Kyra steuert ja stark auf die 14 zu. Nachdem ich ihr letztes Jahr eine Zitze samst Tumor rausoperiert habe haben sich keine neue Tumore gebildet . Die kleine Rennsemmel springt aus dem Stand auf die Rückenlehne des Sofas, jagt nach wie vor Vögeln hinterher und benimmt sich wie eine 2-jährige. Das einzige woran man erkennt dass sie keine 2 mehr ist, sind die grauen Haare, die leicht nebeligen Augen und die Lipome. Dadurch dass Sie ja immer noch rank und schlank ist und sehr kurzes Fell hat fallen diese ziemlich auf. Irgendwie fällt es mir immer noch schwer, sie als Seniorin zu betrachten. Toben tut sie nach wie vor mit Chuqui und kuscheln am liebsten mit Conan (ist halt mit 4 Boxern grossgeworden). Meine kleine Ratte
Beiträge von Rateros
-
-
Ich brauche dringend Daumen. Seit 1 1/2 Jahren habe ich eine lockere Beziehung an welcher wir noch arbeiten und vor 6 Monaten haben wir zusammen eine Bar aufgemacht. Heute morgen hat er die Diagnose Darmkrebs bekommen. Ich bin zur Zeit ziemlich durch den Wind.
-
Bei mir ist es sicher das letzte grosse Rudel, statt Partner und grossem Grundstück lebe ich jetzt alleine und ohne Garten (daher ist Shiva aktuell auch bei meinem Freund). Sollte sich meine Lebenssituation nicht drastisch ändern werden mich meine Hunde bis zu ihrem Ende begleiten, aber es wird lange kein neuer einziehen. Kyra ist 13 1/2 und fit wie ein Turnschuh, Conan ist 8, Chuqui wird im August 8, Bicho im Juni 7 und Nino und Shiba sind im Februar, bzw. März 6 geworden. Ich werde also noch lange Mehrhundehalter sein. Ich bin froh, dass meine die veränderte Lebenssituation so gut wegstecken, obwohl jeder Welpe bei mir von Shiva und Chuqui profitieren könnten.
-
Richtige Trauer, so dass Hunde in ein Loch fallen, hatte ich nur als ich nur Sami und Michi hatte. Sami verschwand im Alter von ca. 2 Jahren ein Woche und erschien mit einem neuen Halsband wieder. In der Zeit wollte Michi (ihre Mutter) nicht fressen und lag nur lethargisch irgendwo rum. Den Tod eines Rudelmitgliedes haben alle meine Hunde immer gut verkraftet, ob es daran liegt, dass ich seit über 20 Jahren zwischen 3-6 Hunde habe die sich gegenseitig unterstützen und trösten können kann ich nicht sagen. Die nächsten auf der Liste wären Kyra (13,5) und/oder Conan (8 und seit 4 Jahre Leishmaniosekrank). Vermissen tun sie auch Shiva, die seit einem Jahr bei meinem Freund auf der Finca lebt, obwohl ich den einen oder andern ab und zu mitnehme und die Wiedersehensfreude ist immer riesig. Auch Shiva vermisst den Rest der Bande obwohl Sie ja mit dem Sohn von meinem Sohn zusammenlebt. Wenn ich aber einen der Jungs oder Conan mitnehme merkt man ihr immer an, dass sie uns vermisst. Hoffentlich verberssert sich meine Situation bald so, das alle meine Hunde wieder zusammenleben können.
-
Ich rede spanisch mit meinen Hunden, aber die hören eh auf niemanden ausser auf mich oder meine Söhne
-
Wir drücken weiter
-
-
Ich lasse mal ein paar Daumen da, sowohl für Tiere als auch Menschen
-
Ich habe zwei die über 3 Meter hohe Maschendrahtzäune klettern
Ich brauche ein Fort Knox für die Chaoten
-
Conan, Boxer, mittlerweile 8 Jahre lebt nun seit 4 Jahren bei mir. Als Zwingerhund kannte er gar nichts und mittlerweile läuft alles mehr oder weniger im Rahmen, bzw. wird von mir gemanged. Gestern abend hatte ich allerdings ein Problem. Er hat einen Igel geriffen und ich war nicht in der Lage ihm den abzunehmen bis wir zuhause waren und ich ihm Zigarettenrauch zugepusted habe (ich weiss keine nette Methode aber ich wollte den Igel retten, der es auch ohne Verletzungen überlebt hat und von mir wieder ausgesetzt wurde). Auf aus wurde nicht gehört sondern nur gewedelt und ein Tausch war uninteressant und einem Boxer was aus der Schnautze zu bekommen ist schwierig, selbst wenn es sich nicht um einen Igel handelt. Wie baue ich so eine Abgabe bei dem Dickkopf am besten auf?