Beiträge von DoubleInfinity

    Hallo liebe Hundeliebhaber!


    Ich habe schon seit einigen Jahren den Wunsch wieder einen Hund nachhause zu holen. Allerdings ist jedoch mein Umfeld nicht gerade zu 100% ideal und wollte aus diesem Grund ehrliche Meinungen einholen, die mir die Entscheidung erleichtern. Ich habe mich für 2-5 Jahre alten Hund aus dem Tierheim entschieden, mittelgroß mit eher ruhigem und gelassenen Charakter (eventuell Pudelmix).


    Ich wohne in einer Großstadt und (noch) in einer ca. 37m2 Whg. (ich suche gerade nach einer größeren Whg.). Ich bin Studentin und müsste den Hund stundenweise zuhause alleine lassen, hätte aber über den Tag viel Zeit nach draußen zu gehen (ich gehe sehr viel zu Fuß) bzw. müsste den Hund bei Studienkollegen zu lassen, während ich bei Seminaren bin. Privaten Garten hab ich leider keinen, jedoch habe ich im Innenhof einen grünen, eingezäunten Platz wo wir spielen könnten und er ohne Leine rumlaufen kann. Auch Parks sind ganz in der Nähe.


    Jedes zweites Wochenende geht es mit dem Auto (Fahrt ca. eineinhalb Std. wo man immer stehen bleiben kann) aufs Land, wo meine Familie wohnt und viel Platz, Wälder, Felder und weitere Familienmitglieder warten. Also hätte ich auch immer jmd. der mit den Hund abnimmt, wenn ich verreise. Hauptsächlich wären wir jedoch in der Stadt unterwegs.


    Ich studiere noch ca. 2 Jahre. Danach wird ein Vollzeitjob am Programm stehen, was hauptsächlich der Grund ist, warum ich sehr zögere. Ein Hundesitter der vielleicht einen Artgenossen zum Spielen hat wäre hier tagsüber mein Gedanke, sollte ich das Kerlchen nicht mit zur Arbeit nehmen können.


    Der Wunsch nach einem Hund ist groß, jedoch möchte ich diesen Wunsch nicht über das Wohlbefinden eines Hundes stellen. Der Hund soll schließlich nicht vereinsamen.


    Würde mich sehr über Erfahrungsberichte bzw. Meinungen freuen!
    Danke!