei solchen Themen immer Schwer richtig zu Handeln.. Wenn man kauft und schwach wird dann Unterstützt man. Aber wenn nicht dann kommen sie wahrscheinlich ins Tierheim (denke ich zumindest) - ist auch doof.
    Gut wir hätten eine Menge Geld gespart. Wenn man bedenkt ein Hund wird im Tierheim für 300 € Abgegeben - Geimpft, Entwurmt, Gechipt. Da hätten wir wohl weniger Bezahlt, aber genommen hätten wir unsere Maus so oder so. Mit Zwischenstop im Tierheim oder Ohne

    hallo,

    liest sich für mich nach übersprungshandlung, weil sie gestresst ist durch Begrenzung (leine) oder frustration, mit der sie noch nicht umzugehen weiss (zum anderen Hund dürfen) und so entläd sie ihren frust quasi an dir, natürlich nicht bewusst. Ich würde es auch ignorieren, auch wenn es schwer fällt. Bei uns hat sich das dann nach einiger Zeit gelegt.

    an zu wenig Auslastung denke ich weniger, wenn sie tgl. 2-3h mit anderen Hunden tobt und dabei eher unsicher und unterwürfig ist, könnte das auch zuviel des guten sein. Sind das denn immer die selben Hunde?
    wenn sie beim vermehrer aufgewachsen ist, hat sie ja evtl auch mit einigen Problemen zu kämpfen, vielleicht hat sie ein schwächeres Nervenkostüm, ist schneller gestresst, kann neue reize schlechter einordnen und verarbeiten?

    also: Anspringen und beißen ignorieren, und ich würde Frustrationstoleranz und impulskontrolle üben.

    Super vielen Dank für deine Antwort!

    Also Ignorieren üben! Ich habe heute gemerkt wenn ich mit ihr während des Normalen Gassi gehens übe (mit dem Klicker), und wenn es nur das Anschauen und Fuß laufen ist, dann hat sie ja quasi gar keine Zeit sich in irgendwas reinzusteigern - demnach klappt das ganz gut. Aaaaber: Das löst natürlich nicht das eigentliche Problem.

    Ja das sind zu 99% Immer die gleichen Hunde. Wir haben hier eine feste Gruppe, mit denen sie immer Spielt, die gehören ja schon quasi mit zum Rudel :D
    Mit Reizen kann sie wirklich sehr schlecht umgehen. Besonders wenn es draußen Dunkler ist, oder wir ungewohnte Wege gehen ist sie sehr unsicher und hat schnell Panik.
    Sie ist generell sehr sehr stark auf mich geprägt. Wenn ich aus dem Raum gehe schaut sie sofort hinterher und kommt auch meistens sofort nach.
    Wenn ich alleine raus gehe und sie mal nicht mit darf dann weint sie und ist solange angespannt bis ich wieder da bin - selbst wenn mein Mann zuhause ist.


    Hast du einen Tipp für mich wie ich Frustrationstoleranz und impulskontrolle üben kann?

    @Lobisha Weil dieses Thema in einem anderen Thread leider unbeantwortet blieb und aus reinem Interesse: Wie hat das Ordnungsamt denn auf eure Meldung der Zustände reagiert, wenn ich fragen darf?

    Unbeantwortet? Mh? Hab ich was verpasst? Verzeih mir wenn ich was übersehen habe, ich bin erst seit kurzem hier angemeldet :)
    Ja na klar darfst du. Also angesprochen wurde das Thema mit der Vermehrerin weil wir Persönlich zum Ordnungsamt mussten wegen dem Sachkundenachweis.
    Haben uns mit der Dame unterhalten und dann hat diese mich nach einer Adresse und einem Namen gefragt. Diese hat sie bekommen und meinte dann nur sie würde sich darum kümmern.

    Da ich aber mit der Dame die die Welpen "Züchtete" noch in Kontakt stehe, weiß ich das sie keine weiteren Welpen bekommen wird, da sie nun Plötzlich kastriert ist. Obwohl sie noch einmal vorhatte Welpen zu kriegen.
    Ob das nun vom Ordnungsamt ausging als vielleicht eine "Zwangskastration" weiß ich nicht. Ich habe von der Dame vom Ordnungsamt leider nichts mehr gehört, aber ich gehe davon aus.