Beiträge von Anlimt

    Bei meinem Weimaraner liefen sich die Krallen sehr gut ab, bis er krank wurde. Seitdem müsste ich jetzt das erste mal nachschneiden. Beim Stuart ist das anders... die wachsen echt wie Unkraut. Er lässt mich aber immer noch nur ungerne seine Pfoten anschauen. Deshalb muss ich da erst mal noch mit Vertrauen und viel Gutzi arbeiten bevor ich 11! Krallen schneiden kann

    Ich suche ein paar Tipps für eine Tragehilfe.
    So was wie das hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=…PCp0QrQMItwEwMg
    Nur ist der Klimt eher eine Meme was tragen angeht... jetzt bräuchte ich was was ihn etwas mehr stützt als das oben gezeigte (eventuell mit Löchern für die Beine noch extra) aber auch was was sich schnell anziehen lässt. Oder mit Klett vorne an der Brust um es schnell aus und an zu ziehen? Er muss Nachts mindestens 1x wegen den Cortison raus.

    Nähen soll es meine Mama, sie ist sehr begabt an der Maschine aber ich wollte es ihr nicht übermäßig schwer machen

    Externer Inhalt www.polar-chat.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es soll nicht nur nach der OP benutzt werden sondern auch weiterhin weil er ja trotzdem keine Treppen mehr steigen soll.
    Deshalb sollte es auch noch die Wirbelsäule möglichst stabil halten....
    (ich glaub ich bemühe doch lieber meine Schneiderin

    Externer Inhalt www.polar-chat.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    )

    Ja, es soll eine künstliche Bandscheibe eingesetzt werden.
    Die Chancen einen stabilen Zustand wieder her zu stellen stehen ganz gut, nur seine Lähmungen werden nicht verschwinden aber das ist Nebensächlich!
    Es ist gsd nur einer aber das Rückenmark ist nach einem Jahr natürlich in einem bescheidenen Zustand.

    Empfohlen hab ich überhaupt nichts!
    Auch weil ich von Ausschlussdiäten nicht übermäßig viel versteht.
    Aber ja... ich kenne einen Hund der auf Huftiere reagiert!

    Und da kann man doch dann sicherlich einen Gedankenanstoß geben. Weil drauf gekommen wäre ich sicher von alleine nicht dass wenn mein Hund kein Rind oder Pferd verträgt dass es eventuell daran liegt. Hat man ja in solchen Situationen (hast du ja gut erkannt) schon genug um die Ohren!

    @Wicco2005 achtet mal darauf dass ihr eventuell auch eine Ausschlussdiät mit "Huffreien" Tieren macht. Manche Hunde reagieren auf das Fleisch von Hirsch, Pferd, Rind usw weil es alles Hufer sind. Vielleicht auch mal Fisch, Geflügelarten usw probieren!
    Ich drück euch die Daumen dass ihr was findet womit er gut leben kann.

    Ja bei uns läuft es wohl auf eine OP hinaus.
    Der Schaden ist schon zu groß um es alternativ zu behandeln. Dabei würde eine künstliche Bandscheibe eingesetzt und geschaut in wie weit der Rückenmarkkanal schon beschädigt ist.
    Sonst droht ihm doch noch die Lähmung wenn wir nicht handeln.

    2000-3000 Euro bei meiner bevorzugten Klinik. Inklusive Nachbehandlung.