Bei mir gibt es für die Hunde 1x täglich, irgendwann Abend´s Futter :)
Beiträge von Hundejunkie95
-
-
Wer hat vier Hunde und wie sind diese untergebracht?
(suche eine Lösung für einen Renault Kangoo) -
Hier gibt´s für das Labbimixtierchen gar kein Spielzeug (wird eh alles innerhalb von sekunden klein geschrettert, ausnahme das Zerrseil, welches Emma schon seit ihrer Geburt hat)
Ausnahme, der Schäfer, der hat viel Spielzeug, das gibt´s aber nur beim Training/auf Ausflugstagen, ansonsten ist es in einer abgeschlossenen Kiste im Wohnzimmer (sonst würd´s Emma rausholen und killen)Hier ist Gehorsamstechnisch nix aufregendes. Alles beim alten. Die Spaziergänge sind entspannt, nur auf die blöden Tut-Nixe die ab und an in uns reinrauschen, auf die könnte ich gut verzichten -.-
-
Ich bin der Meinung, wenn du mit deinem Hund so glücklich bist und kein Problem damit hast, warum solltest du daran was ändern? Es muss für DICH passen, und nicht für die Anderen?
Genau dieser Meinung bin ich auch :-))Wollte nur wissen, wie andere dies handhaben würden.
-
Weder noch, sie zerrt nicht an der Leine hin, pöbelt nicht, nur wenn ein kleiner Hund zu ihr hin rennt, wird sie sofort prollig.
Knurrt rum, fixiert und wenn der kleine Hund dann auch noch vor und zurückschießt (womöglich noch bellend), platzt ihr die Hutschnur und sie geht zum lautlosen Angriff über.Ich würde Kleinhundbegegnungen einfach meiden und immer einen Maulkorb mitführen und wenn ich sehe, da schießt gleich ein Tutnixmini auf uns zu, ihr den Maulkorb aufsetzen.
-
Ich habe eine Frage.
Meine Labradormixhündin Emma, wird im November 2 Jahre und mag seit einigen Vorfällen, keine kleinen Hunde (unter 30cm)
Für mich selbst ist das kein Problem (finde kleine Hunde selbst nicht so "anziehend") allerdings scheinbar für meine Umwelt.
Ich sollte daran arbeiten, sie Kleinhunden gegenüber sozialisieren ect. höre ich immer wieder.Emma wurde als Welpe, trotz schlechtem Start in´s Leben, ausreichend sozialisiert
und kennt Hunde versch. Größen, Kastrat, Hündin/Rüde ect.Ich bin halt der Meinung, ICH muss mit diesem Hund leben,
also muss ICH auch mit ihr glücklich sein und nicht die anderen Leute.
Wie sehr ihr das? -
Dass ich ihr prolliges Gehabe nicht so wirklich cool finde, findet Holly übrigens völlig unverständlich. Immerhin ist der Typ neu, der muss doch wissen, in wessen Hood er da gezogen ist, Yo!
Mein Hund ist ein kleiner Assi momentan, es fehlt nur noch das Gold Kettchen und die Kippe im Maul. Zumindest Ersteres wäre machbar, das mit der Kippe übernehme ich dann lieberÄhm, woher kennst du meine jüngste Emma (wird im November 2 Jahre) mit dem Zitat beschreibst du sie so unheimlich passend
Emma ist momentan auch sehr prollig *seufz* -
Lass dich nicht von einem negativen Beitrag verunsichern. Ich lese gerne deine Berichte, hier und in deinem Thread, und finde es super, dass du irgendwie einen Weg und eine Lösung für euch suchst. So eben, wie es dir am besten passt. Und ich finde es auch toll, dass du über eure Rückschritte berichtest - das gehört dazu, und es gibt nicht für jede Hund-Mensch-Beziehung das Patentrezept. Ignorier bitte diejenigen, die meinen, sich ungefragt einmischen zu müssen - die wird es wohl immer wieder geben, aber überlies einfach deren Beiträge und berichte weiter
@Juliaundbalou
Stimme Monstertier zu, bitte erzähle weiter von den Fort und Rückschritten, ich lese gerne in Balous Thread und auch im Junghundewahnsinn von dir und Balou :-)) -
Ich komme mir richtig schlecht vor *hust*
Meine Hunde kommen Morgens, Mittags, Nachmittags, Abends nach dem Füttern und Abends kurz vorm Schlafengehen raus.
Großes Gassi gibt´s nur 1x irgendwann Nachmittags 1 - 1,5 Std. die restliche Zeit geht es nur in den Garten zum pullern.
Am Wochenende (Samstag) begleiten sie mich in den Stall, bzw. zum ausreiten, da sind sie den ganzen Tag unterwegs, da wird nicht noch extra Gassi gegangen.
Am Sonntag ist Entspannungstag für Zwei und Vierbeiner, da geht es nur in den Garten zum Lösen und die Mittagsrunde fällt aus bzw. wird verkürzt auf 30 Min. -
Sehr tolle Figur, dein Möpschen!