Falls jemand diese Sendung noch nicht kennt:
Jeden Sonntag um 18.15 Uhr läuft im WDR Tiere suchen ein Zuhause,
Ich finde, dass ist allgemein eine gute Sendung mit Rund-um-Berichten, Tipps etc. und zum Teil traumhaften Vermittlungstieren
Falls jemand diese Sendung noch nicht kennt:
Jeden Sonntag um 18.15 Uhr läuft im WDR Tiere suchen ein Zuhause,
Ich finde, dass ist allgemein eine gute Sendung mit Rund-um-Berichten, Tipps etc. und zum Teil traumhaften Vermittlungstieren
Nur ein paar Tage (Mo.Abend) bis meine Hoppler einziehen dürfen...habe euch mal das Gehege fotografiert:
Hier sieht man das Katzenschutz-Netz...damit den Hoppler nichts passiert.
Das ist unser Hasenstall, der vor der Ankunft natürlich noch gemütlich mit Einstreu, Heu+ Stroh ausgefüllt wird...ist dann natürlich 24/7 h frei begehbar! Und eine Futterraufe für die optimale Ernährung
Das ist das Schlaf-Häuschen...habe im Handel leider keins mit 2 Ausgängen gefunden und hab einfach eines mit einem großen Ausgang genommen Zudem können sie sich ja auch draufstellen.
Hier die restliche Ausstattung: Die grüne Kiste wird eine Buddel- und/oder Toilettenecke, einen Tunnel (essbar natürlich ohne Plastik dann!), und eine Brücke für die Beschäftigung...und die Transport-Box (die natürlich wieder rausgenommen wird, ist nur zum zeigen)
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Gehege...hat mich einige Zeit und nerven gekostet...aber das war es mir wert
Darf ich mit machen?
Klar auf unseren geräumigen Fliesen ist immer ein Platz frei für verzweifelte Menschen und Hunde *Mist, die Eiswürfel sind wieder alle...wie soll ich jetzt trinken?*
Boah es ist mir einfach zu viel heute. Ich sitze hier leicht bekleidet und zerfließe regelrecht...
Ich würde mich jetzt auch gerne auf die Fliesen zu meinen Hunden legen...
Meine Temperatur-Anzeige im Auto sagt auch: 34°C Außentemperatur (war ohne die Hunde unterwegs).
Tagsüber begrenzt sich der Ausgang auf den Garten, wenn die Beiden sich entleert haben legen sie sich entweder in den Schatten oder kommen gleich rein. Action ist nicht angesagt. Ein Gassi-Gang kommt da nicht in Frage.
Abends ab 20 Uhr (eher noch später) wird dann eine große Runde gegangen...damit die Hunde auch wieder die "Nachbarschafts-Zeitung" lesen können
Da ich Urlaub habe...alles halb so schlimm! Siesta gibt es hier satt...da meine Rasse ja eher für kältere Temperaturen ausgelegt ist...das Fell wird hier radikal ausgedünnt (von alleine)...komme gar nicht mehr aus dem Bürsten raus
Rüdenverhalten ist für mich insoweit normal und tolerierbar - solange der Hund ansprechbar bleibt und nicht "festhängt", die Sache ist aber: Trieb und (mangelnde) Erziehung vermischen sich leicht. Man muss absolut konsequent an die Sache gehen, sentimentales Denken wie : "Der arme Kerl riecht jetzt die heisse Hündin, der darf sich jetzt aufführen wie der letzte Affe" Helfen nicht weiter.
Mein Rüde darf schnüffeln und Pipi lecken, aber nur mal kurz "abschmecken", danach gibt ein ruhiges, klares Kommando für das Weitergehen.
Bei Hündinnen muss ich mir bei meinen Rüden nie Gedanken machen - er behandelt jede Hündin wie eine Prinzessin
Ja eine gewisse Rüdenunverträglichkeit hat sich bei meinen Rüden entwickelt - es artet in Stress aus, weil er sich "messen" will - daher gibt es einfach keine Rüdenkontakte mehr, tut meinem Rüden und mir nicht weh -> kein Grund für uns zu kastrieren.
