Beiträge von Annika90

    Wenn Du eine Allergie auf etwas bestimmtes nicht finden kannst, dann kannst Du auch auf das Nervenkostüm Deines Hundes schauen...

    Ja, das Problem habe ich auch. Allegro kommt von allein kaum zur Ruhe. Auf Anraten meiner Hundetrainerin hab ich nun eine Box für ihn, in die ich ihn schicke, damit er "zwangsweise" zur Ruhe kommt.


    Er war auch zu Anfang sehr ängstlich, egal ob Auto, Mülltonnen etc.
    Aber ich habe daran gearbeitet und er wird auch langsam ruhiger. Ich versuche ihm durch Erziehung und Ruhe mehr Sicherheit zu geben. Ich denke aber, dass es noch etwas Zeit bedarf, bis er rel. entspannt ist, bisher bedarf es noch ein wenig Korrektur.

    Also wie schon gesagt wird Apoquel bei Allergien eingesetzt. Deswegen denke ich, ist als nächster Schritt wahrscheinlich ein Allergietest sinnvoll, wobei man sich dabei im Schlimmsten Fall totsuchen kann...


    Hier die Zusammensetzung und allg. Daten von Apoquel.

    Die Tabletten, die Allegro damals bekommen hatten hießen glaub ich Apoquel, ich werde zu Hause aber noch einmal nachschauen.
    Nach längerer Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich dabei um eine Art Allergiemittel handelt.
    Außerdem berichtet die Mehrheit, dass es bei Senkung der Dosis wieder schlimmer wurde. Genau das kann ich bestätigen. Zu Anfang bei voller Dosis war der Haarausfall fast weg und als ich dann die Dosis gesenkt habe, wurde es wieder schlimmer.


    Da die Tabletten aber generell angeschlagen haben, spricht das doch eher für eine Allergie, oder sehe ich das falsch?

    Mittelmeerkrankheiten wie Leishmaniose

    Diesbezüglich kenne ich mich leider nicht wirklich aus. Also in dem Vertrag den ich damals von der Tierschutzorganisation bekommen habe, stand drin, dass er gesundheitlich getestet wurde und geimpft und entwurmt etc. war er auch.


    Mein TA hat gesagt, dass sich eine derartige Krankheit schon stärker bemerkbar gemacht hätte, vorallem über das 1 Jahr, wo ich ihn jetzt habe.

    Hallo zusammen,


    ich bin relativ neu im Forum und wende mich an Euch, da ich leider seit etwa einem halben Jahr keine Ursache für die Probleme meines Hundes, Allegro finden kann.


    Er hat durchgehend Haarausfall und unter den vorderen Achseln bereits kahle Stellen. Ich war bereits mehrmals beim TA. Erster Verdacht war eine Futtermittelallergie, es wurde ihm ein Antiallergikum gespritzt und das Futter gewechselt. Er bekommt nun Trockenfutter der Marke Wolfsblut (Alaska Salmon Lachs+Reis). Dies brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Milben etc. wurden auch gecheckt, ebenfalls ohne Befund.


    Dann hat er spezielle Tabletten bekommen, die das Hautbild verbessern sollen, die ich aber mit gering werdender Dosierung wieder absetzen sollte. Zu dieser Zeit wurde es besser (Winter, Herbst). Laut TA und Angaben im Internet sollen die Tabletten aber nicht dauerhaft gegeben werden und so verliert er nun wieder Haare im Überfluss, sodass an den Beinen bereits das lange Fell verschwunden ist.


    Gestern habe ich nun ein großes Blutbild machen lassen, um eine Schilddrüsen Problematik ausschließen zu können - Ergebnis heute: alle Werte sind normal.


    Nun meine Frage, woran kann es noch liegen?


    Vielleicht anbei noch ein paar nützliche Angaben zu Allegro:
    - ca. 2 Jahre alt
    - lebt bei mir seit ca. 1 Jahr
    - Straßenhund aus Rumänien
    - Rasse/Mischung nicht bekannt
    - rel. dünn, nimmt nur schwer zu


    Danke im Voraus und liebe Grüße
    Annika