Beiträge von Hundejunkie95

    Du hast Angst vor anderen Hunden, besitzt aber selbst einen Hund, der nicht ganz unproblematisch ist?

    Ich würde mich einfach mal locker machen und da ohne großes Tamtam vorbeigehen. Bernhardiner sind ja nun nicht als reißende Bestien bekannt...

    Was soll den das?
    Ich finde deinen Kommentar sehr unverschämt -.-
    Was hat das eine, mit dem anderen zu tun?
    Man hat nun mal Angst, wenn ein Riesenkalb auf einen zugebrettert kommt!!!
    Ich kenne 2 Bernhardiner und die sind beide mit Vorsicht zu genießen.

    Noch 5 Tage, dann geht es wieder los, mit dem geknalle... :fear:
    Meine jüngste (2) wird wahrscheinlich, wie letztes Jahr Rabatz an der Terrassentüre machen, geht ja auch gar nicht, das da jemand rumschießt und sich nach dem Rabatzgebelle neben mich auf die Couch legen, wo auch schon der rest liegt und schläft.

    Ich wünsche mir für alle ängstlichen Hunde, das so wenig wie möglich geballert wird :(

    Wie viele Wochen liegen zwischen diesen beiden Bildern?
    Wow, ist der gewachsen :)

    Das Thema wegtreiben vom Haltern, bei unverwünschtem Verhalten:

    Angeblich sinnvoll bei Hunden die Probleme mit Artgenossen haben oder
    unerwünschtes Jagdverhalten zeigen, dabei nicht allzu sensibel sind (z.B. meine Beiden)
    Es geht an der Leine oder auch im Freilauf, und soll wie folgt
    konditioniert werden.
    Hund reagiert nicht auf Rückruf, dann soll man auf seinen Hund zu gehen und mit einem Kommando z.B. "AB" "AB" "AB" wegschicken und dies auch körperlich unterstreichen in dem man "durch ihn durch" geht, solange bis der Hund in sich zusammenfällt (weiß nicht wie ich es anders
    beschreiben soll) sprich defensive Körperhaltung, Rute weit unten,
    Ohren angelegt, Kopf runter und so von unten hochguckt und nur noch
    "Augen für´s andere Ende der Leine" hat.
    Dann soll man es wieder auflösen, den Hund ranrufen und alles ist wieder gut... :ka: :ka:

    Das einmal konditioniert hat angeblich zur Folge, daß man im Freilauf
    oder auch an der Leine, nur noch "AB" sagen muss und der Hund ignoriert,
    was er ignorieren soll (Wild, Artgenossen, etc.) :ka: :ka:

    Bei einem erwachsenen Hund aus dem TS habe ich dann aber unter Umständen ganz andere, massivere Probleme als die "Probleme" vor die mich ein Welpe stellt...
    Dann muss ich vielleicht nicht mehr alle zwei Stunden raus und gelegentlich mal Pipi aufwischen, habe dafür aber einen Hund der unter Umständen leinenaggressiv ist, jagt, unverträglich ist, ängstlich ist, etc. pp. Nein, dann lieber einen Welpen...

    Das kann dir mit einem Welpen genauso passieren, obwohl man ihn bestens sozialisierst usw.
    Genetik und Co. spielen eine große Rolle, genauso wie die Aufzucht und Erlebnisse natürlich.