Hallo zusammen,
meine 9 jährige Hündin hat sich am Sonntag ca. 6 - 8 mal übergeben, das erstemal direkt nach der Futtergabe.
Dann in der Nacht von Monatg auf Dienstag, gegen 3:45 Uhr, sie hatte Abends nur ein paar aufgeweichte Haferflocken bekommen, kamen auch diese wieder raus mit ein wenig Blut.
Montag Nachmittag zum TA, dort wurden die Blutwerte getestet und es sind ein paar zu Hoch, ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
Kurz zur Vorgeschichte, Hündin war wegen einer eingerissenen Kralle beim TA, auf meine Frage hin was man gegen die Blähungen machen könnte, fragte der TA was ich füttern würde, Trockenfutter - Marke Ald* Nord
Das seit ich sie habe, bzw. seit sie kein Welpenfutter mehr bekam, sie hatte bis auf die Blähungen nie Probleme, dass Erbrechen nach der Aufnahme von Gras konnte ich in den letzten 9 Jahren an 4 Händen abzählen.
Der Tierarzt gab mir den Rat, Rohfutter zu füttern, unter Zugabe von Reis, Kartoffenl oder Nudeln, er eminte sie sei auch dezent Übergewichtig, 2 - 3 Kilo.
So im Internet bei einem Anbieter Lamm und Geflügelfleisch gekauft, beide Hunde mit gefüttert, ok aufgrund dessen das es hasstig runtergeschlungen wurde, kam es ein oder zweimal wieder hoch, kurz nach der Futteraufnahme.
Als das Futter aufgebraucht war, mal was anderes versucht, Pansen (grün oder ungewaschen) und Rindergulasch, ab da an kam das Erbrechen häufiger vor als vorher in den letzten 9 Jahren.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, sollte ich wieder auf das alt bewährte Trockenfutter zurück greifen und Hoffen das es daran lag/liegt, dass das Rohfutter nicht vertragen wird?
Also lieber hat meine Hündin ein wenig Übergewicht als das ich sie so leiden sehe wie jetzt, TA hält an der Gabe von Rohfutter fest. Bevor Nachfagen kommen, habe das rohe Feisch nie gekocht, sonder aufgetaut und dann so verfüttert.
Was ich mir auch noch vorstellen kann, wir waren am 16 März mit unseren beiden Hunden, an einer Talsperre und besagte Hündin war der meinung sie müsste unbedingt schwimmen gehen, kurz darauf kam es dann dazu das sie auch ab und an ein wenig Urin verlor beim schlafen, sie ist allerdings auch schon seit 8 Jahren kastriert, wir waren über Ostern im Urlaub und mein Vater hatte so lange auf unsere Hunde aufgepasst, ihm war einmalig aufgefallen, dass der verlorene Urin ein lciht bräunliche Verfärbung hatte, war allerdings einmalig.
ALB 3,2 2,5 - 4.4 g/dl PLT Alarm: MIC
ALP 86 20 - 150 U/L WBC : 2.0 H 103 /mm3 <6.0 - 12.0> MVC : 59 N um3 <60 - 77>
ALT 156 10-118 U/L RBC : 5.52 106 /mm3 <5.50 - 8.50> MCH : 21.6 pg <17.0 - 23.0>
AMY 1100 200 - 1200 U/L HGB : 12.0 N g/dl <15.0 - 20.0> MCHC: 36.8 H g/dl <31.0 - 36.0>
TBIL 0,4 0,1 - 0,6 mg/dl HCT : 32.5 N % <44.0 - 57.0> RDW : 15.4 % <14.0 - 17.0>
BUN 9 7 - 25 mg/dl PLT : 313 103 /mm3 < 200 - 460> MPV : 8.4 um3 <6.7 - 11.1>
CA 10,6 8,6 - 11,8 mg/dl
PHOS 4,5 2,9 - 6,6 mg/dl WBC Alarme: EOS (6.2)
CRE 0,6 0,3 - 1,4 mg/dl DIFF:
GLU 95 60 - 110 mg/dl %LYM: 12.2 % <0.0 - 100.0> #LYM: 3.2 103/mm3 <1.0 - 3.6>
NA+ 138 138 - 160 mmol/L %MO : 3.7 % <0.0 - 100.0> #MO : 0.9 H 103/mm3 <0.0 - 0.5>
K+ 4,2 3,7 - 5,8 mmol/L %GRA: 84.1 % <0.0 - 100.0> #GRA: 22.9 H 103/mm3 <3.0 - 10.0>
TP 7,8 5,4 - 8,8 g/dl
GLOB 4,6 2,3 - 5,2 g/dl
Qualitätskontrolle OK
HEM 0 LIP 0 ICT 0
Der Tierarzt tippt auf eine Leberentzümdung, ich sollte weiter Schonkost geben, was ich dann gestern abend auch getan habe, die Nacht gegen 2 Uhr fing meine Hündin wieder an die typischen Schmatzgeräusche zu machen, aber es blieb bei den Geräuschen.
Dann gab meine Frau ihr gegen 5 Uhr wieder ein bisschen Schonkost und gegen 6:30 Uhr erbrach sie es dann wieder.
Erneut den Tierarzt angerufen und gefragt wie weiter zu verfahren wäre, er riet mir ihr im laufe des Vormittages erneut Schonkost zu geben, sollte sie es bei sich bealten dann bräuchte ich nur Tabletten bei ihm abzuholen, sollte sie erneut erbrechen, dann müsste sie eine Spritze bekommen, die laut seiner Aussage sehr unangenehm ist, damit der Brechreiz unterdrückt wird, damit die Tabletten drinn bleiben.
Ich wäre echt froh wenn der ein oder andere mal seine Meinung kundt tun könnte, damit man weiß wie man weiter vorgehen sollte, eventuell eine zweite Meinung einholen?
Ich sage schon einmal vorab danke.