Beiträge von Sarah1

    Sarah hat die Stellungnahme des Bundeskartellamtes von 2010 verlinkt. Ein endgültiger Beschluß ist bis heute nicht ergangen.

    Das ist keine Stellungnahme, sondern kommt bereits von der "2.Beschlussabteilung".
    Bundeskartellamt hat die höhere Priorität.Es gibt kein Verbot, notfalls Vereine die auf eigene Faust agieren.
    Kein Einzelbeispiel, worüber der VDH auch nicht erfreut ist.

    Ich schätze mal du meinst mit dem angeschlossenen DSH den SV....
    Einfach mal informieren und nicht irgendetwas zusammenreimen... der SV unterläuft überhaupt nichts, sondern hat beim Eintritt in den VDH Bestandsschutz für die damals schon bestehende Zuchtordnung bekommen, deshalb weicht diese in gewissen Punkten ab.

    Genau so ist es und führt dazu, dass die Hündin ungeschützt und
    ungebremst ohne Pause belegt werden kann. Nur soweit und weiter
    wollte ich nicht gehen, da OT.
    Ach so vergessen: ich reime nichts zusammen, sondern habe damals
    den Verein und VDH damit konfrontiert; mit der Gegenüberstellung
    der ZO, nur mal so am Rande, wegen den wunderschönen, persönlichen Bemerkungen.

    Der VDH gibt eine Rahmenzuchtordnung vor, die von den Vereinen nicht unterlaufen, aber verschärft werden darf.

    Der VDH gibt so vieles vor, nur haben wir hier die Entscheidung
    des Bundeskartellamt und da wäre nachzubessern.
    (Und was das nicht "unterlaufen der Rahmenzuchtordnung des VDH"
    angeht, zeigt es der angeschlossene DSH in beeindruckender Weise.
    Alles relativ und wohl nicht so ernst gemeint. Ist aber eine andere
    Abteilung.)


    Da meine Hunderasse von zwei VDH angehörigen Vereinen vertreten wird, kann das Kartellamt auch keine Monopolstellung annehmen, die ausgenutzt wird.

    Ganz so sehen sie es wohl doch nicht.
    Die Darstellung des VDH hat die Damen
    und Herren wohl doch nicht ganz überzeugt.
    Hier mal ab S. 15, wo sie es am Ende dem
    Züchter überlassen, was ja auch damit
    beantwortet wäre, nur eben kein Verbot.

    2010Juli29BK-ANCE.pdf


    Das Wort Dissidenz ist aus den Satzungen der Vereine verbannt worden. Ihnen ist es untersagt worden, nicht FCI/assozierten Verbänden angehörige, Verbände/Vereine, so zu bezeichnen.

    Ich, als einfache Hundehalterin darf es, wo ich will, verwenden.

    So ist es, untersagt/angeraten vom Bundeskartellamt.
    In meiner neuen ZO ist es raus, die Züchter wissen Bescheid.
    Ganz so ist es nicht als HH, da wo kein Kläger ....auch kein Richter.
    Vieles geht solange gut, wie es eben nur geht............. ;)

    So verstehe ich das aber nicht, denn letztlich hat der VDH
    nach Bundeskartellamt das durchzusetzen und in meiner
    Rasse sind die Rüden auch für andere Vereine verfügbar.
    Ob es die Züchter tun, ist eine andere Frage, sie müssen
    nicht. Dennoch gibt es einige, die ihre Rüden anbieten.
    Vereinsseitig ist da Nichts mit Zuchthoheit.
    Ebenso ist das Wort: Di....... zu verwenden verboten.
    Es gibt Foren, die da streng drauf achten.

    Lies mal was da oben im Zitat steht. Ich bin zwar neu hier, glaube aber kaum, dass Sarah von VDH Zucht viel Ahnung hat. In welchem VDH Verein sind denn irgendwelche wilden Deckereien mit Hunden anderer Vereine möglich? Und warum sollte man dann den Kleinanzeigen Rüden nehmen und nicht den, der sich entsprechend (Schönheit, Leistung, Blutlinie) hervortut?

    Ja, ebay und ? Möglich, dass es eine Qualitätsfrage ist,
    was angeboten wird, andere Portale sind größer, da
    fällt es nicht auf.

    Dafür scheinst Du sehr viel Ahnung zu haben bzw.
    bestehst auf Dein Recht ohne Ahnung.
    Mach Dir mal keinen Kopf um mich, ich kenne den VDH besser,
    als Du glaubst und bin Jahrzehnte mit Hunden beschäftigt.

    Nach Beschluss des Bundeskartellamt sind Rüden des VDH
    auch für andere Vereine zugänglich. Das Prozedere hat Jahre
    gedauert, wegen vieler anderer Dinge auch und nochmal:

    es ist völlig normal Anzeigen aller Coleur in Portalen zu schalten.

