Beiträge von Spike06

    Hallo Friederike,


    ich musst doch einen Begriff für das finden was ich suche, oder? Ich dachte naturnah ist für jeden verständlich.
    Also ohne Konservierunsstoffe und künstliche Zusätze.
    Das es nicht ganz ohne geht, will ich ja nicht bestreiten, da das Futter ja eine gewisse Haltbarkeit haben muss. Nur um eine Haltbarkeit von 3Jahren, wie im Handel, zu erreichen muss man schon ne menge Vitamine und konservierunsstoffe reinhauen.
    Ich versuche nur ein Futter zu finden, was nicht so extrem belastet ist.

    Hallo,


    dann will ich mich auchmal einklinken.


    Unser Spike, jetzt 14Wo, hat das apportieren schon recht gut drauf.
    Wir haben von unserer Hundetrainerin einen Dummy bekommen "Natural Dogmanship". Aus diesem Dummy bekommt er immer (wirklich immer) seine Leckerchen! Manchmal füttere ich ihn sogar beim Spaziergang aus dem Dummy. Alleine kommt er an seine Leckerchen nicht ran, sondern nur mit menschlicher Hilfe!!! Dadurch lernt der Hund, dass er mir den Dummy bringen muss, damit ich ihm ein Leckerchen gebe.
    Das hat so super geklappt, dass Spike nun auch draussen apportiert.
    Zumindest bringt er mir den Dummy wieder und legt ihn vor meine Füße bzw in die Hand. Das reicht mir auf jeden Fall so!


    Gruss Tina

    Hallo Alexandra,


    Marengo hat doch bei Stiftung Warentest mit "mangelhaft" abeschlossen. Deshalb wollte ich das nicht füttern.
    Aras ist ein Anbieter für Nassfutter, oder?! Ich suche ja nur TroFu.


    Gruss Tina

    Hallo an alle und noch frohe "Restweihnachten",


    nun hab ich auch mal eine Frage zum Futter.


    Derzeit füttern wir Select Gold von Fressnapf. Einmal am Tag bekómmt er 2 Löffel Rinti Welpenfutter. Spike scheint das nicht so gut zu vertragen - er riecht und pupst in extremsten Duftmarken.


    Deshalb will ich das Futter umstellen und anderes TroFu verwenden.
    Ich habe mich schon viel durch Foren usw. gewühlt, aber die Meinungen gehen natürlich immer auseinander.


    Ich bin dennoch sehr angetan von "naturnaher" Kost. Damit meine ich nicht Barfen (das ist mir glaub ich zu aufwendig). Eher an Futter ohne diese lästigen Konservierungsstoffe und chemischen Zusätze.


    Kann mir jemand Tips geben?!


    Gruss Tina

    Hallo,


    ich bin zwar "Hundeneulin" (wir haben unseren Spike erst seit 6 Wochen), aber vielleicht kann ich doch einen Tip geben.


    Spike geht nämlich schon ganz gut an der Leine.
    Jedesmal, wenn er zieht und sich so richtig in sein Geschirr stemmt, bleiben wir wie angewurzelt stehen und es geht keinen Schritt weiter.
    Erst dann, wenn er die Leine lockert und uns anschaut. Nie darf er merken, dass er durch das Ziehen auch nur einen Meter weiter kommt.


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und bisher klappt diese Methode echt gut.
    Bei großer Ablenkung klappt das sicher noch nicht perfekt, aber das wird... :gut:


    Gruss Tina

    Hallo an alle,


    ich habe einen Mix aus französischer Bulldogge und Jack Russel.
    Das mit der Versicherung war nicht so leicht, da viele Versicherungen einen Frenchie als Kampfhund einstufen. :dagegen:


    Habe dann letzte Woche endlich abgeschlossen:


    Tarifcheck24.de :gut:


    Da bin ich jetzt bei der AXA für 10Mio, 300.000 Mietsachschäden und zahle 66€. Da kann man sogar halbjährlich ohne Aufschlag zahlen. Der einzige Haken: 5Jahre laufzeit.
    Allerdings kann man bei Beitragserhöhung und gleichbleibender Leistungen die Police kündigen!


    LG Tina