Beiträge von Michael90

    Einen Plan B habe ich. Meine Eltern sowie mein Bruder wohnen nur wenige Minuten von mir entfernt. Wenn nötig, würden Sie sofort um meinen Hund kümmern..

    Ja das mit der Rassenwahl ist wirklich nicht so einfach. Ich hätte gerne einen mittelgroßen Hund.. Ich bin eher ein Typ, der lieber den Abend gemütlich Zuhause verbringt.. Der Hund sollte auch eher ein ruhiger Artgenosse sein. Schwer zu beschreiben, welche Art zu mir passen würde.. Ein Jagdhund sollte es nicht sein.. Ich möchte auch nichts überstürzen und den ersten Hund holen der mir "gefällt", es ist ja eine Entscheidung für mein Leben.. Habt Ihr vielleicht Ideen, welcher der richtige für mich sein könnte? :-)

    Hört sich gut an.. Bei mir auf der Arbeit wird er es gut haben, wir sind nur insgesamt zu 4., also wird der Hund seine Ruhe haben.. und wenn er mal auf den Boden pinkelt ist das garkein Problem.. Was für eine Rasse es werden soll weiss ich noch garnicht.. Ich bin eher der ruhige Typ, also Abends noch stundenlang mit dem Hund Sport machen wird eher seltener vorkommen. Lieber einen ruhigen Spaziergang machen ;-).. Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass der Hund morgens 30 Minuten Auto fahren muss. Seht ihr da Probleme? Mein Dackel hat Auto fahren geliebt, ich kenne aber auch Hunde die damit garnicht klarkommen..

    Das ist ja ein erstaunlich positives Feedback. Super..

    Nun Frage ich mich, wie ich an die Sache "rangehen" sollte.. Sollte ich mir einen Welpen holen oder eher einen Erwachsenen Hund? Sollte ich einem Welpen bevor er mit ins Büro kommt darauf "vorbereiten"? Wie würdet Ihr das machen? Ich möchte mir ersteinmal 3 Wochen Urlaub nehmen. Sollte er spezielles Training bekommen? Gibt es Tierrassen, die eher dafür geeignet sind? Ein Husky zum Beispiel, denke ich zumindest, wäre dafür nicht der Typ.. Fragen über Fragen.. Aber ich bin schon einmal sehr froh, dass Ihr positiv darüber denkt! :)

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne einen Hund holen, habe allerdings Bedenken und würde gerne nach eurer Meinung/ am besten Erfahrung fragen. Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken, mir erneut einen Hund zu holen. Die Sache ist, dass ich Vollzeit Berufstätig bin. Nun ist es allerdings so, dass es kein Problem wäre, wenn ich den Hund täglich mit auf die Arbeit nehmen würde. Ich bin Leiter eines Lagers in dem ich den ganzen tag in einem großem Büro sitze. Der Hund würde viel Zuneigung kriegen und hätte dort seine Ruhe. Was denkt ihr, ist das für den Hund okay, oder wäre das dem Tier nicht zuzumuten? Ich habe mich bereits auf diversen Seiten darüber informiert, die eine Seite sagt, dass es absolut kein Problem ist, die andere sagt dass wäre Tierquälerei. Ich hatte bis vor ein paar Jahren selber 15 Jahre einen Hund und ich habe gemerkt, dass mir so ein Freund einfach fehlt.. Nur möchte ich auf keinen Fall, dass sich der Hund unwohl fühlt.. Über ehrliche Meinungen wäre ich sehr dankbar.

    Grüße,
    Micha