Beiträge von Fee2502

    Hallo zusammen,

    danke für eure Tipps, ich werde mit dem kleinen Mann fleißig üben damit wir in Zukunft wieder ohne diese Stress-Situationen spazieren gehen können.

    Bei unserem Spaziergang heute Morgen hat er tatsächlich angefangen die gelben Säcke anzuknurren, bis heute hat er denen noch nie auch nur einen Moment Aufmerksamkeit geschenkt.... Aber scheinbar entwickelt er draußen zur Zeit angst vor allem.
    Hier war er an der Leine, habe dem ganzen Geschehen einfach keine weitere Beachtung geschenkt hab Muffin an meine linke Seite genommen (sodass ich zwischen den Säcken und ihm stehe) und bin einfach weiter gegangen, er hat sich als ich zwischen den "bösen" Säcken und ihm stand verhältnismäßig schnell beruhigt, hat sich nicht weiter umgedreht und wir konnten weiter gehen... Jetzt weiß ich nicht ob er sich durch mein handeln beschützter gefühlt hat oder ob er weniger angst vor gelben säcken wie vor Menschen hat.

    Haltet ihr es für sinnvoll wenn ich mich dazwischen stelle?

    Das mit dem "schön Füttern" könnte bei Muffin ziemlich gut funktionieren, bisher dachte ich das ein Leckerchen in solchen Momenten falsch sind und er verknüpft nachher noch diese Situationen mit Belohnung. Aber wenn ich einen Bogen (den Abstand den Muffin derzeit braucht) um die Menschen laufen und er dabei ruhig bleibt, kann eine Belohnung / Positive Ausgangsituation ja nicht verkehrt sein. :)


    Danke und viele Grüße

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....
    wir haben einen 8 Monate alten Labrador Rüden, der seit seiner 10 Lebenswoche ein Teil unserer Familie geworden ist.

    Bevor wir den kleinen Mann in unsere Familie aufgenommen haben,
    hatten wir bereits 2 Hündinnen, eine Akita Inu und eine Schäferhund Mix Hündin.

    Von Anfang machen wir täglich viel Kopfarbeit mit ihm aber auch ausgiebige Spaziergänge / kurze strecken mit dem Fahrrad stehen an der Tagesordnung. Bis vor 2 Wochen hatten wir noch nie Probleme mit ihm, er hat weder Schuhe oder sonstiges Kaputt gemacht noch hat er sonst irgendetwas angestellt. Alleine bleiben ist gar kein Problem, er ist es von Anfang an gewöhnt 4 Stunden alleine zu sein. Vom Wesen her ist er in meinen Augen ein sehr ausgeglichener, freundlicher Junghund. Wenn Besuch vor der Türe steht und es klingelt, macht er keine Anstalten, er bellt nicht geht aber freudig auf den Besuch zu und lässt sich streicheln und genießt Aufmerksamkeit. Er ist bei seinen Spaziergängen sehr auf uns fixiert, sucht regelmäßigen Blickkontakt und orientiert sich immer nach uns. An für sich ein wirklich toller und lieber Hund aber nun kommen wir mal zu meinem Problem :( : :( :

    Vor zwei Wochen ist er von jetzt auf gleich über das komplette Feld gerannt (2 Personen waren spazieren, ohne Hund) hat die beiden angebellt sich vor Ihnen "aufgeplustert" und sich nicht mehr abrufen lassen.
    Im ersten Moment war ich total geschockt, bin ihm hinterher gegangen und habe ihn kommentarlos an die leine genommen und habe ihn versucht aus der Situation raus zu holen, allerdings hat er sich überhaupt nicht mehr ein bekommen, hat sich noch ständig umgedreht an der Leine gezogen , geknurrt und gebellt. :( :fear: :verzweifelt:

    Zuerst dachte ich, er hat einfach irgendwas gegen die beiden gehabt, allerdings kommt dieses verhalten immer öfters vor, dabei waren nun schon Fahrradfahrer (er liebt es wenn wir gemeinsam Fahrrad fahren) Jogger, Spaziergänger mit oder ohne Hund etc. bei. Es kommt nicht bei allen vor, leider kann man auch kein Muster erkennen wann oder wo er es macht. Er hält immer einen sicheren Abstand zu den Personen und sobald die einen Schritt auf ihn zu gehen rennt er weg.

    Ich muss dazu sagen, wir leben in einem kleinen Dorf und gehen an unterschiedlichen Feldern / Wäldern spazieren und ich lasse ihn inzwischen nur von der Leine wenn ich weit und breit um uns herum niemanden sehen kann. Sein Verhalten ist sowohl an der Leine als auch wenn er abgeleint ist. Wenn es passiert, versuche ich nicht auf ihn einzureden oder sonstiges, nehme ihn lediglich an die Leine und gehen mit ihm wortlos weiter.

    Habt ihr noch Tipps wie ich in dieser Situation umgehen kann? :hilfe:
    Ich kann ihm beim toben mit anderen Hunden ohne Probleme abrufen aber in dieser Situation komme ich einfach nicht dagegen an.....
    Meine alten Hündinnen haben sich nie so verhalten und ich möchte das Problem wirklich in den Griff bekommen :( : :/

    P.S. Wenn ich mit ihm in der Stadt bin und durch die Fußgängerzone laufe interessiert er sich kein Stück für andere Menschen oder Tiere.....

    Ich bin für jeden Tipp Dankbar :smile: =)