Beiträge von Hundejunkie95

    Ich werde in Labradorgruppen auf Facebook regelmäßig angeblökt, weil mein Labrador sehr schlank bzw trainiert ist. "Das ist kein Windhund und muss auch nicht so aussehen"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber wehe ich merke mal an, dass eine der Labratonnen echt ein paar "Gramm" zu viel hat

    Wow wunderschöner, schlanker Labbi :herzen1:
    So soll meiner Meinung nach der Labbi aussehen!

    Nehmt ihr immer alle mit zum Gassi, Training ect. oder bleibt bei euch auch mal 1er alleine Zuhause, während der/die andere(n) mitdarf/dürfen?

    Habt ihr das gesondert Trainiert?
    Oder einfach, den einen zuhause gelassen und mit dem/den anderen losgezogen?

    Versteht man was ich meine?
    Sorry, für die etwas verwirrte Schreibweise.

    Seit sie nun wieder mit dem Verband durch die Gegend läuft, tritt sie wieder absolut normal auf und rennt, als wäre nie irgendetwas geschehen...
    Sie tut mir nur so leid, weil sie halt nicht bis zum Bauch ins Wasser darf, bei den herrlichen warmen Tagen :(

    Der Ballen sollte offen bleiben, also ohne Verband (auch beim Gassi) falls es bluten würde, dies währ ganz normal, laut Tierarzt.
    Gut, ich also brav gehört und den Verband abgemacht, danach Gassi gegangen. Unterm Gassi geblutet wie Sau, aber sollt ja laut Tierarzt so sein. Nach 20 Min. nach Hause und auf die Couch, und sie schlief erstmal.

    Nach dem erwachen trat sie nicht mehr auf und humpelte 1 Std. lang, ohne den Fuß auch nur ein einziges mal zu belasten :/
    Ich fuhr zur Tierärztin (der Tierarzt hatte bereits Feierabend) dort wurde die Wunde gespült und erstmal wieder eingebunden.
    Fazit: Der Ballen ist wieder genauso tief offen wie am 13.2.
    Wir fangen praktisch wieder komplett von vorne an *heul*

    Cooper510: Coole Bilder :)

    Gestern gab es als Notfallessen bunt zusammengemischt folgendes:

    - eine halbe Dose KatzenNassFutter
    - jeweils eine Hand Katzentrockenfutter
    - Kokosmilch
    - Olivenöl
    - ein rohes Ei inkl. Schale
    - gekochte Nudeln

    Die Haufen heute waren normal, ich hatte mit Flitzekacke gerechnet.
    Heute gab es dank einer lieben Nachbarin Aldihundefutter, wenn die Feiertage vorüber sind,
    gibt´s wieder normales Trockenfutter :)

    Heute um 14:30 Uhr erneut einen Tierarzttermin, mal sehen, ob der Ballen dran bleibt, ab kommt, oder wie es nun generell weitergeht.
    Mit der Heilung des Ballens bin ich sehr zufrieden :)
    Nur das sie nicht bis zum Bauch ins Wasser darf, nervt die Hundemaus ganz gewaltig :D