Versteh ich das richtig, dass dein Hund schon länger unter Juckreiz leidet?
Mein letzter Dackel hatte ständig heftigen Juckreiz am Bauch und am Hals, weil er einen Überschuß an tierischem Eiweiß hatte, den ich ihm unwissenderweise durch die zusätzlichen Kauartikel (Hühnerhälse, Straußensehnen, Schweineohren) von denen er täglich einen zusätzlich zum Trockenfutter bekam, zugefügt hatte.
Wir hatten einen Tierarzt-Marathon hinter uns mit diversen Futterwechseln (Leckerlies und Kauartikel wurden von der Sorte her angepasst), Blutallergietest, Hautgeschabsel, Ausschlußdiät (auch Exclusion) und es hatte sich nur unwesentlich gebessert. Erst ein befreundeter Züchter hat mir gesagt, dass mein Hund evtl. einen Proteinüberschuß hat und sich deshalb ständig blutig kratzt. Ich ließ dann alles weg, gab nur noch Trockenfutter und siehe da, der Juckreiz verschwand nach ein paar Wochen und es wuchs endlich wieder Fell am Bauch und Hals - und das nach ca. 2 Jahren verzweifeln, was meinem Hund fehlen könnte.
Sie hat ab und an mal starke Juckreize aber nicht ständig. Leckerlies und Kauartikel bekommt sie von mir fast garnicht eben weil sie gegen so vieles allergisch reagiert. Ihr Juckreiz kommt fast immer 12 Stunden nach dem sie irgendwo was aufgesammelt hat. Die Party Menschen hier meinen immer am Wochenende auf dem Hundeplatz grillen zu müssen und lassen gern mal Essensreste rumliegen was sie sich dann natürlich manchmal schnappt bevor ich es sehe und dann brav aufräume... und an Spazierwegen liegt im Busch auch ab und zu was. Hab mir schon überlegt mir einen Maulkorb zuzulegen aber wenn man dann mit Rottweiler und Maulkorb ankommt rennt natürlich jeder gleich mal weg. Ich mir eigentlich fast sicher das es ihre Allergie ist. Aber der Juckreiz ist einfach immer so extrem das der arme Hund oft nicht mehr zum Schlafen kommt und weil man den Hund auch mal Ruhe gönnen will geht man dann eben doch zum TA und lässt sich Cortison verschreiben