Ja, wir haben mit ihr das Abbruchkomando "Nein" trainiert. In der Regel horcht sie auch darauf. Nur wenn sie in ihrem Spielrausch ist, klappt es nicht immer.
Wir haben auch schon öfters mit ihr geschimpft, nachdem sie gesprungen ist und haben sie dann an die Leine genommen. Leider hindert auch die Leine sie nicht daran, einen Sprung zu versuchen. Wenn sie es an der Leine immer noch versucht, dann verlassen wir inzwischen die Spielrunde.
Also, dass Bailey mit der Situation überfordert ist, wäre mir wahrscheinlich als letzter Gedanke gekommen. Denn wenn wir andere Hunde treffen, ist sie es meistens, die die Hunde zum Spielen auffordert, egal wie alt oder welche Größe der andere Hund hat. In unserer Spielrunde sind wir in der Regel nur drei Hündinnen, die sich sehr gut vertragen und auch nicht zickig werden, weil sie zu dritt sind.
Auch in der Hundeschule, wo anfangs die Hunde für eine Stunde zusammen auf einer Wiese spielen, es sind dann meistens 15-25 Hunde auf einer Wiese, verhält sie sich in meinen Augen normal, sobald die Hunde um sie herum zu viele werden, dann löst sie sich von der Truppe. Meistens schließt sie sich immer einer vierer Truppe an. Dort springt sie auch so gut wie nie, nur ab und zu unsere gute Bekannte, die wir auch morgens immer Treffen.
Einmal waren wir mit ihr auf einer Hundewiese, wo mit ihr 6 Hunde waren. Da ist sie über eine Hündin rübergerannt, die daraufhin Bailey angegangen ist. Da hat Bailey dann schutz zwischen meinen Beinen gesucht und dann nicht mehr weit von mir weggerannt. Hier würde ich zustimmen, dass Bailey in der Situation überfordert war.