Beiträge von Tinieule

    Ganz ganz lieben Dank schon mal für eure tollen Antworten,


    @'gorgeous2000:


    Wir führen sie am Halsband mit einer Leine die man von kurz auf lang stellen kann. (lang wäre 2m). Ich finde deine Lösung sehr gut da ich halt im Konflikt bin das ich wenn ich lange Spaziergänge mit ihr mache sie ja nicht permanent im Arbeitsmodus bei mir behalten kann und möchte. Die MAus soll ja auch Spaß haben und schnuppern dürfen etc. War vorhin mit ihr spazieren. Nur 15 min. Habe Klicker und Leckerlies dabei gehabt. Das klappte gut. Immer wenn sie mich überholt hat und gezogen sind wir wieder zurück. Hat sie geschaut sind wir wieder in die gewünschte Richtung. Sie lernt sehr schnell und bremst sich teilweise sogar selbst aus und schaut mich an. (denke aber leider das das nur an den Leckerchen liegt). Aber so sind wir dann an lockerer Leine die Straße hoch und runter mit zwischendurch immer wieder Richtungswechsel wenn sie gezogen hat. Aber da dachte ich dann halt: Hmmm aber so kann ich ja nicht 2h mit ihr spazieren gehen. Deine Lösung ist da sehr gut da sie dann auch mal kurz "Pause" hat. Aber was meinst du mit lang stellen. Die Leine auf 2m oder 10m Schleppe. Ein Signal für das Wechseln von kurz auf Lang könnte ja unser "LAUF" sein??? Und für den Wechsel von Lang auf Kurz vielleicht ein "RAN"??? Hoffe nur sie versteht was ich meine...


    muecke:


    Nein leider läuft Mausi nicht frei da sie ja wie ich oben geschrieben habe überhaupt nicht auf uns achtet bisher. Sie tüddelt hier und tüddelt da und "vertüddelt" sich dabei. Wir sind ihr dann herzlich egal. Auch wenn wir so wie manchmal angeraten wir einfach in die andere Richtung weggehen ist sie völlig unbeeindruckt. Vor allem bei einem Reiz wie anderer Hund oder bei ihr reicht auch schon eine Tüte die im Wind flattert. Ich habe panische Angst das sie auf die Straße laufen würde oder einfach nach HAuse zurückläuft etc. Habe das nie ausprobiert weil ich alleine bei dem Gedanken das ich keinerlei Einwirkung auf sie haben und sie komplett frei ist Panik bekomme... Bisher war sie nur an der Schleppe und da sie sich da nicht um uns schert und zieht dachte ich nicht im Traum daran sie abzumachen. Natürlich ist das unser großes Ziel. Entspannt spazieren gehen mit ihr und sie kann laufen und schnuppern etc. Da wollen wir hin. Dummieinsteigerkurs haben wir schon besucht. Habe gerade mehrere Dummis bestellt und will mit ihr sie Grundlagen etc zuhause üben. Im Gelände wollte ich erstmal nicht da ich denke das bringt sie vielleicht mit der Leinenführungsgeschichte wieder durcheinander???

    Bin mir auch nicht sicher ob ich mit dem Problem aktuell auch mit Schleppe arbeiten sollte oder nur mit der normalen Leine bis sie gelernt hat gut zu laufen und dann erst mit der Schleppe arbeitet...

    Danke dir Hanne für deine schnelle Antwort. Einen Klicke haben wir damit könnten wir also trainieren. Muss man aber immer wenn man klickt mit Leckerlie bekohnen? Oder kann man auch "nur" mit Worten loben... Das Problem ist das Mausi so extrem Futterfixiert ist das sie dafür alles macht. Sie würde den ganzen Spaziergang eng bei mir gehen und mich anschauen nur um ein Leckerchen zu erhaschen. Aber das ist ja weder für sie noch für uns das Ziel... Wir haben das mal an der Schleppe versucht mit dem Klickern und dann gleich Belohnung wenn sie sich zu uns umgeschaut hat. Leider ist sie dann kaum noch drei Meter gelaufen hat apruppt gestoppt und kam zu uns. Leckerlie, wieder weggeschickt, zwei Meter gelaufen, zu uns zurück, Leckerlie, weggeschickt, zwei Meter gelaufen und so weiter. zu anfang dachten wir oh das ja toll das sie zurückschaut zu uns und kommt aber leider tut sie es wirklich nur wegen den Leckerchen. Als die nämlich alle waren stand sie in der 10m Schleppe und hat sich nicht mehr sie Bohne für uns interessiert... Darum wollte ich es jetzt irgendwie anders aufbauen...

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe mich nun auch endlich in diesem schönen Forum angemeldet nachdem ich längere Zeit still mitgelesen habe. :smile: Leider habe ich ein kleines Problem mit meiner Labbihündin Bacardi. Sie ist nun knapp über ein Jahr alt und zu meiner Schande muss ich gestehen das mein Mann und ich das Leinentraining ein bisschen vernachlässigt haben bzw. da wir beide mit ihr spazierengehen es jeder anders handhabt... :dagegen: . Sie zieht zum Glück nicht "wie verrückt", steht aber immer leicht in der Leine. Zu uns umschauen gibt es nicht. Sie "geht allein". Die Nase ist überwiegend unten. Zum Anfang fanden wir das nicht schlimm da die Kleene ja ihren Spaß am Spazierengehen haben sollte durfe sie hierhin und dahin und schnuppern und und und. Wir sind dann stehngeblieben und haben gewartet. Wir haben uns ihr immer angepasst... Tja nun bekommen wir natürlich die Strafe dafür. Mein Mann würde sie auch gerne einmal ganz entspannt frei laufen lassen aber das ist nicht möglich. Zuletzt hat sie mich in einen Graben gerissen weil da irgendwas geflitzt ist (Maus etc.) und ich überhaupt nicht darauf vorbereitet war. Manchmal geht sie auch locker und lieb an der Leine aber das liegt "in Ihrem ermessen". Ist es interessant zieht sie wieder los. Ich habe das mit dem blockieren mit dem bein versucht wenn sie an mir vorbeiwill aber das klappt überhaupt nicht. dann läuft sie einen kleinen Bogen und ist auch wieder vorbei also ich bekomme weder Bein noch Hand vor sie. Hand ignoriert sie auch wenn man sie ihr vor die Brust hält und Kommando NEIN kommt. Ein Freund meinte leichtes Zwicken in die Flanke wenn sie an einem vorbei läuft könnte helfen damit sie sich auf uns konzentriert aber das interessiert sie gart nicht. Ich komme mit dem "zwicken" überhaupt nicht durch. Sie ist allerdings auch "im normalen Leben" durch absolut nichts zu erschüttern. Habt ihr einen Tipp für mich wie ich jetzt das Training richtig beginnen und aufbauen kann?
    Mir ist durchaus klar das wir Fehler gemacht haben. Darum habe ich mich hier angemeldet um nun aktiv daran zu arbeiten und hoffe ihr könnt mir helfen. Ganz liebe Grüße
    Tine