Beiträge von Silke45

    Hallo, wollte nur nochmal nachfragen, ob ihr meint, dass ich mit meiner Vermutung, dass der Vater evtl was vom Leonberger hat richtig liegen könnte :???: könnte auch ein portugiesischer Berghund mit drin sein, aber ich finde die Zeichnung vor allem den Schwanz so Leonbergertypisch? Am 2. Mai war sie 5 Monate und hat jetzt eine Schulterhöhe von 48 cm, wiegt 14 kg. Die schlanke Figur hat sie wohl von der Mutter (Schäferhundmischling)
    liebe Grüssse
    Silke

    Danke ;)
    ist sie wirklich. Noch viel hübscher als sie auf den Handybildern rüberkommt. Ich mache nnochmal ein paar schöne Bilder :pfeif: meint ihr denn, das ich mit leonberger mischling richtig liege?? Vielleicht war ja der Urgrossvater ein Zwergpinscher :D obwohl die süssen Carettabeine langsam länger werden. Aber sie lässt sich auch schlecht messen :flucht: bin schon ganz stolz, dass sie sich durch autos und fahrradfahrer nicht mehr aus der Ruhe bringen lässt. Quakende Frösche fand sie letztens unheimlich ;) aber staubsauger ist jetzt auch nichts schlimmes mehr :applaus:
    liebe Grüsse
    Silke

    Hallo, also ich habe jetzt im Testforum geübt, und hoffe, Ihr könnt die Bilder jetzt sehen... Wenn nicht, schmeißt bitte den Beitrag einfach wieder raus :muede:


    http://thumbs.picr.de/21743587ir.jpg
    http://thumbs.picr.de/21743586tq.jpg
    http://thumbs.picr.de/21743586tq.jpg


    Jetzt sind die Bilder natürlich irgendwie viel zu klein, aber ich hoffe, man kann trotzdem was drauf erkennen, muß zugeben, stelle mich echt blöd an :tropf:


    Wegen dem ganzen Durcheinander schreibe ich jetzt einfach nochmal dazu, dass Caretta am 02.05.2015 fünf Monate wird :cuinlove: und die Mutter ein Schäferhundmischling ist - Vater unbekannt. Ich würde einfach nur aus Neugier wissen, was ihr so meint, wie groß sie wohl werden wird... Sie ist ein wundervoller Hund :herzen1:
    Liebe Grüße und gute Nacht
    Silke

    Danke für die vielen netten Antworten :-)
    Ich muß jetzt mal schnell Essen kochen und heute abend werde ich mich dann nochmal im Testforum versuchen. Ganz in Ruhe....
    @ Pauline: 60 cm wären schon schön...Mit Dexter wird sie wohl nicht mitkommen :-) Aber wie oben schon geschrieben, Es ist reine Neugier von mir, wir wollten eigentlich wieder einen großen Hund, aber sollte ich es dann doch noch schaffen Bilder reinzustellen, werdet ich verstehen, dass man sich einfach nur in sie verlieben kann - ganz zu schweigen von ihrem tollen Charakter und ihrer Lebensfreude, das tut einfach nur gut, nachdem ich bei Pascha bei jedem Spaziergang die Luft angehalten habe, sobald er gestolpert ist.
    Liebe Grüße

    Hallo Rafaela,
    ok, Caretta wird ja erst fünf Monate :-), ich hätte so gerne noch die Bilder reingestellt, aber das zweite Thema, was ich jetzt aufgemacht habe, finde ich nicht mehr. Vielleicht wegen "Unfähigkeit" gelöscht :-)
    Liebe Grüße

    Hallo Anette, ich lese mir den Link ganz bestimmt nochmal durch. Aber im Moment kriege ich hier gerade zuviel, weil ich zu blöd bin die Fotos einzustellen. Gehe jetzt ne Runde mit den Hunden :flucht:

