Beiträge von Rateros

    Rateros die Rasse kannte ich noch gar nicht! Aber du hast Recht, da besteht schon große Ähnlichkeit.

    Ich weiß ja auch nicht ob Micky 100% reinrassig ist, die Mutter hatte zwar Papiere, der Papa sah halt nach Labrador aus. Aber mich würde es schon wundern, wenn ein Spanier mal rübergerutscht wäre xD

    Der Ca de bestiar (ist katalan und bedeuter Viehund) ist ein mallorquinischer Schäferhund der ausserhalb der Insel nicht sehr bekannt ist. Äusserlich sehen sie den schwarzen Labbis ähnlich, ausgenommen der langen Rute. Der Ca de bestiar wird als Hüte- und Hofhund genutzt. Es ist definitiv kein Anfängerhund, da sie meist mit anderen Hunden nicht so können und auch gegenüber Menschen misstrauisch sein können. Shiva ist Mischling zwischen Labrador und Ca de bestiar, hat aber den Charakter des Labbis.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Willste Prügel? Nee?! Dann Kekse!

    Der könnte fast als Ca de bestiar durchgehen, das ist Darko, der Hund von der Freundin meines älteren Sohnes, 2 Jahre und 50 kg:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shiva (Labrador-Ca de bestiar Mix) hat ein Normalgewicht von 34 kg bei 63 cm Schulterhöhe, leider hat sich aufgrund einer Verletzung am Hinterbein und der Kastration innerhalb von 3 Monaten 10 kg zugelegt. Seit einem Jahr arbeiten wir daran, dass sie wieder auf ihr Normalgewicht kommt. Bei der letzen Badeaktion sah sie figurmässig schon wieder etwas besser aus, gewogen habe ich sie in der letzen Zeit nicht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hundeerfahrung hilft ist aber nicht das Allheilmittel. Ich lebe seit 1981 in Spanien, die meisten meiner Hunde waren/sind Strassen- bzw. Secondhandhunde die so einiges im Gepäck dabei hatten/haben, von Agressivität über Jagdtrieb und Ressoursenproblemen. Ich habe aktuell einen Hund (der sogar bei mir geboren ist) von dem meine Tierärztin meint wenn er nicht bei mir wäre, hätte man ihn längst eingeschläfert. Ich kann meine Hunde händeln und mich auf sie individuell einstellen. Was bei Hund A funktioniert kann bei Hund B nach hinten losgehen. Mein aktuelles Rudel ist fast ekelhaft harmonisch untereinander, der 13-jährige rumänische Strassenhund meines Sohnes ist bei mir offener als bei ihm, obwohl er ihn seit 3 Jahren hat. Ich hatte/habe aber auch zum Glück immer 1-2 Verlasshunde die mich unterstützen.