Unterhalte mich gestern mit einem flüchtigen Bekannten über Geld, Geldsorgen und Verdienste. Dabei erzähle ich auch, dass ich aus Gewohnheit immer noch mindestens 2 mal die Woche mit mulmigem Gefühl meinen Kontostand checke, vor lauter Angst mein Geld könnte weg sein. Mittlerweile nage ich nicht mehr am Hungertuch, mir geht es finanziell gut. Aber wenn man es mal anders erlebt hat und wirklich jeden Cent achtmal rum drehen musste, nächtelang weinend wach gelegen hat weil man keine Ahnung hat wie man überhaupt noch irgendwas bezahlen soll und man eigentlich nicht mal das Geld für Nudeln und Kartoffeln übrig hat, prägt das wirklich sehr nachhaltig.
Danach fiel die wirklich bemerkenswerte Anekdote des Bekannten: "Du, ich verstehe dich
. Mir ging es damals im Studium nicht anders. Das waren harte Zeiten, die ich quasi am Existenzminimum gelebt habe. Da musste ich auf vieles verzichten, weil das Geld einfach nicht da war. In manchen Jahren hatte ich Mühe, überhaupt genug Geld für meine einmonatige Thailandreise zu sparen und ich meine, das waren halt nur 2-3000 €. Aber es hat halt schon irgendwie immer geklappt. Aber leicht war das wirklich nicht."
Kollege, deine Armut kotzt mich an. Mietfrei im Hotel Mama als Vollzeitstudent wohnen, der einmal im Jahr Thailand unsicher macht - wie schlecht kann es einem bitte gehen.