    So gibt es auch sehr schöne Rüden in anderen Vereinen, darunter
    auch aus VDH-Linien. Wie sollte man die besser und schöner bekannt
    machen. Nur HP ? Nur Verein ? Es gibt keine wilden Deckereien,
    die Deckakte sind in ordentl. Unterlagen dokumentiert.

    Die Rüden die Du meinst, haben nicht nur Schönheit, sondern in
    erster Linie "Gesundheit". Leistungs- und sonst. Zeugnisse braucht
    nicht jede Rasse, wohl aber nachweisbare mediz. Untersuchungen
    und genau die Rüden gibt es u.a. auch in den Portalen, ansonsten ruft
    man einen Zwinger an und fragt erst mal, ob der Rüde ZZL hat und
    ob er zum Decken zur Verfügung überhaupt steht. Beides ist möglich
    und völlig normal und dringend wichtig, um den Genpool zu erweitern.

    In Zeiten von Züchterhomepages, Datenbanken, einsehbaren Ausstellungs-, Sport-, ZTP- und Körergebnissen ist es ja nun nicht schwierig Hunde zu finden.


    Keine Angst, verantwortgsv. Züchter tun das ganz bestimmt,
    nur brauchen das nicht alle Rassen und wo, wer, was Hunde
    sucht und seine Verantwortung wahr nimmt, musst Du schon
    demjenigen selbst überlassen.

    Allein nur im Verein und/oder nur in einigen wenigen Zwingern
    decken, geht langfristig nicht.
    Deshalb gibt es die Portale in D und weltweit, außerdem steht bei
    Rüden meist die Angabe der ZZL. Insider haben dafür einen Blick,
    kennen die Rüden oder erkundigen sich. Es ist jeden frei gestellt,
    woher er seinen Rüden bezieht. Von vornherein ebay und Deckrüden
    schlecht zu schreiben, ist engstirnig und zeugt von Null Ahnung.
    Wenn ich heute in i-einen Portal etwas suche, egal was, verteufle ich
    nicht das Portal, sondern trenne die Qualitäten dort und suche für mich
    das Beste heraus. Oder ?

    Mal eine Frage: hast Du schon Deckrüden gebraucht, kennst Du Dich
    in der Szene aus ? Wenn ja, aus welcher Position heraus ?


    Ich wäre jetzt auch nie auf die Idee gekommen, meinen Rüden in irgendwelchen Kleinanzeigen zu inserieren und habe da auch noch nie einen VDH-Deckrüden gesehen, gibts sowas wirklich ... muss gleich mal schauen.

    Wir müssen auch berücksichtigen, dass der Marktanteil
    des VDH ca. nur 25% vom Ganzen ausmacht. Es ist ein
    Verein unter vielen Vereinen plus sonst. Anbietern.
    Entsprechend gering sind die Angebote von Deckrüden.
    Den normalen HH, der damit nichts zu tun hat, wird das
    so nicht wissen.

    Mmh, jein... also, ich geh ja immer davon aus, dass da auch mal versehentlich einer reinschaut, der es einfach aus Unwissenheit tut. Und, wenn der auf eine seriöse Anzeige stößt, dann kann er den Unterschied erkennen. Wenn es gar keine seriösen Anzeigen dort gibt, dann fehlt halt die Vergleichsmöglichkeit.

    Man muss schon öfter mal in dem Portal sein.
    Ich bekomme täglich die neuesten Meldungen von mich
    interessierenden Portalen, auch Deckrüden und was
    ebay-Kleinanzeigen angeht, stellt dort nicht gerade die
    Elite aus, da ist schon etwas dran, nur es gibt ja größere
    und bessere Portale. Als seltsam würde ich es aber nie
    ansehen in einer Welt des Internets, da gehören sie
    einfach dazu.


    Aber wieso sucht jemand ohne Ahnung einen Deckrüden für seine Hündin in solchen Anzeigen bzw. wieso sollte ich meinen Rüden eine Hündin von solchen Leuten decken lassen?

    Wieso setzt Du "ohne Ahnung" voraus ? Und was sind "solche Leute" ?
    Wer heute einen anderen Rüden braucht passt immer auf, ob alle
    notwendigen Papiere vorhanden sind, ausgenommen Vermehrer.
    In aller Regel sind solche Leute dann auch Züchter; selten, dass ein
    Deckrüde mit allen erforderlichen ZZL-Papieren in Privathand steht.

    Aha, na siehst Du, ich habe Homöop. angewendet
    und heute noch, allerdings nie Kügelchen, sondern
    flüssig. Von daher kenne ich die Wirkung und man
    man braucht dazu, nicht erst mediz. Kenntnisse.
    Und wenn diese Sparte in der EU-VO mit genannt wird,
    wird das seine guten Gründe haben, deshalb mag ich es
    nicht, wenn völlig unbedarfte Leute falsche Behauptungen
    aufstellen und andere verunsichern.