    Hallo Anette,
    wir füttern nur Trockenfutter, habe ich weiß das es da ganz unterschiedliche Meinungen zu gibt. Aber eigentlich wollte ich dabei bleiben. Unsere Hündin, die wir vor Pascha einschläfern lassen mußten ist 16 geworden (Husky-Podenco-Mix) wir geben immer nur einen kleinen Schuß Nassfutter dazu, damit es nicht so langweilig schmeckt :-)

    Hallo,
    wir mußten im Januar unseren Rüden Pascha mit 15 Jahren einschläfern lassen. Eigentlich sollte ich ihn nur vermitteln, aber einen 65 cm großen, 13 jährigen Hund ist nicht so gefragt, und nach dem ersten Tag war mir auch schon klar, das ich ihn nie hergeben würde. Nachdem unsere 9jährige Hündin, mein Mann und ich jetzt soweit waren, haben wir uns nach einem neuen Hund umgesehen. Es ist das erste mal, dass wir uns einen Hund aussuchen mußten, bis jetzt haben die Hunde immer uns ausgesucht. War eine ganz blöde Situation, weil wir unbedingt wieder einen Hund aus dem Süden haben wollten, und ich eigentlich alle hätte haben wollen. Es sollte eigentlich wieder ein großer schwarzer werden. Und dann kam es natürlich anders...
    Vor drei Wochen ist Caretta bei uns eingezogen. Überhaupt nicht schwarz :D Sie ist einfach nur toll. Wir lieben diesen Hund - auch wenn Dafni - unsere andere Hündin teilweise unsere Liebe mit ihr nicht so teilen kann, wenn sie ihn ihre Ohren gebissen wird, aber mittlerweile liegen sie schon zusammen auf einer Decke - manchmal und Caretta ist Dafni gegenüber überhaupt nicht aufdringlich, sie akzeptiert, wenn sie in Ruhe gelassen werden möchte. :flucht:
    Jetzt mal endlich zu Caretta und meiner Frage :-)
    Wahrscheinlich werdet Ihr ständig mit solchen Fragen genervt, aber vielleicht hat ja jemand einen vergleichbaren Mischling.
    Die Mutter von ihr ist bekannt, sie ist ein Schäferhundmischling, Vater ist unbekannt, ich würde aber mal darauf tippen, das ein Leonberger mit ihm Spiel war? Sie wird am 2. Mai 5 Monate und hat eine Schulterhöhe von ca. 44 - 45 cm, wiegt 12 kg. Unsere Tieärztin hat sie zwar erst auf drei Monate geschätzt, aber in Portugal konnte man das Geburtsdatum vom 02.12.14 bestätigen. Z. Zt. verliert sie ihre Milchzähne und das Fell auf dem Rücken ist langsam auch kein Welpenfell mehr.
    Bitte meine Frage nicht falsch verstehen, wir würden sie nieee wieder hergeben.. auch nicht wenn sie noch drei cm schrumpfen würde :D Aber rein interessehalber, würde ich natürlich gerne Eure Meinung hören, was da wohl noch so kommen könnte :???:
    Sie ist ein eher ruhiger und ganz, ganz toller Welpe :herzen1: apportiert schon perfekt den Futterdummy ganz stolz bind ich :-) ist zu 99 Prozent stubenrein. Und einfach nur toll.Natürlich ganz anders als der 15 jährige Pascha - aber das ist auch richtig so - gibt keinen zweiten Pascha.
    Die Tierärzin hat uns dazu geraten, wir sollten noch weiter Welpenfutter füttern, aber wahrscheinlich sollten wir damit jetzt mal bald langsam ausschleichen - oder? Die Größe und das Gewicht wären natürlich auch interessant, damit wir mit dem Futter nichts falsch machen. Also nur falls einer von Euch eine Idee hat, bzw. einen ähnlichen Hund - würde ich mich über Antworten sehr freuen.
    Liebe Grüße
    Silke
    Ich kriege das mit den Bildern hochladen gerade nicht hin versuche es jetzt gleich direkt schicke es jetzt aber erstmal so ab. :verzweifelt: