Wir haben so ziemlich das Selbe in Grün mit unserer Kleinen (9 Monate alter Wolfsspitz). Sie ist von Anfang an ein sehr unsicherer Hund gewesen, vor allem Autos und fremde Menschen sind ihr nicht so geheuer. Rassebedingt reagiert sie bei Unsicherheit eben häufig mit Bellen. Die Autos haben wir inzwischen im Griff, aber mit den Menschen ist das noch schwierig.
Wir haben anfangs wahrscheinlich den Fehler gemacht, dass Bellen nicht streng zu unterbinden, weil wir sie für ihre Angst nicht noch "bestrafen" wollten. Stattdessen haben wir versucht sie zu den Menschen zu locken oder abzuwarten bis sie sich beruhigt hatte. Allerdings war das nur sehr langsam und mäßig erfolgreich.
Nach einigem Training mit Abbruchsignal und anderen Befehlen (Sitz, Platz) gibt sie an der Leine inzwischen in 90% der Fälle keinen Mucks mehr.
Wenn ich sie allerdings mal laufen oder mit anderen spielen lasse und ich übersehe dass sich uns jemand Fremdes nähert, dann rennt sie bellend auf denjenigen zu und lässt sich weder abrufen noch wieder einfangen.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das in den Griff kriege? Einen erfahrenen Althund habe ich leider auch nicht in der Nähe.