Beiträge von Rateros

    Bicho hat kein Problem mit Regen, springt in jede Pfütze und rast durch taunasses Gras bis er klitschnass ist. Heute musste er allerdings in die Badewanne weil er sich in etwas totem gewälzt hatte. Erst habe ich eine halbe Stunde gebraucht bis ich ihn geschnappt habe (die anderen wurden mit Leckerlies vollgestopft aber der Stinker wusste was kommt und hat sich mir nur bis auf 1 1/2 m genähert. Dann hat er in der Badewanne geschrien als würde ich ihn das Fell abziehen und seit fünf Stunden liegt er auf seiner Decke und schiesst mir böse Blicke zu. :lol:

    Ich gehe mit fünf von sechs zusammen. Kyra hat panische Angst vor der Leine also gehe ich mit ihr alleine im Freilauf. Oder wenn wir wandern sind an Orten, wo Hunde im Freilauf laufen können. Die zwei Grossen sind dabei im Freilauf (ausser an der Strasse) die Kleinen an der Leine (bis auf ein Stück wo ich abwechselnd Chuqui oder Nino von der Leine lasse). Aufgrund ihres grossen Jagdinstinktes ist der Freilauf nur bedingt möglich.

    Kyra habe ich mir damals ausgesucht weil ich auf dem Land gelebt habe und ein Problem mit Ratten hatte. Eine Katze wäre bei meinen damaligen Hunden nicht sicher gewesenen.
    Chuqui wollte ich eigentlich nicht. Mein Ex hat ihn mir ein paar Tage nach Laicas Tod angeschleppt. Ich wollte keinen Rüden und es kam wie es kommen musste. Mit sieben Monaten hat der Kyra geweckt.
    Es waren vier Welpen von denen drei gut unter gekommen sind und Bicho (den ich auch nicht behalten wollte) hatte einen Unfall und als er wieder laufen konnte und wieder völlig fit war, war er fast 8 Monate. Zudem hat er massive Probleme (Angsthund plus Aggresivität). Wir haben schon viel erreicht, aber er ist kein Hund für jedermann.
    Nino ist eigentlich der Hund meines jüngeren Sohnes. Er ist ebenfalls ein Sohn von Kyra und Chuqui. Als Welpe sah er wie ein Minirotti aus. Er war der einzige Welpe in diesen Wurf und hatte alle Milch für sich alleine. Nun ist mein Sohn aber in England und Nino ist bei mir geblieben.
    Shiva kam für mich. Als Tania starb fehlte mir ein grosser Hund und Shiva sollte mit drei Monaten und TH weil sich die Besitzer überschätzt hatten. Sie ist ein supereinfacher und lieber Hund.
    Conan habe ich vor 8 Monaten mit knapp drei Jahren übernomen. Er hat drei Jahre in einen Zwinger gelebt und kannte nichts. Er kam auch für mich, Boxer sind meine grosse Liebe und ich wollte dem Armen Kerl helfen. Allerdings wäre er nicht gekommen, wenn meine Bande ihn nicht akzeptiert hätte. Chuqui. Bicho und Nino sind aggresiv gegenüber anderen Hunden aber Conan ist einfach nur lieb und will keinen Streit. Die Kleinen hatten am Anfang etwas Probleme mit seiner Grobmotorik aber es hat sich alles eingependelt.

    Ich war ja am Wochenende in Barcelona und mir ist da aufgefallen, dass die meissten braunen und schwarzer Labbis viel kleiner waren als die blonden. Manche waren für mein Empfinden sehr kurzbeinig (und übergewichtig). Mein Kumpel mit dem ich dort war meinte dann (spasseshalber) es wäre eine kompackte Stadtversion. Shiva ist ja nur ein halber Labbis aber sie hat 63cm Schulterhöhe. Die in Barcelona kamen kaum über 50-55cm. Werden die Labbis jetzt kleiner gezüchtet?

    Das kommt auf die Situation an. Shiva kann bei Resourcen schon mal grantig werden, sie lässt sich aber abrufen. Als die Hündin meines Sohnes letztes Jahr Kyra angegriffen hat bin ich mit vollem Körpereinsatz dazwischen. Kyra hätte das sonst nicht überlebt. Wenn man sich in der Situation befindet handelt man (zumindest ist es bei mir so) und denkt erst danach nach.

    Ich werde auch oft gefragt wo meine Hunde leben. In der Wohnung natürlich. Aufs Sofa darf nur Kyra, die anderen fangen das toben an und das wurde mir irgenwann mal zu viel. Nachts schlafen die vier Rateros bei mir im Bett unter der Bettdecke, Shiva unterm Bett und Conan auf dem Sofa :D . Shiva wollte nie und Bett und Kyra hat Conan einmal erklärt was sie davon findet wenn er und Bett will. Seitdem kommt er nachts nicht mal und Schlafzimmer.
    Wenn ich ausser Haus bin kommen die beiden Grossen in den Garten. Hauptsächlich weil Conan bei Langeweile gerne etwas zerschreddert. Deswegen lasse ich ihn nur kurz alleine drinnen

    Sami (Pekinesenmischling) wurde 18 Jahre, 10 Monate und 9 Tage. Sie war taub, könnte schlechter sehen und wurde inkontinent. Und nachdem ich Laica ein Jahr vor ihr gehen lassen musste wurde sie auch eingensinniger. Man achtet im Alter (mit Herzklopfen) auf jede Änderung und freut sich über jede positive Aktion. Egal ob es ein Spiel ist, ob sie zum schmusen kommen und dich auffordern sie aufs Sofa zu heben weil sie es alleine nicht mehr schaffen. Du kochst spezielle Leckerchen und lässt die Jungspunde daneben sabbern. Sami habe ich Zum Schluss auch nicht mehr gewogen. Durch ihr vieles Fell sah sie immer gut aus, nach dem wöchtlichen Bad habe ich mich immer erschreckt wie wenig Hund sie am Ende noch war.

    Ich war zwei Tage in Barcelona:
    Chow chow
    Cocker Spaniel
    Spring Spaniel
    Rhodesian Ridgeback
    Schwarzer Riesenschnauzer
    Gos de altura
    Bullterrier
    Dafür
    Yorkis
    Bobtail
    Bodeguero Andaluz

    Bestimmt 20 braune und schwarze kurzbeinige und fette Labrador und gaaanz vielle Mixe aller Argentina und Grössen