Beiträge von Arni1411

    @Liv ist ja gut, wenn du auch andere Fleischsorten füttern kannst, das ist bei einigen hier aber leider nicht der Fall.

    Pferd war bei uns zum Beispiel schonmal ein absoluter Reinfall.
    Schwein und Rind verträgt er sicher nicht (Blähungen, Bauchweh und Juckreiz). Hirsch hatte ich mal Kausachen, hat er nicht vertragen (Blähungen und Bauchweh). Forelle war in seinem letzten Futter. Darauf gab's dann auch Juckreiz. Ob jetzt von dem Fisch oder 'nem anderen Bestandteil kann ich auch nicht sagen.

    Bei Fisch ist's dann aber wieder dire Frage wegen nachhaltigem Fischfang etc.

    Die Kaninchen aus dem Kleintierzuchtverein könnten sicher mehr Platz haben, klar. Aber zumindest sitzen sie nicht in diesen Minibuchten, haben "gutes" Futter, es kümmert sich jemand wenn mal eins krank ist und es wird nicht einfach prophylaktisch Antibiotikum gegeben. Nur ein paar Aspekte...

    @Liv Das ist mir schon bewusst ;) Einen Teil konnte ich von einem Bekannten hier aus dem Kleintierzuchtverein bekommen. Da ist die Haltung zwar auch nicht optimal, als "grausamst" würde ich sie in diesem speziellen Fall allerdings nicht bezeichnen. einen anderen Teil habe ich in einem BARF-Shop in Karlsruhe mitgenommen, als ich dort eh be jemandem zu Besuch war.

    Ich fürchte, ich muss mir echt eine größere Tiefkühle besorgen ;)
    Bin auch schon am Überlegen, welche Fleischsorte wir dann als nächstes testen.

    Bis jetzt läuft es soweit ganz in Ordnung. Er kratzt zwar die letzten Tage ein bisschen mehr, hat aber auch am Dienstag in der Stadt irgendwas aufgesammelt :headbash: Hoffe daher, dass das nur davon und nicht vom Kaninchen kommt.

    Heute früh hat er ein bisschen Magenflüssigkeit erbrochen, ohne dass sich mir ein Grund erschlossen hat - letzte Mahlzeit war nicht soo lang her (8 Std). Er hat aber auch direkt danach was fressen können. Soo schlecht war ihm also nicht.