Ich denke, für meine Tröten ist das nichts. Nero hätte da Spaß dran (und ich auch), aber Odin hat Probleme mit so vielen Hunden und Menschen. Das würde dann anstrengend für mich und euch
Beiträge von wiejetztich
-
-
@wiejetztich wollen wir die Dummytrainingscrasher sein?
wir können ja den Grill bewirtschaften und die Getränke kaltstellen
-
Gestern habe ich mal keine Rücksicht auf den Mann genommen und habe rein vegetarisch gekocht.
Es gab Nudeln mit einer wahnsinnig leckeren Möhren-Tomatensauce, Mozzarella und Salat mit Knoblauchcreme. Ich hätte mich reinlegen können und den Rest kann ich heute Mittag noch essenDas Dumme: der Mann hat nicht mitgegessen und sich etwas eigenes mit Fleisch gemacht.
Das frustriert mich :/ Entweder essen wir bei solchen Aktionen nicht zusammen oder aber, wir stehen uns in der kleinen Küche gegenseitig auf den Füßen, wenn jeder für sich kocht.
-
Meine dusseligen Hunde scheinen vorhin auf dem Weg zum Graben durch Kletten gelaufen zu sein.
Jetzt habe ich zuhause gesehen, dass beiden komplett voll damit sind. Der gesamte Behang, am Bauch, am Kragen... hunderte Kügelchen im Fell und in der Unterwolle.
Was mache ich denn jetzt?Gibt's nen Trick die schnell zu entfernen?
-
Das einzige, was mir an Harry Potter gefallen hat, war die geschaffene Welt. Das war schon irgendwie rund und phantastisch.
Harry mag ich aber nicht sonderlich und die Geschichte... naja
Nicht schlecht, aber gefesselt hat mich das auch nicht so.
Jahre nach dem Hype habe ich, glaube ich, zwei Bände gelesen. Die Filme habe ich vor einer Weile geguckt und bin jedes mal eingeschlafen
Genau so ging es mir bei dem Herrn der Ringe, wobei ich da nur die Filme kenne.
-
Ich glaube da würde ich mich jetzt nicht so mega dran festklammern. Wenn der Hund als Welpe einzieht, hängt es da meiner Meinung nach nicht so sehr an der Rasse des anderen Hundes, ob die Hunde was miteinander anfangen können.
Da können sich auch Jagdhund und Hütehund verstehen
Ich glaube, da würde ich mich in meiner Rassewahl nicht einschränken lassenDadurch, dass ich ja eh "diesen" Typ Hund mag, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Rasse wähle, die hier nicht rein passt, nicht so groß, denke ich.
Aber, wie soll ich sagen?Ich sehe, wie meine Hunde miteinander oder mit anderen Retrievern (Golden, Labrador, Flat) umgehen und wie sie mit "anderen" interagieren. Rasseintern finde ich das schon noch mal speziell, auch wenn es mit anderen Hunden ebenfalls klappt. Die Art zu kommunizieren ist meistens sofort auf einer Ebene. Das finde ich schon toll.
Aber natürlich, vermutlich könnten sie auch mit einem Pudel oder so gut leben und auskommen können.
-
Ich wollte mal anmerken, dass ich hier total gern reinschaue, eure Bilder bewundere und oft denke, dass das richtig richtig gut aussieht!
Mein Freund findet ja leider, dass zu einer Mahlzeit immer "richtiges" Fleisch gehört, deswegen kommen meine Vorschläge zu vegetarischen Gerichten nie so gut an :/ (Bzw. eigentlich schon. Nur denkt er immer, das kann ja nur die Beilage sein und fragt, was es denn "dazu" gibt).
-
@wiejetztich das klingt aber so, als ob du einen gewissen Typ Hund noch unterbringen *könntest*, aber ich wüsste jetzt gar nicht, was du dir von diesem Hund wünschst, erhoffst?
Ich will gar keinen
Mein Freund hat angemerkt, dass man ja könnte, nach dem Umzug.
Aber der hat keine Entscheidungsbefugnis, solang ich der Dödel bin, der Hund gesund halten, füttern, erziehen, bespassen, säubern und alles andere mussDa bin ich mit meinen beiden Tröten schon ganz gut beschäftigt.
Aber so grundsätzlich käme für mich, neben den Retrievern, tatsächlich auch ein Großpudel oder Spaniel in Frage. Wäre die Schnauze nicht so deformiert, könnte es auch ein Boxer sein. Viszlas mag ich auch sehr.
Und meine heimliche Liebe sind Dalmatiner
Aber die sind mir leider zu krank.
Aber mir ist es auch wichtig, dass meine Hunde etwas mit dem neuen anfangen könnten und andersherum. Erfahrungsgemäß passt da am besten ein Golden oder Labrador.
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was es werden sollte
Gegeben sind zwei Golden Retriever. Der eine mag Hunde, der andere ist etwas zippig.
Für mich wäre wichtig, dass der Hund zu der freundlichen Sorte gehört. Ernst und distanziert ist nicht so meins.
Ein Hund, der weniger haarproblematisch ist, wäre toll. Andererseits, die beiden großen haaren eh alles voll, da wäre das bei einem dritten dann auch kein Drama mehr.
Gesprächige Hunde sind nicht so mein Fall. Häufiges Anschlagen und Fiepen möchte ich nicht.Grundsätzlich bin ich eher der Jahdhundetyp, weniger Hütehunde.
So ab 50cm Schulterhöhe finde ich gut.
... bleiben unterm Strich wieder die Retriever, denke ich
-
Hat @wiejetztich hier eigentlich schon mal mitgemacht? Wo doch ihr Freund von noch einem netten Hundchen spricht im schönen neuen Haus
Ja. Es kam raus:
eine Katze