Also mir gefallen die 35 deutlich besser.
Mir auch ![]()
Also mir gefallen die 35 deutlich besser.
Mir auch ![]()
Alles anzeigenKeine Frage die man sich nicht zu stellen traut ,
aber ein Tipp.
Für unseren Hund habe ich einen Ordner angelegt in dem
alle Rechnungen von Ärzten oder Kliniken abgelegt sind.
Es sind , mit der Zeit,auch Unverträglichkeiten aufgetaucht.
Den Ordner nehme ich mit wenn Yukon mal wieder was "Neues" hat
damit die behandelnden Ärzte schon sehen können gegen was er allergisch ist.
Und was er auf keinen Fall bekommen darf. ( an Medikamenten)
Habe ich hier auch, für alle drei Hunde!
*sich gar nicht mehr so alleine vorkommt, mit dem Mobberlabbimix*
![]()
Gewalttätig... ich finde es immer wieder amüsant wie man aus einer Mücke (einem Schubs mit den Fingerspitzen) einen Elefanten machen kann.
Mit Gewalt hat das in meinen Augen nichts zu tun.
Aber ich weiß ja, dass für einige hier jede körperliche Interaktion "das Böse" istKlar kann man einem Hund (fast) alles schön füttern, wenn man unbedingt will. Ein so selbstbewusstes kleines Aas das keine Skrupel hat auch entschlossen gegen die Pfleger zu verteidigen, was immer es gerade hat, wird aber auch keinen seelischen Schaden nehmen, wenn man da auch mal ganz einfach ohne großes Ersatzgedöns klar macht, dass man manche Sachen einfach nicht duldet und da nicht verhandelt und gefeilscht wird.
Habe ich mir auch gedacht
![]()
Ich musste bisher immer nur die Umwelt vor Holly schützen, nie umgekehrt
The same here
![]()
Bei mir gibt es für die Hunde 1x täglich, irgendwann Abend´s Futter :)
Wer hat vier Hunde und wie sind diese untergebracht?
(suche eine Lösung für einen Renault Kangoo)
Hier gibt´s für das Labbimixtierchen gar kein Spielzeug (wird eh alles innerhalb von sekunden klein geschrettert, ausnahme das Zerrseil, welches Emma schon seit ihrer Geburt hat)
Ausnahme, der Schäfer, der hat viel Spielzeug, das gibt´s aber nur beim Training/auf Ausflugstagen, ansonsten ist es in einer abgeschlossenen Kiste im Wohnzimmer (sonst würd´s Emma rausholen und killen)
Hier ist Gehorsamstechnisch nix aufregendes. Alles beim alten. Die Spaziergänge sind entspannt, nur auf die blöden Tut-Nixe die ab und an in uns reinrauschen, auf die könnte ich gut verzichten -.-
Ich bin der Meinung, wenn du mit deinem Hund so glücklich bist und kein Problem damit hast, warum solltest du daran was ändern? Es muss für DICH passen, und nicht für die Anderen?
![]()
Genau dieser Meinung bin ich auch :-))
Wollte nur wissen, wie andere dies handhaben würden.
Weder noch, sie zerrt nicht an der Leine hin, pöbelt nicht, nur wenn ein kleiner Hund zu ihr hin rennt, wird sie sofort prollig.
Knurrt rum, fixiert und wenn der kleine Hund dann auch noch vor und zurückschießt (womöglich noch bellend), platzt ihr die Hutschnur und sie geht zum lautlosen Angriff über.
Ich würde Kleinhundbegegnungen einfach meiden und immer einen Maulkorb mitführen und wenn ich sehe, da schießt gleich ein Tutnixmini auf uns zu, ihr den Maulkorb aufsetzen.