Beiträge von happy-people

    sorry, aber wenn der hund in der ecke liegt, auf einmal aufteht und eibfach so zubeißt, ist das sicherlich kein erziehungsfehler.
    wie gesagt, es ist nicht mein hund, aber wenn ein hund sich auch beim spielen nicht unterwirft, nicht einmal, wenn ne 70kg dogge auf ihm steht, ist das nicht normal.
    glaube auch nicht, das es ein erziehungsfehler ist, entweder hat er wegen irgendetwas schmerzen oder ne macke.
    habe viel mit hunden zu tuen, da ich nebnebei mit dogsitting mache und glaube, das ganz gut einschätzen zu können.
    hundetrainer war übrigens auch wie erwartet ratlos.


    aber vielen dank für die zuschriften!


    lg

    hallo,


    vielen dank für die antworten erstmal.


    zu reizspray: damit ist son hundehalsband gemeint, was kurz son gas ausströmt, damit der hund kurz hochschaut und wieder auf kommandos hört, wie die elektrodinger, eben nur sanfter, kenne mich damit auch nicht so aus, auf jeden fall nimmt er davon nix war, wenn er mal in action ist


    leider ist es ja nicht erst einmal passiert und sondern einfach so, teilweise war auch mal zwei monate ruhe.


    zum festbeissen: er beißt zu und wenn man in losreißt, macht er einfach weiter, er ist dann wie im rausch und man muss ihn einsperren, so gut, wie das in der situation eben geht.


    mangelnde bewegung, aufmerksamkeit: es ist den ganzen tag jemand bei ihm, der sich mit ihm beschäftigt und spielt.


    der hundetrainer kommt heut nach hause


    vielen dank für die zuschriften, bei mir im haus springen ständig hunde rum, doggen, dobermänner, terrier und co, aber bei keinem ist mir so ein verhalten aufgefallen, deshalb hat mich das stutzig gemacht, aber wenn ihr sagt, das ist normal, das cocker mal zubeißen, muss man das wohl austrainieren.
    das problem ist halt nur, dass das nicht vorkommen darf, wenn kinder im haus sind, das kann böse enden und das ist nunmal die befürchtung, um die es geht, ich hoffe, das problem ist einsehbar?


    lg


    happy

    ich weiss, dass das ziemlich krass klingt, aber die freundin von meinem bruder überlegt, ob sie ihren hund weg gibt.
    der grund ist, das er sie, meinen bruder und die mitbewohner schon angefallen und gebissen hat.
    der cocker ist ansonsten ein ganz lieber und hört auch aufs wort, allerdings tickt er manchmal beim spielen, oder wenn man ihm was wegnehmen aus und beißt zu.
    er zeigt auch keinerlei unterwerfungsverhalten mit anderen hunden.
    was uns auch aufgefallen ist, ist, dass wenn er zum beispiel draussen was sieht, was er haben will, nicht mal auf reizspray reagiert, er bemerkt es nicht mal, er ist einach fixiert, wenn ihm was nicht passt. es ist dolle gravierend und er beißt nicht nur einmal zu...
    ist es ein fehler im wesen oder kann man es eventuell durch excessives training beheben.
    wir haben auch schon einen privattrainer gefragt, da einem der hund natürlich sehr am herzen liegt.
    er ist ein cocker und knapp zwei jahre alt.


    vielen dank!!