Beiträge von Arni1411

    Könnt ihr das Thema "Hunde" nicht ganz umgehen? Kommen da denn auch aus heiterem Himmel Sprüche von dem Vater deines Freundes?

    Ich mag zum Beispiel meine Schwiegereltern sehr, trotzdem gibt es das eine oder andere Thema, bei dem wir garantiert Streit bekommen würden (Flüchlingspoltik zum Beispiel oder überhaupt unsere unterschiedlichen politischen Sichtweisen, aber auch so Sachen wie die Widersprüchlichkeit ihrer eigenen Lebensweise - Massentierhaltung wird verabscheut, gleichzeitig soll es aber regelmäßig Fleisch geben und man freut sich, wenn man das günstig im Supermarkt kaufen konnte) - von unserer Seite werden diese Themen dann nicht angeschnitten und wenn von deren Seite was kommt, schwenken wir halt elegant um. Gibt so viel anderes, worüber wird reden können - ist das bei euch anders?

    Es kommen immer irgendwelche Sprüche, selbst wenn die Hunde nicht dabei sind.
    Schwierig ist eben auch sein Umgang etc mit ihnen. Vieles nervt mich einfach. z.B. fängt er oft direkt vor dem Essen an mit Spielen. Arni ist dann natürlich aufgedreht und findet's voll kacke, dass niemand mit ihm weiterspielt.
    Verlange ich dann Ruhe von ihm bin ich aus Sicht meines "Schwiegervaters" das bööööse böse Frauchen und soll ihn doch einfach machen lassen. Mach ich das aber mal und Arni macht dann Quatsch wird er total unfreundlich zu ihm. Er wird nicht handgreiflich, da würd ich so schnell das Haus verlassen, so schnell könnte er garnicht schauen.

    Aber das nervt eben.

    Hat er danach Bauchweh? Ansonsten lässt du ihn danach ein wenig fasten. Ich sehe das auch nicht so eng.
    Er wird sich wahrscheinlich nicht ändern, aber du kannst es etwas gelassener sehen. Wenn er Sprüche und Tipps gibt, dann nicke einfach. Du musst sie ja nicht annehmen.

    Arni ist starker Allergiker. Ich hab bisher noch nichts gefunden außer Rentier und Kartoffel, was er verträgt. Kartoffelstückchen gehen aber auch nicht, seine Bauchspeicheldrüse ist nicht ganz in Ordnung (Medikamente gehen aber wieder wegen der Allergie nicht).
    Also, etwas schwierig.

    Dann lass ihn doch zumindest ihr ein paar Leckerli geben, kommt doch nicht dauernd vor.

    Ich persönlich hab damit kein Problem; meine Mama bringt auch immer was für den Hund mit, was ich so nicht füttern würde. Ich finde das nicht schlimm - sie meint es lieb, Herr Hund verträgt es - alles gut.

    Ansonsten: das Thema Hunde einfach meiden. Dann gibts auch keinen Streit.
    Oder halt beide wirlich zu Hause lassen ...

    Theoretisch ja... Bloß bleibt es dann nicht bei ein paar.
    Da helfen auch Argumente (à la "gemein wenn Arni nix bekommen darf") nicht.
    Es sind ja nichtmal schlechte Leckerli, die haben sie sogar extra nach meinen "Wünschen" damals für Arni besorgt...
    @Grinsekatze1 Das hat sich wohl beim Schreiben überschnitten ;)

    Thema meiden ist schwierig, ich brauch das ja noch nichtmal ansprechen. Mich bringen teilweise einfach schon seine Sprüche auf die Palme.
    Er ist halt der Meinung er ist der totaaale Hundeversteher und -flüsterer :mute:

    Aber traurig und gleichzeitig auch "beruhigend" für mich, dass es nicht nur mir so geht.

    Arni kam im Alter von 4 Monaten zu mir, da durfte ich ihn mit zur Arbeit nehmen.
    Nala kam dann im Alter von ca. 2 Jahren im Juni zu uns.

    Ich wohne mit meinem Freund zusammen, bringe die Hunde allerdings morgens zu meinen Eltern, da ist meine Mama noch eine Weile. Mittags komme ich heim, hab zum Glück eine lange Mittagspause.

    Kannst du denn nicht mal - auch deinem Freund zuliebe - alle Augen zudrücken bzw. irgendeinen Kompromiss mit dem Vater aushandeln? Ihr trefft die Leute ja eher selten, oder seht ihr euch regelmäßig?

