Beiträge von Hundejunkie95

    Ich finde das eher bedenklich, wenn die Hunde nach 2 Tagen ohne Gassi schon vollkommen durchknallen, wenn man überlegt, dass die alle von Arbeitsrassen abstammen und die eher Saisonal genutzt wurden (sprich ne kurze Zeit lang sehr viel tun, dann lange Zeit wieder gar nichts) oder eben Begleithunde waren (die garantiert auch damals nicht das heute übliche Gassipensum bekommen haben) dann wäre mir das zu unflexibel. Man weiß doch nie, ob man nicht wirklich mal ne Woche komplett flach liegt mit Grippe und da möchte ich keine Hunde haben, die mein Haus während dessen zerlegen.

    :bindafür:

    Man könnte es ja so machen: Ein Bekannter/Freund führt den Hund und man selbst läuft nur mit.

    Sie hört nicht auf Fremde, also wenn diese ihr ein Kommando geben, ist ihr das völlig egal.
    Als ich vor 5 Monaten mal 3 Wochen nicht´s mit meinen Hunden machen konnte, lagen alle drei einfach nur rum, ohne zu nerven, was ich ehrlich gesagt bewundernswert finde, ich als Hund wäre wahrscheinlich nervig geworden :ugly:

    Mal kurz drübergelesen: Gassi! Allein das Wort löst bei den meisten Hunden überschwängliche Freude aus. Nicht so bei Maggy. Mit allen Mitteln versucht die Malinois-Hündin Ausflüge ins Freie zu verhindern. Martin Rütter kommt der Ursache auf die Spur. Außerdem: Warum Chihuahua Ben die Kundschaft in Frauchens Fotostudio verbellt

    Bin schon auf Übermorgen gespannt :applaus:

    Ich bin heute zu einer Thermomix-Party eingeladen, obwohl ich klargestellt hab, dass ich so ein Ding NICHT kaufen werden.
    Die machen alle ein Riesengeheminis daraus, was da passiert.
    Klar, es wird zusammen gekocht werden in dem Ding - gibt's da ein Standardprogramm, das immer gemacht wird?

    Ich hab nun zB Lactoseintoleranz und kann nichts mit Quark essen, ein bißchen Sahne oder Milch geht. Dazu vertrage ich weder Zwiebeln noch Paprika.
    Und nichtmal auf die Frage, ob es etwas davon geben wird, bekomme ich ne Antwort.
    Ich esse also vorher zu Hause und nehme Handschuhe mit zum Schnibbeln, denn rohe Kartoffeln kann ich zB ohne massiven Ausschlag nicht anfassen

    Berichtest du dann, bitte? Kann mir unter einer Thermomix Party nix vorstellen...
    Vielleicht bin ich auch zu jung, ich geh mal googeln ;)
    Dir wünsche ich viel Spaß, auf der Party und hoffe, das auf deine Intoleranz rücksicht genommen wird!! =)

    Für mich ist eine Kastration eine sorgfältig überlegte Einzelfallentscheidung, die ich als Hundehalterin selbst treffen möchte. Ich bin durchaus fähig, meine läufige Hündin so zu beaufsichtigen, daß sie nicht gedeckt wird und muß sie dafür nicht operieren lassen. Auch das Argument mit der Krebsvorsorge wird heute von Tierärzten kritischer gesehen.

    Die Kastration beim Hund - Ein Paradigmenwechsel - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    Ich begrüße es daher, daß Tierschutzorganisationen nicht mehr grundsätzlich alle Hunde vor Abgabe kastrieren.

    Eine Kastrationsklausel in Abgabeverträgen ist rechtlich nicht bindend, weil mit dem Verkauf (auch wenn er "Adoption" oder ähnlich genannt wird) alle Rechte am Hund auf den Käufer übergehen.

    Dagmar & Cara

    :bindafür: :dafuer:

    :streichel: