oh gott, wie peinlich!
Ich hab da gerade fröhlich rumgesurft
ich bin entschuldigt, heute ist mein freier Tag, mein Hirn macht Pause...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
oh gott, wie peinlich!
Ich hab da gerade fröhlich rumgesurft
ich bin entschuldigt, heute ist mein freier Tag, mein Hirn macht Pause...
Hat jemand das Buch von Ute Heberer gelesen
? Und kann mir dazu eine kleine Rückmeldung geben? Gerne auch per PN(in den Buchrezensionen habe ich nichts gefunden....)
ja, es gibt Hunde, die finden apportieren einfach... unnötig!
Unser rotti-sennenmix hätte frühe niemals irgendetwas apportiert. War unter seiner Würde
Man kann es aber, wenn man denn will, bestimmt den meisten Hunden beibringen.
Ehm... das gefällt mir ist natürlich NICHT für die Ignoranten Deppen gedacht! (Mann & Frau entschuldige die Wortwahl)...
Sondern für Euch & Euren Zusammenhalt und auch für Eure 'seelische Hornhaut'.
Zum Thema:
Bei einem Hundetreffen nahm eine Frau mit einem wirklich schlimm röchelnden Frenchi teil.
Die Trainerin machte dann alle darauf aufmerksam, dass dieser Hund individuelle Pausen nehme, weil er halt nicht richtig atmen könne (das war vielleicht etwas harsch von ihr, aber ihr blutete beim Anblick dieses Hundes wahrscheinlich genau so das Herz wie mir).
Der Hund hatte bei 15 Grad schon probleme mit der Hitze, übergab sich trotz Pausen schliesslich auf dem Platz.. ect.
Der satz von Frauchen: "Der kann super atmen! Der ist auch topfit! Ich glaube ja, das sind all diese Muskeln. Da kühlt der einfach nicht ab!"
jaaa! Beagle!
Starre die ganze Zeit das Bild an & denke mir, staff und co. Sehe ich nicht... aber irgendetwas!...
Der beagle. Finde ich auch! Die Ohren, der Kopf...
Meine Hündin hatte auch schon eine solche Stelle. Ich habe es im Auge behalten und es war in kurzer Zeit (so 1 Tag glaube ich) deutlich weniger und dann ganz weg
Wie so oft: jein.
Bei einer SEHR GUTEN "Spielgruppe" mit gut geplanten Gruppen, Trainer die beobachten & erklären,... bestimmt ja.
Die sind aber wirklich schwer zu finden!.. deshalb würde ich eher dazu tendieren, nett Hunde ähnlicher Grössenklasse einzeln mit dem kleinen Kerl zu treffen.
So dass er Zeit hat, vertrauen zu fassen.
Mit der Zeit klappt es vielleicht au mich grösseren souveränen Hunden
Ich seh das ähnlich wie viele hier
Die allermeisten Hunde sind wohl mit Erziehung (und damit mein ich Erziehung und wenn nötig AJT) Freigangfähig. Wenn denn der Halter auch einigermassen mit dabei ist.
Ich weiss aber, dass es einige Hunde gibt, bei denen das nie klappen würde. Eine kenne ich. Die ist extrem, sowas hab ich noch nie gesehen. Der geht nichts, aber auch gar nichts übers jagen, noch nicht einmal ihr Besi. Aber ich denke, das sind eher die Ausnahmen.
Besonders die Vorsteher kenne ich übrigens als sehr gut lenkbar, weil sie ja genau für das gezüchtet sind.
Bei meinem Terrier ist es eine Mischung aus AJT, Gehorsam und Aufmerksamkeit meinerseits. Wenn ich die einfach Judihui machen liesse, wäre die auch weg.
@F3llkugel & @RedPaula definitiv bin ich hundegeschädigt
Ich hatte gerade eine ziemlich bemerkenswerte Situation während unserer Gassirunde...
Gesa ist gemütlich schnüffelnd etwa 5m weit in einer frisch gemähten Wiese. Die Sonne scheint und ich lasse meinen Blick schweifen... Da plötzlich, sehe ich einen grossen braunen Hund in vollen Galopp von hinten auf Gesa zudonnern!
Sie mag ja schon keine Hunde & bei einem Hund der mit solchen Tempo & so weit weg von einem Besi von hinten aus sie los will... Mir schwante übles...
Also schnell Gesa ins "bleib!" Beordert & zu ihr gesprintet...
Da dreht der andere Hund, der wirklich nur noch ca. 10m von uns entfernt ist, schlagartig um. Und da seh ich es: DAS IST EIN REH
Es ist mir wirklich ein Rätsel, wie es so blind sein konnte!