    Was heißt regelmäßig... Nicht sehr oft so lange. Bei so kurzen Besuchen hab ich auch kein Problem auf Durchzug zu schalten ;)

    Was sagt dein Freund dazu? Redet doch einfach mal miteinander. Bist du in seinen Augen"hysterisch" und die Eltern meinen es doch nur gut und du wischst hinterher eh das Haus wenn "deine" Hunde Durchfall haben? Oder sieht er das genauso?

    Meine Eltern hatten nie ein Problem mit meinem ersten 12kg Hund. Deswegen kam ich auch nicht auf den Gedanken, das sie was gegen meinen zweiten Hund(30kg) haben könnten. Hat insbesondere mein Vater aber und zwar so stark das er nicht mal den Hund richtig kennenlernen will.
    Deshalb ist dieses Jahr das erste Jahr wo ich kein Bock auf meine Familie habe (müßte Hund zu Hause lassen und das an Weihnachten!) und deshalb Weihnachten bei meinem Freund und seiner Familie verbringe. Die aktzeptieren Ted wenigstens.

    Mein Freund versteht mich glücklicherweise. Er sagt mir trotzdem, dass ich mich dann nicht aufregen soll :ugly: Hat er ja auch recht, bringt in so einer Situation ja auch garnix.
    Arni bekommt ja glücklicherweise nix mehr von ihnen. Das war aber auch so eine Geschichte... Mir wurde ja nicht geglaubt, dass es "solche" Allergien auch bei Hunden gibt. Als er dann einen Beitrag im Fernsehen darüber gesehen hatte war das aber auf einmal totaaaal logisch.
    Nala bekommt dafür glücklicherweise keinen Durchfall. In dem halben Jahr noch nicht erlebt ;) Und was sie da schon so alles erwischt/gefressen hat |)

    @Nebenzimmer: Das wird mit Arni schwierig, da hat der einen tierischen Stress... Aber das ist eine andere Baustelle ;)

    Bei uns daheim werden auch keine Leckerlis gegeben. Deswegen dachte ich auch an das Leckerliverbot für Heiligabend.

    Ich werd vermutlich die Ohren auf Durchzug stellen müssen, die blöden Sprüche sind momentan nämlich das "Nervigste".

    Am Samstag hatten wir sie aber zB alle hier bei uns da mein Freund Geburtstag hatte.

    Das will ich ihm dann auch nicht antun, dass er seine Eltern nicht einladen kann/darf.

    Die zwei Hunde lieben ja auch seine Mama und seinen Bruder+Freundin. Das eigentliche Problem ist dann an Heiligabend eben der Vater :fear:

    So, ich hab jetzt echt überlegt in welchen Bereich das passen könnte...
    Da das Problem aber nicht die Hunde sondern die Menschen sind, wollte ich es nicht zu "Probleme mit euren Hunden" packen ;)

    Vor ein paar Tagen habe ich mich im Mehrhundehalter-Thread ja auch schon über die nette Verwandtschaft von meinem Freund geäußert :ugly:

    Nun ist es so, dass wir Heiligabend vermutlich genau bei diesen verbringen werden... Ihm und auch seiner Mutter zuliebe möchte ich das aber auch nicht absagen.
    Das Problem an diesem Abend ist vorallem der Vater meines Freundes... Absolut unsensibel und ohne Verständnis.
    Ich hab mich schon mehrfach mit ihm angelegt, da wir einfach eine komplett andere Ansich der Hundeerziehung und auch im Umgang haben.

    Naja, die einzelnen Probleme sollen hier jetzt garnicht "Hauptthema" sein, vielmehr würde ich mich gern hier mit Hundehaltern austauschen, die ähnliche Probleme haben :winken:

    Als "Erste-Hilfe" werde ich ein "Leckerliverbot" aussprechen... Bei Arni klappt das problemlos seit ich da einmal etwas deutlicher geworden bin wegen seinen Allergien und Unverträglichkeiten. Allerdings bekommt Nala immer wieder was zugesteckt, wird sogar noch ermutigt die Nase in die Hosentasche mit den Leckereien zu stecken... Wo wir wieder bei der Unsensibilität wären :ugly:

    Also, hat hier noch jemand ähnliche Probleme?
    Wenn ja, wie geht ihr damit um?