Besteigen darf mein Rüde nicht - das weiss er. Im Zweifel wird abgerufen oder ich komme persönlich vorbei und nehme ihn zu mir
Markieren ist bei uns im Freilauf auch absolut geduldet - mein Rüde pinkelt so gut wie immer über den Urin unserer Hündin - hat er was zu tun
An der Leine gibt es ein Abbruchkommando - am Anfang war es recht holprig (da wir vom Land in eine Kleinstadt zogen) aber mittlerweile überhaupt kein Problem mehr.
Wenn ich einen Rüden hätte der wirklich mehrmals im Monat überhaupt nicht mehr ansprechbar ist und sich wie "auf Drogen" verhält mit Futterweigerung, starker Fixierung etc. Dann ist es für mich wirklich nicht mehr normal, aber auch hier wieder: Junge Rüden können viel stärker reagieren als wirklich ausgewachsene Rüden. Manchmal muss man auch etwas Geduld aufbringen und erstmal die Sache beobachten, abwarten und Trainieren.
Gestern war ich im Schatten unseres Hofes Unkraut-Rupfen, eine undankbare Aufgabe. Aber mit der Gesellschaft meiner Hunde erträglich
Die Hunde liefen umher und hatten natürlich die Straße immer im Blick. Dann läuft eine Mutter mit ihrer vllt. 4-6 Jahre alten Tochter vorbei.
Tochter:"Schau mal Mama! Zwillinge!!" und dann sagte sie noch: "Hallo Zwillinge!"
Nala wedelte leicht mit dem Schwanz...meine Güte war das s ü ß !
@Panama Deine Idee mit neues Leben = neue Namen, ist eine gute Idee! Mein Rammler wurde wohl von einem Herren auf einem verlassenen und verwilderten Grundstück gefunden, zusammen mit seinem Bruder als Kaninchen-Babys (die Beiden können sich aber nicht mehr riechen). Der Verdacht liegt nahe, dass sie dort "entsorgt" wurden.
Die Häsin kommt aus einem Animal-Hording-Fall, die Mütter mussten ununterbrochen Babys gebähren, bekamen spärlich Vogelfutter(!) zu fressen etc. Muss wohl sehr schlimm gewesen sein. Die Mutter der Häsin kam dann erneut schwanger auf die Tierschutz-Station. Und so kam noch ein Wurf Kaninchen auf die Welt...die von all dem (zum Glück) nichts mitbekommen haben.
Bei manchen Schicksalen ist man echt fassungslos Wenn ich Zeit habe, zeigen ich natürlich Fotos
@tami2904 Ja 6 Tage sind wirklich nicht mehr viel! Da steigt die Anspannung ja noch alles fertig zu machen! Und im Fressnapf muss ich auch noch shoppen...für das restliche Zubehör
@Panama Wir sind gerade in der stressigen "End-Phase", wir richten das Gehege noch her und bauen den Hasenstall zusammen.
Wenn alles wie geplant verläuft, ziehen unsere Beiden Kaninchen am 6.7. zu uns ein.
Nachdem wir die beiden Hoppler persönlich ausgesucht hatten, mit Beratung der Tierschutz-Dame, bringt sie uns die Kaninchen selber vorbei und führt dabei die Vorkontrolle durch...hatten wir noch nie hier! Bin gepannt
Habt ihr auch schon Namen für eure Kaninchen? Und Fotos wären auch ganz Klasse
Hallo Kaninchen-Freunde!
Wir werden auch bald Kaninchen-Besitzer. Wir haben uns einen Tierschutzverein der speziell nur Kaninchen vermittelt aus-erspäht. Und heute wurden 2 wirklich sehr schöne Kaninchen (Rammler + Häsin) von uns reserviert, die jetzt ein gutes Zuhause suchen
Der Vorteil beim (seriösen) Tierschutz ist einfach, dass man dort nicht einfach über das Ohr gehauen wird, dort wird wirklich darauf geachtet, dass kein ungewollter Nachwuchs entsteht und sich das zusammengestellte Pärchen auch vertragen wird.
Wir werden eine Balkon-Haltung anstreben, wir sind gerade am "Kaninchen-sicher" einrichten +renovieren. Mit der Beratung der netten Tierschutz-Frau auch gut machbar...ach das ist eig. genauso aufregend wie als ob ein neuer Hund einziehen würde