Könnt ihr das Thema "Hunde" nicht ganz umgehen? Kommen da denn auch aus heiterem Himmel Sprüche von dem Vater deines Freundes?
Ich mag zum Beispiel meine Schwiegereltern sehr, trotzdem gibt es das eine oder andere Thema, bei dem wir garantiert Streit bekommen würden (Flüchlingspoltik zum Beispiel oder überhaupt unsere unterschiedlichen politischen Sichtweisen, aber auch so Sachen wie die Widersprüchlichkeit ihrer eigenen Lebensweise - Massentierhaltung wird verabscheut, gleichzeitig soll es aber regelmäßig Fleisch geben und man freut sich, wenn man das günstig im Supermarkt kaufen konnte) - von unserer Seite werden diese Themen dann nicht angeschnitten und wenn von deren Seite was kommt, schwenken wir halt elegant um. Gibt so viel anderes, worüber wird reden können - ist das bei euch anders?
Es kommen immer irgendwelche Sprüche, selbst wenn die Hunde nicht dabei sind.
Schwierig ist eben auch sein Umgang etc mit ihnen. Vieles nervt mich einfach. z.B. fängt er oft direkt vor dem Essen an mit Spielen. Arni ist dann natürlich aufgedreht und findet's voll kacke, dass niemand mit ihm weiterspielt.
Verlange ich dann Ruhe von ihm bin ich aus Sicht meines "Schwiegervaters" das bööööse böse Frauchen und soll ihn doch einfach machen lassen. Mach ich das aber mal und Arni macht dann Quatsch wird er total unfreundlich zu ihm. Er wird nicht handgreiflich, da würd ich so schnell das Haus verlassen, so schnell könnte er garnicht schauen.
Aber das nervt eben.
Hat er danach Bauchweh? Ansonsten lässt du ihn danach ein wenig fasten. Ich sehe das auch nicht so eng.
Er wird sich wahrscheinlich nicht ändern, aber du kannst es etwas gelassener sehen. Wenn er Sprüche und Tipps gibt, dann nicke einfach. Du musst sie ja nicht annehmen.
Arni ist starker Allergiker. Ich hab bisher noch nichts gefunden außer Rentier und Kartoffel, was er verträgt. Kartoffelstückchen gehen aber auch nicht, seine Bauchspeicheldrüse ist nicht ganz in Ordnung (Medikamente gehen aber wieder wegen der Allergie nicht).
Also, etwas schwierig.