Beiträge von Yogilein

    Hier sind die Biopsie-Ergebnisse von der OP eingetroffen und im Anschluss gab's dann:

    ca. 50,- für AB und Lefzentücher
    ca. 10,- für Rotwein, um auf die erfreulichen Ergebnisse der Leber-Biopsie anzustossen

    und
    ca. 200,- für Fleisch

    Nach knapp 900,- TA-Kosten und 200,- für Futter bin ich jetzt arm. Für mich also nur 'ne kleine Cola, bitte. Aber die gesundheitlichen Baustellen aus Vorbesitzerzeiten sind nun so allmählich abgearbeitet und der Hund nun für ein halbes Jahr satt. :ugly:

    Eine Vorderpfote meines Hundes ist angeschwollen - die Daumenkralle scheint entzündet, zumindest suppt die Stelle. Das habe ich erst eben entdeckt :( : Gestern war die Pfote noch nicht dick, allerdings hab ich mir seine Krallen da auch nicht ganz genau angeschaut. Heute schaffen wir es der Uhrzeit wegen nicht mehr zum TA, da würde ich dann direkt morgen Vormittag hin.
    Jetzt steht eigentlich übermorgen seine OP (Zahnsanierung, verschiedene Biopsien im Maul und Leber) an - jetzt habe ich Sorge, dass uns die Kralle dazwischenfunkt. Was denkt ihr?

    Hundi muss sich irgendwie die Kralle eingerissen haben. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Krallen irgendwie hohl aussehen. Ich hab mir die Krallen von anderen Hunden bisher noch nie genau angesehen..

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bild "img_20160814_1241442gsr8.jpg" anzeigen.

    Ja, ich finde das sehr schön (das richtige Wohnambiente dazu vorausgesetzt) :ugly: Normales gießen reicht hier leider nicht aus.

    Manche Menschen kippen doch Kalk auf ihren Rasen (den Grund kenne ich jetzt allerdings nicht) - ist das stinknormaler Kalk oder irgendwas besonderes? Könnte man damit Wasser in einem Eimer anreichern und den Topf darin tränken oder ist das wenig erfolgsversprechend?

    So einen Saugroboter wäre wirklich schön :cuinlove: Allerdings wird das bei unserer Wohnung nicht sehr praktisch sein, weil wir viele Ecken und Winkel haben, wo man selbst die Düse beim Staubsauger wechseln muss, um dort zu saugen. Und gerade an solchen Stellen verfangen sich gerne Staub und Haare..

    Hat von euch jemand einen kleinen Dampfreiniger von Kärcher und kann mir zufällig sagen, wie kompatibel der mit empfindlichen Laminatböden ist?