Mein Kastrat (3 Jahre) wird im Englischen Garten, ständig von anderen Rüden berammelt.
Woran kann das liegen? Wie ist das bei euren kastrierten Rüden?
Ich pflücke meistens die anderen Rüden von ihm runter, aber mich nervt das sehr.
Er selbst lässt es sich gefallen und knurrt nur hin und wieder mal (meistens greife ich eh schneller ein)
Beiträge von Hundejunkie95
-
-
Same here
Vielleicht haben wir da aber schlicht eine andere Einstellung, weil uns bewusst Ist, dass unsere Hunde je nach Situation auch gefährlich sein können
OT: Bin ebenfalls InaDobiFan und Helfstyna's Meinung :)
-
Kann man Hunde beibringen, auf Kommando zu sabbern? :)
Manche Hunde niesen/gähnen ect. ja auf Kommando. -
Ich: "Heute Vormittag musste ich den Hund duschen, weil er sich in totem Fisch gewälzt hat"
Meine Tante (ungläubig):"Wo hast du den denn bei den eisigen Temperaturen geduscht??"
Ich (verwundert):"In der Dusche, mit sehr, sehr viel Shampoo!"
Meine Tante (völlig entsetzt):"IN DER DUSCHE??? Das ist ja widerlich!!! Und du duschst dann Abends in der selben Dusche? Ekelhaft!!!"
Ich:Was ist daran ekelhaft? Oder bin ich da zu wenig empfindlich?
Wo duscht ihr alle eure Hunde? -
Wassernäpfe gibt es hier zwei große.
1x im Wohnzimmer, wo auch die Hundekörbe stehen und die Hunde die Nacht verbringen.
Futter und/oder Knochen, gibt es immer draußen, egal welche Temperatur/Wetter ect.
Die Hunde fressen im Zwinger, in Hundeboxen, nach dem Fressen werden die Näpfe wieder verräumt.
Im Sommer steht draußen im Hof noch ein ein großer Napf auf der Terrasse. -
Also ich kann Euch sagen, dass tut mir überhaupt nicht gut im FH zu arbeiten.
FH? Fachhandel?
-
Madame fordert immer öfter die Jungs zum spielen auf, markiert mehr und ist schmusiger, als sonst.
Ich warte gespannt, auf die Läufigkeit. -
Dass der Goldi-Rüde so schön abgenommen hat. Von 56 kg (!) auf knapp über 50 kg. Der Hund ist nicht frisch in der Familie...
Mein Goldirüde hat aktuell 30-31kg und alle!! Passanten sagen, oh der ist ja viiiieeelll zu dünn *schockierte Gesichter*
Mein Tierarzt findet ihn super und freut sich immer, das ich keine Goldi/Labratonne habe.
Ich kann das einfach nicht verstehen, wie man das nicht sehen kann/will, wenn der Hund zunimmt und nicht's dagegen unternimmt -
So alle 2-3 Monate, wenn ich meine Retriever streichle, habe ich eine talgige Schicht an den Händen, sonst nicht.
(natürlich streichle ich sie täglich und nicht nur alle 2-3 Monate, nicht falsch verstehen)
Ich weiß, das Wasserrassen eher dafür bekannt sind, die Hände talgig zu machen, aber ich wundere mich eben,
das dass nur alle 2-3 Monate so extrem ist.
Nun hat meine Bekannte aber gemeint, sei dies ein Hinweiß darauf, das der Retriever dann gebadet/in's Wasser mussKennt sich jemand aus, mit meiner Frage?
(wenn möglich, bitte zitieren, sonst übersehe ich es eventuell) -